DGAP-News: Bulle&Bär Reseach: Kaufempfehlung zu United Commodity Holding AG
ID: 411625
Bulle&Bär Reseach: Kaufempfehlung zu United Commodity Holding AG
24.05.2011 / 09:15
---------------------------------------------------------------------
Die Rohstoffexperten von Bulle&Bär Research empfehlen spekulativen
Rohstoffanlegern die Aktie der United Commodity Holding (UCH) (ISIN:
CH0032868199, WKN: A0M0F0) mit Sitz in Thun/Schweiz - einem First Mover der
jungen Branche für Minenschutt/Abraum-Recycling. Die UCH hat die exklusive
Lizenz am Metallrecyclingverfahren RMR (Rapid Metal Recovery) erworben. Für
Produktionskosten von unter 400 USD/Unze lassen sich per RMR aus
Minenschutt ohne Explorationsrisiken bzw. Explorationskosten Gold und
andere Edelmetalle gewinnen. Abraumrecycling bietet jeder Minengesellschaft
der Welt ein zusätzliches Geschäftsfeld. Wenige Anbieter garantieren der
UCH die Chance auf lukrative Joint Ventures mit der Minenindustrie. Durch
eine Kapitalerhöhung im Sommer will die UCH verstärkt in den Markt für
Minenabraum-Recycling einsteigen. Als Bonus notiert das Unternehmen derzeit
unter Net-Asset Value seiner Beteiligung am kanadischen Gold-&Silberförderer Guardians of Gold.
RMR-Pilotanlage als Schaufenster für Investoren&Projektpartner
Die RMR Pilotanlage geht derzeit im Minenprojekt von Guardians of Gold in
Betrieb. Dort lagern rund 6,5 Millionen Tonnen Abraum mit Gold- und
Silbervorkommen im Werte von gut 215 Millionen USD. Die Baukosten betragen
ca. 5 Millionen, die kumulativen Betriebskosten der Anlage knapp 7,3
Millionen USD. Im ersten Jahr soll die Anlage 795.000 Tonnen Abraum mit
einem Goldgehalt von 0.023 Unzen Gold je Tonne verarbeiten. Bei
Förderkosten von 350 USD/Unze und einem konservativen Goldpreis von 900
USD/Unze ergäben sich allein für Gold Erlöse von knapp 16,5 Millionen USD.
Abzüglich Betriebskosten ergäbe sich ein Bruttogewinn von 9,2 Millionen USD
- eine Bruttomarge von knapp 58%. Zum aktuellen Goldpreis um 1500 USD hätte
sich eine RMR-Anlage inklusive Betriebskosten nach weniger als einem Jahr
komplett amortisiert.
So funktioniert RMR - Goldgewinnung ohne Explorationsrisiko oder -kosten
RMR ist ein rein Hydrometallurgisches Recycling-Verfahren. Die Grundidee
entstammt einem 1893 entwickeltem Prozess zur Kupfer-Extraktion. Seit Mitte
der 90er Jahre wurde der Prozess vom UCH-Projektpartner E.F. Martinello&Associates Inc. in Kooperation mit der Universität Nipissing (Kanada) für
die Extraktion aller Edelmetalle weiterentwickelt. In einem in sich
geschlossenen Drucksystem wird Minenschutt mit Wasser&einer speziellen
Ionen-Austausch-Lösung durchgewaschen. Im Waschgang lösen sich Edelmetalle
wie Gold/Silber aus dem Minenschutt und können durch Zementation zu 95%
extrahiert werden. Alle Materialien und Komponenten zum Bau einer RMR
Anlage sind frei erhältlich, die Aufbauzeit ist kurz.
UCH sieht Zukunft im Minenschutt- Recycling: Riesiger Markt&wenige
Anbieter
Trotz Beteiligungsgewinnen vonüber 300% und einem soliden Buchwert sieht
der UCH-Vorstandsvorsitzende und Finanzierungsexperte Reto Hartmann die
Zukunft des Unternehmens in der Verwertung der RMR-Technologie. Kaum ein
größerer Goldförderer habe Abraum-Recycling im Geschäftsmodell integriert.
Vor dem Goldpreisboom war das Geschäftsfeld für R&D Aufwendungen zu
unattraktiv. Jetzt mangele es an Methoden&Know-How. Die UCH könne sich
aus dem weltweiten Angebot an Abraumvorkommen die lukrativsten Projekte
aussuchen und durch den guten Cashflow immer exponentieller wachsen.
Kapitalerhöhung zum Markteinstieg: Nutzen der Flow Through Vorteile in
Kanada
Zur Finanzierung des Markteintritts mit der RMR - Technologie werden
derzeit neben einigen wenigen Privatinvestoren vornehmlich institutionelle
Investoren gewonnen.Über ein ausgewähltes Broker-Netzwerk bietet die UCH
Investoren an, via dem in Kanadaüblichen Flow Trough Verfahren in Junior
Mining Gesellschaften zu investieren. Dieses Verfahren nutzt die
Steuervorteile Kanadischer Investoren, um vergünstigt an deren Investments
zu partizipieren und so noch risikofreier am Boom der Rohstoffinvestitionen
teilzunehmen.
