DGAP-News: BKN biostrom AG: Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro mit einem Zinssatz von 7,5 %
ID: 410965
BKN biostrom AG: Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 25 Mio.
Euro mit einem Zinssatz von 7,5 %
23.05.2011 / 11:00
---------------------------------------------------------------------
BKN biostrom AG: Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro mit
einem Zinssatz von 7,5 %
- Erste Emission an der 'Mittelstandsbörse Deutschland', dem
Qualitätssegment der Börse Hamburg
- Anleihe-Rating mit Investment-Grade BBB und spezifisches
Sicherheiten-konzept für Zins und Tilgung
- Ausbau des Eigenbetriebs von Biogasanlagen
Vechta/Hamburg, 23. Mai 2011 - Die BKN biostrom AG, börsennotierter
Projektentwickler und Betreiber von Biogasanlagen, startet heute mit der
Emission einer Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro mit
einem Zinssatz von 7,5 %. Die biostrom-Anleihe wurde von der Creditreform
mit dem Investment-Grade BBB eingestuft. Gleichzeitig verfügt die
biostrom-Anleiheüber ein spezifisches Sicherheitenkonzept für die
jährliche Zinszahlung und Tilgung der Anleihe nach fünf Jahren. BKN
biostrom plant, als erste Gesellschaft eine Anleihe im neuen
Qualitätssegment 'Mittelstandsbörse Deutschland' der Börse Hamburg listen
zu lassen. Begleitet wird die Emission von der mwb fairtrade
Wertpapierhandelsbank AG. Die Zeichnungsfrist läuft vom 23. Mai bis 3. Juni
2011. Die Notierungsaufnahme ist für den 6. Juni 2011 geplant. Die Anleihe
hat eine Laufzeit von fünf Jahren und wird zu 100 % zurückbezahlt.
Günter Schlotmann, CEO der BKN biostrom AG: 'Die Mittel aus der
biostrom-Anleihe werden wir gezielt für den Aufbau des Eigenbetriebs von
Biogasanlagen verwenden. Wir verfügenüber mehr als acht Jahre Erfahrung
auf allen Wertschöpfungsstufen im Biogas-Geschäft. Diese Expertise in der
Projektentwicklung und vor allem im reibungslosen Betrieb der aktuell 27
von uns betreuten Anlagen für Dritteübertragen wir jetzt auf eigene
Biogasanlagen. Die erzeugte elektrische Energie wird auf Grundlage des
Gesetzes für erneuerbare Energien (EEG) in das Stromnetz eingespeist. Die
Vergütungssätze sind durch das EEG für 20 Jahre garantiert.' Die BKN
biostrom AG verfügtüber eine Projektpipeline im Volumen von ca. 85 Mio.
Euro und rund 34 Biogasanlagen. Diese sollen sukzessiv in den nächsten zwei
bis drei Jahren als Projektentwicklung für Dritte oder für den eigenen
Betrieb umgesetzt werden. Zusätzlich verfügt BKN biostromüber die Option,
mit den Mitteln aus der Anleihe bis zu sieben bestehende Anlagen für den
Eigenbetrieb zu erwerben sowie direkt mit der Errichtung von zwei baufertig
genehmigten Anlagen aus der Pipeline zu starten.
Das Sicherheitenkonzept für die Investoren basiert auf zwei Pfeilern: Die
Anleihezinsen werden durch die Abtretung der Erlöse aus der
Einspeisevergütung sichergestellt. Auch abzüglich der zu leistenden
Bankverpflichtungen verbleibt aus den geplanten Biogasanlagen einÜberschuss, der direkt zur mehrheitlichen Tilgung der Anleihe herangezogen
werden könnte. BKN biostrom hat die Rückzahlung der Anleihe zusätzlich
dadurch abgesichert, dass die Kommanditanteile der Objektgesellschaften an
einen Treuhänder verpfändet sind und die Anlagen bei Fälligkeit der Anleihe
am Sekundärmarkt veräußert werden könnten.
Für den Biogas-Markt werden auch in den nächsten Jahren stabile
Wachstumsraten erwartet. Von 2009 auf 2010 ist die Zahl der Biogasanlagen
in Deutschland von 4.984 auf rund 6.000 gestiegen (Quelle: Fachverband
Biogas). Für 2011 wird ein weiteres Wachstum auf 6.800 Anlagen erwartet.
Günter Schlotmann: 'Die von der deutschen Bundesregierung geplante
nachhaltige Energiewende ist ohne Biogas nicht möglich. Denn Biogas ist
anders als Sonnen- und Windenergie grundlastfähig. Abgesehen von Windkraft
hat Biogas schon auf aktuellem Niveau 2010 mit rund 25 Mio. Tonnen
CO2-Äquivalent mehr zur Treibhausgas-Minderung beigetragen als alle anderen
erneuerbaren Energien in Deutschland. Deshalb wird Biogas stabil wachsen
und weiter gefördert werden. In diesem attraktiven Umfeld können wir dank
unseres Business-Modells langfristig stabile und gesetzlich garantierte
Erlöse generieren.'
Die biostrom-Anleihe im Kurz-Profil:
Art des Wertpapiers: Inhaber-Teilschuldverschreibung
Volumen: 25,0 Mio. Euro
Verzinsung: 7,5 % p. a.
Laufzeit: 5 Jahre
Zinszahlungen: jährlich
Stückelung/Mindestanlage: 1.000 Euro
Rückzahlung: 100 %
Zeichnungsfrist: 23.5. bis 3.6.2011
Konsortium: mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG
Start der Börsennotierung: 6.6.2011
Marktsegment: Mittelstandsbörse Deutschland
Kontakt für Rückfragen:
Frank Ostermair
Better Orange IR&HV AG
Tel. +49.89.8896906.14
frank.ostermair@better-orange.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
23.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: BKN biostrom AG
Vechtaer Marsch 9
49377 Vechta
Deutschland
Telefon: +49 (0)4441 90966-0
Fax: +49 (0)4441 90966-10
E-Mail: ir@bkn-biostrom.de
Internet: www.bkn-biostrom.de
ISIN: DE000A0LD4M4
WKN: A0LD4M
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry
Standard in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
125729 23.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.05.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410965
Anzahl Zeichen: 7055
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: BKN biostrom AG: Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro mit einem Zinssatz von 7,5 %"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BKN biostrom AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).