Der Blut-Screening Test, Der Sofortige Viral-Unterscheidungen Für Drei Wichtige Viren Bietet, Erhält Die CE-Kennzeichnung
ID: 411145
- Der cobas(R) TaqScreen MPX Test, v2.0(1) liefert
Echtzeit-Resultate für HIV, HCV und HBV
Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) kündigte heute an, dass der
cobas(R) TaqScreen MPX Test, version 2.0 für den Einsatz auf dem
cobas s 201-System ab jetzt in Europa im Handel erhältlich sei.
Diese neueste Version des weit verbreiteten cobas(R) TaqScreen
MPX Tests ist weit empfindlicher als andere und ist der einzige
kommerziell verfügbare Test, der eine gleichzeitige virale
Zielauflösung auf einem automatisierten System anbietet, wodurch die
Notwendigkeit für weitere zeitaufwendige Überprüfungen der positiven
Einheiten entfällt.
Der Test ist ein qualitativer In-vitro-Test zum direkten Nachweis
von Human Immunodeficiency Virus Typ 1 (HIV-1) Gruppe M RNA, HIV-1
Gruppe O RNA, Human Immunodeficiency Virus Typ 2 (HIV-2) RNA,
Hepatitis C Virus (HCV)-RNA und Hepatitis B Virus (HBV)-DNA im
Blutplasma. Dieser Test ist dazu da, Spendenproben von menschlichem
Vollblut und Blutbestandteilen einschliesslich Ursprungsplasma zu
überprüfen.
"Roche ist weltweit der Marktführer für Prüfstellen und
getesteten Spenden", so Paul Brown, Leiter von Roche Molecular
Diagnostics, dem Geschäfstbereich von Roche, der den Test
entwickelte. "Durch die kontinuierliche Entwicklung innovativer
Produkte streben wir das Höchstmass an Sicherheit für die Patienten
an sowie höchste Effizienz für die Blutspendezentralen. Dieser Test
bringt uns einen Schritt näher an diese Ziele heran."
Aufgrund der Arbeit von Roche, die viralen Genom-Datenbanken auf
globaler Ebene hinsichtlich der Änderungen, die in viralen Sequenzen
auftreten können, zu verfolgen, wurde der Test neu formuliert, um so
viele der neuesten viralen Sequenzen wie möglich zu umfassen und
dadurch den Inklusivitätsbereich von viralen Targets auszuweiten.
Der cobas(R) TaqScreen MPX Test, v2.0 bietet auch eine
verbesserte Effizienz für Blutspendezentralen, indem er die
Notwendigkeit für einen viralen differenzialdiagnostischen Test
abschafft, wodurch das erforderliche Probenvolumen und die
Bearbeitungszeit für das Spender-Testen reduziert wird. Durch die
Verwendung von Echtzeit-Multifarbstoff-PCR-Technologie werden die
Ergebnisse gleichzeitig erfasst und für eine einzelne Probe auf HIV,
HCV und HBV untersucht, wodurch die Notwendigkeit für zusätzliche,
zeitaufwändige, unterscheidende Tests, die bei anderen im Handel
erhältlichen Tests erfordert sind, ganz wegfällt.
Der Test läuft auf dem vollautomatisierten cobas s 201 System,
das zur Effizienzsteigerung im Verarbeitungsprozess mit einem
einzigartigen modularen Aufbau mit gebrauchsfertigen Reagenzien
entwickelt wurde. Die Multi-Farbstoff-Technologie ermöglicht die
Signalerkennung auf vier verschiedenen Kanälen und erleichtert die
gleichzeitige Überwachung von drei viralen Targets (HIV, HCV und HBV)
sowie einen Full-Prozess der internen Kontrolle. Neben HIV, HVC und
HBV umfasst die Befehlsübersicht des cobas s 201 Systems Tests für
West-Nil-Virus, Parvovirus B19 (B19V) und Hepatitis A Virus (HAV).(2)
Alle Blut-Screening-Tests von Roche basieren auf Nucleic Acid
Amplification Technology (Nukleinsäure-Amplifikationstechnologie,
oder NAT), die eine frühere Erkennung von Viren als herkömmliche
serologische Tests bietet. Das cobas s 201 System bietet das
umfassendste NAT-Testmenü auf einer einzelnen automatisierten
Plattform.
(1) Dieses Produkt ist für den Einsatz in den USA nicht
zugelassen.
(2) Der Duplex-Test für B19V und HAV wurde bei der FDA unter
einer Medikamentenstammdatei (Drug Master File) abgelegt. Es ist für
US-Laboratorien, die spezifische Anforderungen der FDA erfüllen,
erhältlich.
Informationen zum Blut- und Plasma-Screening von Roche
Roche ist ein globaler Marktführer im Bereich Blut- und
Plasma-NAT-Screening, der auf fast 800 Millionen CHF geschätzt wird.
Nukleinsäure-basierte Tests ermöglichen eine frühzeitigere Erkenung
von aktiven viralen Infektionen als herkömmliche Antikörper- oder
Antigen-Tests. Die Echtzeit-PCR-basierten Nukleinsäure-Tests von
Roche werden seit 1998 verwendet, um Blut- und Plasmaprodukte zu
überprüfen. Derzeit verwenden mehr als 250 Blutbanken weltweit das
automatisierte cobas s 201 System von Roche.
Informationen zu Roche
Roche hat seinen Hauptsitz in Basel, Schweiz, und ist ein
führendes, forschendes Gesundheitsunternehmen mit gebündelter Kraft
in den Bereichen Pharma und Diagnostika. Roche ist das grösste
Biotech-Unternehmen der Welt mit differenzierten Medikamenten für die
Onkologie, Virologie, Entzündungs- und Stoffwechselkrankheiten sowie
ZNS. Roche ist ausserdem der weltweit bedeutendste Anbieter von
In-vitro-Diagnostik, von Gewebe-basierter Krebsdiagnostik und ein
Pionier im Diabetes-Management. Die personalisierte
Gesundheitsstrategie von Roche zielt auf die Bereitstellung von
Medikamenten und Diagnostika, was konkrete Verbesserungen in der
Gesundheit, der Lebensqualität und den Überlebenschancen der
Patienten bedeutet. Im Jahr 2009 beschäftigte Roche weltweit über
80.000 Mitarbeiter und investierte fast 10 Milliarden Schweizer
Franken in Forschung und Entwicklung. Der Konzern erzielte einen
Umsatz von 49,1 Milliarden Schweizer Franken. Genentech, USA, ist ein
hundertprozentiges Tochterunternehmen der Roche-Gruppe. Roche hat
eine Mehrheitsbeteiligung an Chugai Pharmaceutical in Japan. Für
weitergehende Informationen gehen Sie auf: http://www.roche.com.
Alle in dieser Pressemitteilung erwähnten Warenzeichen sind
gesetzlich geschützt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Marianne van Zeeland
Kommunikation für Roche Molecular Diagnostics
+1-925-549-1232 (Mobil)
marianne.van_zeeland@roche.com
Pressekontakt:
.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2011 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411145
Anzahl Zeichen: 6426
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Pleasanton, Kalifornien
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktneuheit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Blut-Screening Test, Der Sofortige Viral-Unterscheidungen Für Drei Wichtige Viren Bietet, Erhält Die CE-Kennzeichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Roche Pharmaceuticals (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).