akademika 2011 - Die Job-Messe

akademika 2011 - Die Job-Messe

ID: 414795

Erfolgskonzept mit Fortsetzung



akademika 2011 - Die Job-Messeakademika 2011 - Die Job-Messe

(firmenpresse) - Mit rund 4800 Besuchern, mehr als 170 Unternehmen und insgesamt rund 10.000 Karrierechancen ist die akademika am Donnerstagabend zu Ende gegangen.
"Die vielen verschiedenen Aussteller auf der akademika waren beeindruckend", berichtet Alicia Kästner,Studentin der Europäischen Wirtschaft an der Universität Bamberg, über die Vielfältigkeit der Branchen und
Einstiegsmöglichkeiten. Die auf der akademika vertretenen Arbeitgeber waren auf der Suche nach Studenten, Absolventen und Young Professionals, um diese als qualifizierte Nachwuchskräfte für ihr Unternehmen zu rekrutieren.
Und diese Suche war laut Oliver Reuter, Projektleiter der akademika, nicht umsonst: "Die ersten Stimmen von Seiten der Unternehmensvertretern sind durchwegs positiv. Es sind viele interessante Gespäche geführt worden." Der Veranstalter der akademika, die WiSo-Führungskräfte-Akademie, scheint somit Ihren Auftrag als An-Institut der Universität Erlangen-Nürnberg, das sich als Vermittler zwischen Wissenschaft
und Wirtschaft versteht, erfüllt zu haben. Aufgrund der Nachfrage, sowohl von den Unternehmen als auch von Seiten der Besucher, wird es ab diesem Jahr erstmalig eine zweite akademika geben. Diese wird im Wintersemester, am 23. und 24. November, in Augsburg stattfinden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Veranstalter:WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA), An-Institut der Universität Erlangen-Nürnberg
Sabine Richter
Klingenhofstraße 58
D-90411 Nürnberg
Tel. +49 (0)911 95 117 -286
E-Mail: richter(at)akademika.de
www.akademika.de
Die eingesetzten Fotos sind Eigentum der WiSo-Führungskräfte-Akademie.



PresseKontakt / Agentur:

Grundig Akademie Gruppe
Roland Funk
Klingenhofstraße 58
90411 Nürnberg
funk(at)wfa-akademie.de
0911-95117 284
http://www.grundig-akademie-gruppe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BAI - Berufsstart-Absolventen-Index - I 2011 - Kräftiger Aufschwung UNI.DE Standpunkte: Studenten diskutieren die Frage
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.05.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414795
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Richter
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 (0)911 95 117 –286

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"akademika 2011 - Die Job-Messe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

akademika 2012 - Die Job-Messe ...

Obwohl beruflicher Erfolg planbar ist, gestaltet sich die Suche nach dem Traumjob oft schwierig. Unterstützung dabei bietet jedoch die Recruiting-Messe akademika, die dieses Jahr bereits zum dreizehnten Mal ihre Pforten für Studierende, Hochschulab ...

akademika 2011 - Die Job-Messe zum ersten Mal in Augsburg ...

akademika augsburg 2011 - Die Job-Messe 02.12.2011 Erfolgreicher Start für die akademika augsburg Ein erfolgreicher Start für die akademika augsburg? "Angesichts der Tatsache, dass es sich dabei um eine Premiere handelte, sind wir mit der Bes ...

Studieren in der deutschen Spitzengruppe ...

Auf dem deutschen Weiterbildungsmarkt existieren aktuell 206 Anbieter für berufsbegleitende Studiengänge, die mit insgesamt 407 MBA-Programmen den Aufstieg auf der Karriereleiter versprechen. Die Unterschiede beim Preis, in den Inhalten, bei den Le ...

Alle Meldungen von WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z