Studieren in der deutschen Spitzengruppe

Studieren in der deutschen Spitzengruppe

ID: 411320

Das Karriere-Sprungbrett für Berufstätige



Studieren in der deutschen SpitzengruppeStudieren in der deutschen Spitzengruppe

(firmenpresse) - Auf dem deutschen Weiterbildungsmarkt existieren aktuell 206 Anbieter für berufsbegleitende Studiengänge, die mit insgesamt 407 MBA-Programmen den Aufstieg auf der Karriereleiter versprechen. Die Unterschiede beim Preis, in den Inhalten, bei den Lehrenden und den Teilnehmer sind trotz des gleichen Etiketts so groß, dass der international anerkannte Management-Titel "Master of Business Management (MBA)" kein Selbstläufer mehr ist.

Entscheidende Hinweise auf die Qualität des Programms geben die dahinter stehende Institution, die Zugangskriterien für die Studienteilnehmer und die Qualität des bestehenden Ehemaligen-Netzwerkes. So bewertet das jährliche CHE-Hochschul-Ranking über 300 Hochschulen im deutschsprachigen Raum nach Kriterien, die ebenfalls wertvolle Hinweise für die Wahl des MBA-Programms geben.

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Erlangen-Nürnberg rückt im aktuellen Ranking in den Kategorien "Internationale Ausrichtung", "Berufsbezug" oder Einbeziehung in Lehrevaluation" in die deutsche Spitzengruppe auf. Eine gute Basis für Interessierte, die neben dem Beruf den internationalen Studientitel MBA erwerben möchten. Auch Spitzenmanager der heimischen Wirtschaft schätzen den MBA aus der Frankenmetropole. So empfehlen Firmenlenker wie Herbert Hainer, adidas, Klaus Wübbenhorst, GfK, Dieter Kempf, DATEV und Siegfried Russwurm, Siemens das Management-Programm aus Nürnberg.

Wer sich einen persönlichen Eindruck verschaffen möchte, dem bietet ein Informationsabend am Dienstag, 07. Juni 2011 einen Überblick über das Studium, gibt einen exemplarischen Einblick in das Fach Innovation Management, klärt offene Fragen und schafft die Möglichkeit zum Austausch mit Absolventen.

Das zweijährige berufsbegleitende MBA-Programm wendet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen aller Fachrichtungen mit mindestens einjähriger Berufserfahrung. Es bereitet auf eine Karriere im Management vor und beschäftigt sich mit Inhalten wie Strategie und Führung, Marketing und Wettbewerb, Geschäftsprozesse und Controlling. Kleine, interdisziplinäre Studiengruppen sind ebenso Erfolgskennzeichen dieses MBA-Programms wie eine konsequent praxis- und lösungsorientierte Ausrichtung.



Die Seminare finden jeweils freitags von 15 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in Nürnberg statt. Zusatzangebote sind u. a. Business-Exkursionen nach China und Indien, Persönlichkeitstrainings, Firmenbesuche und Kamingespräche mit prominenten Managern. Bewerbungsschluss für den nächsten Jahrgang ist Mittwoch, 15. Juli, Studienbeginn ist am 1. Oktober 2011.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Veranstalter:WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA), An-Institut der Universität Erlangen-Nürnberg
Roland Funk
Klingenhofstraße 58
D-90411 Nürnberg
Tel. +49 (0)911 95 117 -284
E-Mail: funk(at)mba-nuernberg.info
www.mba-nuernberg.info
Die eingesetzten Fotos sind Eigentum der WiSo-Führungskräfte-Akademie.



PresseKontakt / Agentur:

Grundig Akademie Gruppe
Roland Funk
Klingenhofstraße 58
90411 Nürnberg
funk(at)wfa-akademie.de
0911-95117 284
http://www.grundig-akademie-gruppe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Stadtschamane Serge Kahili King Life Facebook Marketing Vortrag in Passau
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.05.2011 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411320
Anzahl Zeichen: 2754

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Funk
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 (0)911 95 117 –284

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studieren in der deutschen Spitzengruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

akademika 2012 - Die Job-Messe ...

Obwohl beruflicher Erfolg planbar ist, gestaltet sich die Suche nach dem Traumjob oft schwierig. Unterstützung dabei bietet jedoch die Recruiting-Messe akademika, die dieses Jahr bereits zum dreizehnten Mal ihre Pforten für Studierende, Hochschulab ...

akademika 2011 - Die Job-Messe zum ersten Mal in Augsburg ...

akademika augsburg 2011 - Die Job-Messe 02.12.2011 Erfolgreicher Start für die akademika augsburg Ein erfolgreicher Start für die akademika augsburg? "Angesichts der Tatsache, dass es sich dabei um eine Premiere handelte, sind wir mit der Bes ...

akademika 2011 - Die Job-Messe ...

Mit rund 4800 Besuchern, mehr als 170 Unternehmen und insgesamt rund 10.000 Karrierechancen ist die akademika am Donnerstagabend zu Ende gegangen. "Die vielen verschiedenen Aussteller auf der akademika waren beeindruckend", berichtet Alicia ...

Alle Meldungen von WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z