Der Djihad-Terror in China wird bisher nicht wahrgenommen
In seinem neuen Buch „Der Dschihad in Asien“ berichtet Islam-Kenner Berndt Georg Thamm über das militant-islamistische Kraftfeld in Zentralasien und seinen bedrohlicher Griff nach der chinesischen Unruheprovinz Xinjiang. Der Autor schildert zum ersten Mal detailliert die Gefahr, die von dem islamistischen Djihad für die Sicherheit in den östlichen Riesenreichen Russland und China ausgeht und die im Westen bis heute kaum wahrgenommen wird.
Auch im chinesischen Kernland haben sich schon seit Jahrhunderten immer wieder regionale Aufstände und Rebellionen ereignet. Beispielsweise bei der Taiping Rebellion (1851-1862) kamen über 20 Millionen Menschen ums Leben, ohne dass dies im Westen registriert wurde. Bis heute hat sich die Situation keineswegs vollständig entspannt. Allein im Jahr 2005 wurden in ganz China rund 87.000 größere „Störungen der öffentlichen Ordnung“ (d.h. Unruhen und Proteste) gemeldet. Wirklich bekämpfen lässt sich die Gefahr durch den Djihad-Terrorismus nach Ansicht von Thamm jedoch nur durch eine konzentrierte Zusammenarbeit von Ost und West. Details und Hintergründe lesen Sie im auf Sicherheitsfragen spezialisierten Onlinemagazin Sicherheit-Heute.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Drei Dinge finden Sie bei uns: Tatsachen, Tatsachen, Tatsachen – alles zum Thema Sicherheit: Über deutsche Netzwerke organisierter Kriminalität, über die islamische und islamistische Szene in Deutschland, von Deutschen, die zu Minderheiten in der Multi-Minoritäten-Gesellschaft werden und über „Un- Sicherheiten“ bei der Informationstechnik. Sicherheit-heute enthält Beiträge namhafter, unabhängiger Experten zu den Bereichen Terrorismus, Islamismus und Organisierte Kriminalität. Das Onlinemagazin will Hintergründe und Motivationen aufzeigen sowie Maßstäbe für die Beurteilung aktueller Entwicklungen vermitteln, für Interessierte eine unentbehrliche Quelle zeitnaher und zuverlässiger Informationen Sicherheit-heute ist weder politisch noch wirtschaftlich gebunden. Als Herausgeber zeichnet Jochen Denso, der mit einem Kreis namhafter Autoren zusammenarbeitet.
Ihr Ansprechpartner:
Jochen Denso
Waldstraße 35, 53177 Bonn
Tel.: 0228/318801
Fax: 0228/318835
Mobil: 0179/3284312
E-Mail:jdenso(at)sicherheit-heute.de
www.sicherheit-heute.de
Ihr Ansprechpartner:
Jochen Denso
Waldstraße 35, 53177 Bonn
Tel.: 0228/318801
Fax: 0228/318835
Mobil: 0179/3284312
E-Mail:jdenso(at)sicherheit-heute.de
www.sicherheit-heute.de
Datum: 16.01.2008 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41189
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Denso
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/318801
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 759 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Djihad-Terror in China wird bisher nicht wahrgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sicherheit-Heute (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).