DGAP-News: QSC startet eigenes Mobilfunkangebot
ID: 410855
QSC startet eigenes Mobilfunkangebot
23.05.2011 / 10:00
---------------------------------------------------------------------
QSC startet eigenes Mobilfunkangebot
Köln, 23. Mai 2011. Die QSC AG, Service-Anbieter für Sprach- und
Datenkommunikation und ITK-Dienste, plant ein Mobilfunkangebot unter
eigenem Namen anzubieten. Dazu hat das Unternehmen mit der Düsseldorfer
E-Plus Gruppe einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Mit der Vermarktung
beginnt QSC im Laufe des dritten Quartals 2011.
Das mobile Angebot wird sich an Geschäftskunden und auf Geschäftskunden
spezialisierte Vertriebspartner von QSC richten. Die geplanten
Mobilfunkverträge sehen preisgünstige Flatrates in alle deutschen
Sprachnetze vor. Außerdem soll das Angebot Pauschaltarife für die mobile
Datennutzung enthalten. Die Kunden können dabei wählen, ob sie
ausschließlich auf die Mobilfunktarife mit SIM-Karte zurückgreifen oder von
QSC auch mobile Endgeräte beziehen wollen. So trägt das Unternehmen dem
immer größeren Kundenwunsch nach Festnetz- und Mobilfunk-Diensten aus einer
Hand Rechnung.
'Nach der Akquisition der IP Partner AG und INFO AG als Spezialisten für
IT-Dienstleistungen macht die Einbindung mobiler Dienste unser umfassendes
ITK-Dienstleistungsspektrum nahezu komplett', begründet Dr. Bernd
Schlobohm, CEO der QSC AG, die jetzt geschlossene Kooperation mit der
E-Plus Gruppe. 'Das perfekte Zusammenspiel mobiler und ortsgebundener
Kommunikation bietet zudem viele Möglichkeiten für neue innovative
Produkt-Ideen.'
Kurzprofil QSC AG
QSC - ITK-Lösungen für den Mittelstand
Die QSC AG ist Service-Anbieter für Sprach- und Datenkommunikation sowie
darauf aufbauende ITK-Dienste. Das 1997 gegründete Unternehmen hat sich auf
mittelständische Geschäftskunden fokussiert. QSC ist der erste Betreiber
einer Open Access-Plattform, verbindet hier unterschiedlichste
Breitband-Technologien und bietet auf dieser Basis nationale und
internationale Standort-Vernetzungen inklusive Managed Services an. Daneben
stellt QSC ihren Kunden und Vertriebspartnern ein umfassendes
Produkt-Portfolio zur Verfügung, das sich modular jedem Bedarf anpassen
lässt. QSC hat als erster Provider in Deutschland ein eigenes Next
Generation Network (NGN) aufgebaut und verfügt daher insbesondere bei
IP-basierten Telefonie-Lösungenüber langjährige Erfahrung. QSC beschäftigt
rund 700 Mitarbeiter und ist seit 2004 im TecDAX gelistet.
Kurzprofil E-Plus Gruppe
Die E-Plus Gruppe ist der Herausforderer im deutschen Mobilfunk: Auf
Kundenbedürfnisse zugeschnittene Angebote sowie eine deutliche Senkung der
Minuten- und Datenpreise gehen auf Initiative des drittgrößten Mobilfunkers
zurück. Nach dem Sprachmarktöffnet der Anbieter durch seine Tarifpolitik
und einen umfassenden Netzausbau aktuell auch das Mobile Internet für alle
Nutzergruppen. Durch innovative Geschäftsmodelle, moderne Strukturen und
starke Partnerschaften entwickelt sich die E-Plus Gruppe dynamischer und
profitabler als der Markt.
Marken wie BASE, E-Plus, simyo, AY YILDIZ und vybemobile sowie starke
Partner wie MEDIONmobile (ALDI TALK), der ADAC oder MTV machen das
Unternehmen zum ersten Mehrmarkenanbieter im deutschen Mobilfunk. Rund 21
Millionen Kunden telefonieren, simsen oder versenden Daten im Netz der
E-Plus Gruppe. Die Gruppe beschäftigt bei einem Jahresumsatz von 3,2
Milliarden Euro (2010)über 2.500 Mitarbeiter (FTE) in Deutschland.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
QSC AG
Arne Thull
Investor Relations
Telefon: 0221 6698-724
Telefax: 0221 6698-009
E-Mail: invest@qsc.de
Internet: www.qsc.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
23.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: QSC AG
Mathias-Brüggen-Straße 55
50829 Köln
Deutschland
Telefon: +49-221-6698-724
Fax: +49-221-6698-009
E-Mail: invest@qsc.de
Internet: www.qsc.de
ISIN: DE0005137004
WKN: 513700
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
125748 23.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.05.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410855
Anzahl Zeichen: 5984
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: QSC startet eigenes Mobilfunkangebot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
QSC AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).