Aussichtsreicher Smallcap in einem neuen Markt zur Rohstoffgewinnung
Mit Aktien der UCH partizipieren Anleger an einer aussichtsreichen
Schlüsseltechnologie im Wachstumsmarkt für Minenabraum-Recycling. Durch die
hohe Gewinnspanne ohne Explorationskosten oder -risiko ergeben sich für
Abraum-Recycling Projekte gegenüber klassischen Förderprojekten enorme
Wettbewerbsvorteile. Mit Ihnen kann die weltweite Gier nach Gold viel
leichter gestillt werden. Sie bieten jeder Minengesellschaft der Welt ein
zusätzliches Geschäftsfeld mit geringen Investitionskosten und niedrigem
Risiko.
Aufgrund der Wachstumschancen und des soliden Geschäftsmodells empfehlen
die Rohstoffexperten von Bulle&Bär Research spekulativen Smallcap
Investoren die UCH Aktie zu kaufen.Über United Commodity Holding:
Die United Commodity Holding AG hat sich auf die Akquisition von
Unternehmensanteilen, Beteiligungen und Projekten spezialisiert. Der Fokus
liegt dabei in der strategischen Investition an Unternehmen oder Projekten,
die bereits existieren und/oder bereits Rohstoffe und/oder Edelmetalle
fördern. Um eine weitere Absicherung der Investments zu erreichen, wird
ausschließlich in politisch und wirtschaftlich stabilen Regionen der Erde,
also Amerika und Europa investiert. Gleichzeitig eröffnet dieses adaptiere
Investmentstrategie eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten, um von
zukunftsträchtigen Projekten profitieren zu können.
Derzeit entwickelt sich die Holding von einem Nischen-Player zu einem Full
Service-Anbieter im Minenabraum-Recycling.
Die United Commodity Holding AG ist an der Frankfurter Börse gelistet.
ISIN: CH0032868199
WKN: A0M0F0
Kürzel: 3UI1
United Commodity Holding AG
C.F.L. - Lohnerstrasse 29
3645 Gwatt (Thun)
Schweiz
www.ucholding.com
info@ucholding.comÜber Bulle&Bär Research:
Das Team von Bulle&Bär Research mit Sitz in London/UK hat langjährige
Erfahrung mit Engagements in börsennotierte Small-Caps. Die Analysten und
Autoren sind Profis und können das Potential von einem Unternehmen fundiert
einschätzen und die Risikofaktoren eruieren. Je nach Branche und Thema kann
für die Studien auf ein Portfolio von Spezialisten zurückgegriffen werden.
Bulle&Bär Ltd
145-157 St John Street
London, EC1V 4PY, UK
info@bulle-baer.com
http://www.bulle-baer.com
Disclaimer:
Die Publikationen und Webseiten der Bulle&Bär Ltd dienen ausschliesslich
der Information und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von
Wertpapieren dar. Jedes Investment in Aktien ist mit Chancen, aber auch mit
Risiken verbunden. Zudem können Engagements Währungsrisiken bergen. Lassen
Sie sich bei Ihren Anlageentscheidungen von einer qualifizierten Fachperson
beraten. Alle Angaben und Quellen, die verwendet werden, werden nach bestem
Wissen und Gewissen recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nichtübernommen werden. Für dennoch auftretende Fehlerübernimmt die Bulle&Bär
Ltd keine Verantwortung. Im Rahmen unseres Angebots verweisen wir
gelegentlich auf andere Webseiten im Internet. Die Bulle&Bär Ltd hat
keinen Einfluss auf die verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte
ausdrücklich nicht zu Eigen. Bitte lesen Sie ausführliche Informationen
dazu auf http://www.bulle-baer.com/disclaimer
Ende der Medienmitteilung
---------------------------------------------------------------------
24.05.2011 Mitteilungübermittelt durch die EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
EquityStory veröffentlicht regulatorische Mitteilungen,
Medienmitteilungen mit Kapitalmarktbezug und Pressemitteilungen.
Die EquityStory Gruppe verbreitet Finanznachrichten fürüber 1'300
börsenkotierte Unternehmen im Original und in Echtzeit.
Das Schweizer Nachrichtenarchiv ist abrufbar unter
http://www.equitystory.ch/nachrichten
---------------------------------------------------------------------
125881 24.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 24.05.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411625
Anzahl Zeichen: 8900
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Bulle&Bär Reseach: Kaufempfehlung zu United Commodity Holding AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bulle&Bär Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).