DGAP-News: GBC AG: GBC Investmentidee des Monats Mai 2011 - 7,25%-Unternehmensanleihe FFK Environmen

DGAP-News: GBC AG: GBC Investmentidee des Monats Mai 2011 - 7,25%-Unternehmensanleihe FFK Environment

ID: 410967
(firmenpresse) - DGAP-News: GBC AG / Schlagwort(e): Research Update/Anleihe
GBC AG: GBC Investmentidee des Monats Mai 2011 -
7,25%-Unternehmensanleihe FFK Environment

23.05.2011 / 11:03

---------------------------------------------------------------------

GBC Investmentidee des Monats Mai 2011 - 7,25%-Unternehmensanleihe FFK
Environment

Analyst: Cosmin Filker, Felix Gode
Emittentin: FFK Environment GmbH (*4;*5)
ISIN: DE000A1KQ4Z1
WKN: A1KQ4Z
Einstufung: 'Überdurchschnittlich Attraktiv'

Frühzeitige Positionierung in einem Zukunftsmarkt

Die im Jahr 1992 gegründete FFK Environment GmbH befindet sich derzeit in
der Emissionsphase einer 7,25 %-Unternehmensanleihe. Der Zeichner dieser
Anleihe finanziert dabei ein Unternehmen, welches zu den führenden
Herstellern von klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen aus Abfällen in
Deutschland zählt.

Ersatzbrennstoffe (so genannte EBS), die aus Abfällen gewonnen werden,
ersetzen dabei fossile Brennstoffe wie etwa Braun- oder Steinkohle. Die
deutsche Industrie hat das Potenzial dieser klimafreundlichen Substitute
erkannt und bereits jetzt deckt die Zementindustrie in Deutschland rund 60
% ihres Energiebedarfs mit den kostengünstigen EBS. Tendenz steigend!

Große Zementhersteller und Energieversorger als Kunden

Hier setzt die FFK Environment GmbH mit ihrem Geschäftsmodell an, welches
in den Geschäftsbereichen Logistik&Entsorgung, Rohstoffproduktion und
Rohstoffhandel, Leistungen rund um die Abfallentsorgung und Verwertung
abdeckt. Dabei betreibt die Gesellschaft z.B. die größte Anlage zur
Herstellung von Ersatzbrennstoffen in Brandenburg. Zu den Kunden zählen
große Energieversorger wie Vattenfall oder E.ON aber auch führende
Zementhersteller wie HeidelbergCement, Cemex oder Dyckerhoff.

Abfallwirtschaft schafft Versorgungssicherheit



Die besonderen Potenziale für alternative Brennstoffe werden verstärkt vor
dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen um eine Energiewende
wahrgenommen. Besonders die Tatsache, dass die energetische Nutzung von
Abfall immer ausgereifter wird und damit auch immer höhere Wirkungsgrade
erzielt werden können, hat zu einer zusätzlichen positiven Sensibilisierung
gegenüber diesem Energieträger geführt. Der Gesetzgeber hat hierfür auch
eine gute Grundlage (Stichwort: Deponieverbot in der EU) geschaffen, so
dass der Abfallwirtschaft eine wichtige Rolle für die Rohstoffsicherheit
und auch zunehmend für die Energieversorgung zukommt. Das Institut der
deutschen Wirtschaft in Köln kommt zum positiven Fazit: 'Die
Recyclingbranche schafft Versorgungssicherheit'. Dabei gilt die
Sekundärrohstoffbranche als die wachstumsstärkste Branche in Deutschland.

Einsatz von Abfall als Energieträger spart Geld

Der Einsatz von Abfall als Energieträger lohnt sich. Insbesondere die
Tatsache, dass EBS aus Abfällen gemäßKyoto-Protokoll geringere
CO2-Emissionen als vergleichbare fossile Energieträger aufweisen, spielt
hier eine wichtige Rolle. Denn ab dem Jahr 2013 werden nur noch wenige
kostenlose CO2-Zertifikate vergeben, so dass die Unternehmen u.E. zur
Einsparung von CO2 faktisch auf alternative Brennstoffe ausweichen müssen.
Brenstoff-Pellets aus Abfall erfüllen besonders für die Zementbranche und
die Energieversorger diese Bedingungen, da hier aufgrund deren
Beschaffenheit keine teueren Umrüstungen vorgenommen werden müssen.

Anleiheemission soll Unternehmenswachstum unterstützen

Mit der Anleiheemission will die FFK Environment GmbH einen deutlichen
Ausbau der Geschäftstätigkeit und damit weiteres Unternehmenswachstum
realisieren. Die FFK plant dabei sowohl bestehende Unternehmen zu erwerben
als auch neue Werke in Zusammenarbeit mit den großen Kunden aus der Zement-
und Kraftwerksindustrie aufzubauen. Zugleich ist eine Ausweitung des
regionalen Fokus neben Deutschland auch auf die sehr interessanten Märkte
im angrenzenden Osteuropa in Prüfung. Diese Märkte bieten aufgrund einer
noch unterentwickelten Nutzung von Abfall als Energieträger sehr hohes
Potenzial für die Zukunft.

