Private Sicherheitsdienste: Eine unverzichtbare Größe im Gebäude der inneren Sicherheit?
Fast 200.000 Mitarbeiter sind bundesweit bei privaten Anbietern im Wach- und Sicherheitsgewerbe beschäftigt und übernehmen in zahlreichen Städten und Gemeinden Sicherheitsaufgaben. Nach Aussage des Hauptverbandes des deutschen Einzelhandels (HDE) sind allein in rund 80 Städten so genannte „City-Streifen“ unterwegs, um für eine bessere Sicherheitslage in den Innenstädten zu sorgen. Erfolgreiche Einsätze privater Unternehmen bei der Euro-Bargeldeinführung und der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 haben bewiesen, dass die Sicherheitsdienste auch andere Aufgaben übernehmen und so die durch Personaleinsparungen und neue Kriminalitätformen zunehmend überforderte Polizei unterstützen können.
Weiterhin unklar ist, wie das „Gesamtkonzept Sicherheit“ in Zukunft aussehen wird. Als Alternativen scheinen nur eine Aufstockung der Polizei oder eine weiter verbesserte Zusammenarbeit mit privaten Sicherheitsdiensten in Frage zu kommen. Ein Sonderweg des Landes Hessen, Privatisierungen zurückzunehmen und ehrenamtliche Bürgerpolizisten in Uniform auf die Straße zu schicken, scheint keine angemessene Lösung für die Sicherheit Deutschlands in einer globalisierten Welt. Details und Hintergründe lesen Sie im auf Sicherheitsfragen spezialisierten Onlinemagazin www.sicherheit-heute.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Drei Dinge finden Sie bei uns: Tatsachen, Tatsachen, Tatsachen – alles zum Thema Sicherheit: Über deutsche Netzwerke organisierter Kriminalität, über die islamische und islamistische Szene in Deutschland, von Deutschen, die zu Minderheiten in der Multi-Minoritäten-Gesellschaft werden und über „Un- Sicherheiten“ bei der Informationstechnik. Sicherheit-heute enthält Beiträge namhafter, unabhängiger Experten zu den Bereichen Terrorismus, Islamismus und Organisierte Kriminalität. Das Onlinemagazin will Hintergründe und Motivationen aufzeigen sowie Maßstäbe für die Beurteilung aktueller Entwicklungen vermitteln, für Interessierte eine unentbehrliche Quelle zeitnaher und zuverlässiger Informationen Sicherheit-heute ist weder politisch noch wirtschaftlich gebunden. Als Herausgeber zeichnet Jochen Denso, der mit einem Kreis namhafter Autoren zusammenarbeitet.
Ihr Ansprechpartner:
Jochen Denso
Waldstraße 35, 53177 Bonn
Tel.: 0228/318801
Fax: 0228/318835
Mobil: 0179/3284312
E-Mail:jdenso(at)sicherheit-heute.de
www.sicherheit-heute.de
Ihr Ansprechpartner:
Jochen Denso
Waldstraße 35, 53177 Bonn
Tel.: 0228/318801
Fax: 0228/318835
Mobil: 0179/3284312
E-Mail:jdenso(at)sicherheit-heute.de
www.sicherheit-heute.de
Datum: 16.01.2008 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41190
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Denso
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/318801
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 957 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Private Sicherheitsdienste: Eine unverzichtbare Größe im Gebäude der inneren Sicherheit?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sicherheit-Heute (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).