Rheinische Post: Jugend ohne Chance

Rheinische Post: Jugend ohne Chance

ID: 410695
(ots) - Ein Kommentar von Martin Kessler:

Lange Zeit galt Spanien als die Erfolgsstory in der Europäischen
Union. Ein junger, pragmatischer Ministerpräsident, Investitionen aus
dem Ausland und ein Bauboom, der die Erde vibrieren ließ, prägten das
Land zwischen Pyrenäen und Gibraltar. Mit großen Schritten
marschierte Spanien in die Mitte der EU, ließ gar Gründungsmitglied
Italien zurück. Jetzt zeigt sich, dass der Erfolg auf Sand gebaut
war. Die sozialistische Regierung hat zwar die Baulöwen gewähren
lassen und Eindringlinge wie den deutschen Eon-Konzern von Zukäufen
ferngehalten. Aber ausgerechnet die Linke vernachlässigte die
Bildung, schützte die Beschäftigung in alten Industrien und schuf
dadurch für die Jugend schier unüberwindliche Hindernisse, einen Job
in oder außerhalb der etablierten Branchen zu finden. Die
Jugendlichen und Studenten, von denen nur jeder Zweite eine Stelle
findet, haben Recht, wenn sie dafür die Regierung zur Verantwortung
ziehen. Sie haben allerdings Unrecht, wenn sie glauben, mehr Geld für
neue Jobs würden die Lösung bringen. Spanien muss seinen starren
Arbeitsmarkt liberalisieren, weiterhin sparen und die Ausgaben in
Richtung Bildung umschichten. Sonst könnte die Revolte einmal in
Gewalt umschlagen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Die CDU bleibt Landpartei Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Bürgerschaftswahlen in Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2011 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410695
Anzahl Zeichen: 1510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Jugend ohne Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z