"Plötzlich First Lady": Bettina Wulff zieht erstmals Bilanz
ID: 411838
seit gut einem Jahr vollständig ihren neuen Aufgaben. Deutschlands
jüngste First Lady, 37, zieht in einem Interview in der aktuellen
Ausgabe des Frauenmagazins FÜR SIE (12/2011, erscheint am 24. Mai
2011) eine erste Bilanz über ihre neue Position und ihr Engagement
für unser Land.
Früher hat sie Unternehmen und Produkte ins öffentliche Gespräch
gebracht, jetzt steht sie selbst im Mittelpunkt der
Medienberichterstattung. Ein beliebtes Thema ist ihr Kleidungsstil,
erst kürzlich hatte eine Sonntagszeitung sie als Anziehpuppe zum
Ausschneiden abgebildet. "Man sollte das mit Humor nehmen. Es wird
immer Leute geben, die meinen, ich sollte etwas anderes tragen. Doch
das wäre dann nicht mehr ich.", sagt Wulff der FÜR SIE selbstbewusst.
Als Schirmherrin von Unicef, dem Müttergenesungswerk, der
"Deutschen Kinder- und Jugendstiftung" und der Stiftung "Eine Chance
für Kinder" steht bei ihr das Wohl von Kindern täglich im Fokus.
Ihren Job als PR-Beraterin hat Bettina Wulff dafür aufgegeben: "Jetzt
habe ich einen neuen Job, auch wenn der von vielen nicht als solcher
wahrgenommen wird. Ich will Wege aufzeigen, wie man benachteiligten
Kindern helfen kann, damit sie eine Zukunftsperspektive haben".
Bei der Repräsentanz unseres Landes im Ausland ist der First Lady
besonders wichtig, Deutschland als weltoffenes und tolerantes Land zu
vermitteln. Innerhalb des Landes wünscht sie sich, dass am Ende der
Amtszeit von Christian Wulff "die Menschen offener aufeinander
zugehen, unabhängig von Nationalität und Religion."
Neben ihren vielen beruflichen Verpflichtungen bleibt auch noch
Zeit für die Familie. Der gemeinsame Sohn von Bettina und Christian
Wulff, Linus Florian (3), und ihr Sohn aus einer früheren Beziehung,
Leander Balthasar (7), sind im Sommer 2010 mit in das Berliner
Schloss Bellevue gezogen. Annalena, die Tochter ihres Mannes aus
erster Ehe, kommt häufig zu Besuch. Die Patchwork-Familie
funktioniert: "Wichtig ist, dass man im Gespräch bleibt, keine
Fronten entstehen lässt und den Kindern nicht das andere Elternteil
entzieht", so Wulff in der FÜR SIE.
Nur den Anspruch, Beruf, Kinder und Haushalt perfekt unter einen
Hut zu bekommen, ohne an sich selbst zu denken, musste sie aufgeben.
Bettina Wulff weiß, dass es wichtig ist sich auch mal zu sagen:
"Jetzt lass mal gut sein, dann ist eben mal nicht aufgeräumt."
Sympathisch, dass auch eine First Lady nur ein Mensch ist, bei dem
auch mal Staub auf dem Regal liegt.
Die neue FÜR SIE. Ab dem 24. Mai 2011 im Handel!
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel. 040/2717-2493
Fax 040/2717-2063
E-Mail: presse@jalag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Bundeszahnärztekammer und Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin publizieren Kriterienkatalog zu Anforderungen an Online-Portale">
Datum: 24.05.2011 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411838
Anzahl Zeichen: 3102
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Plötzlich First Lady": Bettina Wulff zieht erstmals Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FÜR SIE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).