Die Expansionsstrategie der FFK soll hauptsächlichüber die Emission der
7,25%igen Unternehmensanleihe mit einer Laufzeit von 5 Jahren realisiert
werden. Das geplante Volumen beläuft sich auf bis zu 25 Mio. EUR, wovon
rund 80 % für die Expansionsstrategie (organisch und anorganisch) verwendet
werden sollen. Die Gesellschaft plant bei Vollplatzierung zudem ein
Mezzaninedarlehen in Höhe von 6,00 Mio. EUR zurückzuführen.

Investoren können von attraktiven Anleihebedingungen profitieren -
Vierteljährliches Zinszahlung als Alleinstellungsmerkmal

Die Ausgestaltung der Anleihe ist aus unserer Sicht ebenfalls sehr
anlegerfreundlich, da verschiedene Investorensicherungsrechte (Covenants)
berücksichtigt wurden. So hat sich die Gesellschaft z.B. eine
Ausschüttungssperre für Gewinne während der Anleihelaufzeit auferlegt, was
erwartungsgemäßzu einer stetigen Erhöhung der Eigenkapitalquote und einer
weiteren Bonitätsverbesserung führt. Und auch die Change-of-Control-Klausel
ist eine anlegerfreundliche Maßnahme, um die Kontinuität im Unternehmen zu
sichern.

Auch die Ausgestaltung des Coupons ist mit 7,25% u.E. sehr attraktiv und
zudem erfolgen die Zinszahlungen vierteljährlich, was ein
Alleinstellungsmerkmal darstellt und was man bisher bei den deutschen
Mittelstandsanleihen noch kaum findet. Zum einen erhält der Anleger bereits
zum 1.9.2011 die erste Zinszahlung und anschließend in kurzen Zeiträumen,
was eine höhere Sicherheit mit sich bringt. Zum anderen errechnet sich
somit eine erhöhte Effektivrendite von 7,45% p.a.
Informationen imÜberblick
Emittentin: FFK Environment GmbH
WKN: A1KQ4Z
Zins: 7,25 % p.a.
Effektivzins: 7,45 % p.a.
Zinszahlung: vierteljährlich
Laufzeit: 5 Jahre
Börsenplatz: Düsseldorf
Handelssegment: mittelstandsmarkt
Wertpapierart: Unternehmensanleihe
Stückelung: 1.000 Euro
Emissionsvolumen: bis zu 25 Mio Euro
vorrauss. Zeichnungsfrist*: 16. Mai - 31. Mai 2011
Unternehmensrating: Creditreform BB+
* Hinweis: Vorzeitige Schließung beiüberhöhter Nachfrage vorbehalten. Die
ffk-Anleihe kannüber Direktbanken, Hausbanken am Börsenplatz Düsseldorf
sowieüber die Webseite der Gesellschaft www.ffk-anleihe.de gezeichnet
werden.


Interessante Depotbeimischung beiüberdurchschnittlicher Attraktivität

Zum 1.6.2011 soll die Anleihe zudem im Qualitätssegment 'mittelstandsmarkt'
der Börse Düsseldorf notiert werden, wasüber die damit erhöhten
Transparenzanforderungen Anlegern des Weiteren zu Gute kommt. Zuletzt haben
in diesem Anleihensegment so bekannte Namen wie Valensina und Underberg
ihre Anleiheemissionen erfolgreich abgeschlossen.

Somit stufen wir zusammenfassend die 7,25%-FFK-Unternehmensanleihe (ISIN:
DE000A1KQ4Z1) als 'Überdurchschnittlich attraktiv' ein und sehen das
Wertpapier als interessante Depotbeimischung.

Hinweis: Unseren ausführlichen Credit Research erhalten Sie unter folgendem
Link zum Download: http://www.more-ir.de/d/11324.pdf


------------------------------------------------
Bei oben analysiertem Unternehmen ist folgender möglicher
Interessenskonflikt gegeben: 4;5

Ein Katalog möglicher Interessenskonflikte sowie den Haftungsausschluss
finden Sie unter:
http://www.gbc-ag.de/index.php/publisher/articleview/frmCatId/17/frmArticl
eID/98/

Diese Analyse stellt weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren ffk environment gmbh noch eine Aufforderung zur Abgabe eines
Angebots zum Erwerb von Wertpapieren dar. Der Kauf oder die Zeichnung von
Inhaber-Teilschuldverschreibungen ffk environment gmbh erfolgt
ausschließlich auf der Grundlage des von der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligten Wertpapierprospekts. Der
gebilligte Wertpapierprospekt ist auf der Website der Gesellschaft unter
www.ffk-anleihe.de und bei der ffk environment gmbh, Am Bahnhof 1c, 03185
Peitz kostenfrei erhältlich.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

23.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


125759 23.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Ashurst berät L-Bank bei Begebung einer 150 Mio. Renminbi-Anleihe Zinshaus Berlin GmbH&Co. KG: Erste Investitionsobjekte mit insgesamt 86 Wohnungen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.05.2011 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410967
Anzahl Zeichen: 9803

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: GBC AG: GBC Investmentidee des Monats Mai 2011 - 7,25%-Unternehmensanleihe FFK Environment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GBC AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GBC AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z