Zum vierten Mal: Initiative "Woche der Kommunikation" vom 24. bis 30. Oktober 2011 in FrankfurtRheinMain
Woche der Kommunikation mit breitem Themenspektrum

(PresseBox) - .
- Technik und Trends der Kommunikation von morgen
- Menschen und Meinungen - wie kommunizieren wir in Zukunft?
Bereits zum vierten Mal findet vom 24. bis 30. Oktober 2011 die Initiative "Woche der Kommunikation" in FrankfurtRheinMain statt. Sie ist der inhaltliche und zeitliche Rahmen für eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen, die sich mit dem Thema Kommunikation beschäftigen.
Wie werden wir in Zukunft kommunizieren? Wird sich unser soziales Handeln in neuen Kommunikationsstrukturen verändern? Die Kommunikation zwischen Menschen, Unternehmen, Märkten und Gesellschaften verändert sich auf rasante Weise. Die Initiative "Woche der Kommunikation" nimmt sich dieser Veränderungen und aktuellen Trends an und bietet das thematische Dach für vielfältige Veranstaltungen und Aktionen, beispielsweise zu den Themen "Mensch & Technologie" und "Mensch & Wirtschaft".
Die Initiative "Woche der Kommunikation" richtet sich an Unternehmen, Politik und Verbände, Organisationen und Initiativen, