Mobilität der Zukunft - Bundesverkehrsministerium mit Topthemen beim Weltverkehrsforum

Mobilität der Zukunft - Bundesverkehrsministerium mit Topthemen beim Weltverkehrsforum

ID: 410481

Mobilität der Zukunft - Bundesverkehrsministerium mit Topthemen beim Weltverkehrsforum



(pressrelations) -
Vom 25.-27. Mai 2011 steht Leipzig im Zeichen der Zukunft der weltweiten Mobilität. Der Bundesverkehrsminister des Gastgeberlandes, Peter Ramsauer sagte heute in Berlin:

"Das Treffen mit vielen meiner Amtskollegen aus aller Welt soll neue Ideen, Konzepte und Vorschläge zum Thema Mobilität der Zukunft bringen. Wir wollen und können Verkehr und seinen Zuwachs nicht verhindern, sondern klug organisieren. Wir tragen heute mit unseren Entscheidungen Verantwortung für die Mobilität von Morgen. Unser erklärtes Ziel ist es, bis 2020 eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen zu bringen. So wollen wir zu einem Leitmarkt für Elektromobilität werden und sichtbare Zeichen dafür setzen, dass Mobilität und Schutz der Umwelt keine Gegensätze sein müssen."

Diese Devise setzt das Bundesverkehrsministerium in Leipzig auch visuell mit einem eigenen Messestand um. Dort wird auch der neue e-smart-Dienstwagen des Bundesverkehrsministeriums zu besichtigen sein. Interessierte können sich über die Modellregionen Elektromobilität der Bundesregierung detailliert informieren.

Das Zukunftsthema Telematik im Straßenverkehr wird mit dem Projekt "Sichere Intelligente Mobilität ? Testfeld Deutschland (simTD)" präsentiert. Hierbei handelt es sich um den weltweit größten Feldversuch zur Kommunikation zwischen Fahrzeugen einerseits und Fahrzeugen und Verkehrsinfrastruktur (Car-2-X-Kommunikation) andererseits. Das Projekt wird durch die Bundesregierung gefördert und wurde gemeinsam mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA) initiiert.

Seit seinem Amtsantritt engagiert sich Ramsauer auf seinen Auslandsreisen für die deutsche Wirtschaft:

"Deutsches Wissen, Expertise und Technologie sind weltweit gefragt. Ich will die Unternehmen als "Türöffner" unterstützen."

Diese Strategie wird mit einer druckfrischen Broschüre zum Thema Außenwirtschaft untersetzt. Unter dem Titel "Innovation aus Deutschland" werden zehn spannende und außenwirtschaftlich relevante Projekte von Elektromobilität und Telematik über Hochgeschwindigkeitszüge bis Logistik vorgestellt.




Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LINKE beantragt Aktuelle Stunde zu Konsequenzen aus Krankenkassenpleiten Der Tagesspiegel: Schatzmeister der Berliner SPD, Harald Christ:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410481
Anzahl Zeichen: 2627

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobilität der Zukunft - Bundesverkehrsministerium mit Topthemen beim Weltverkehrsforum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z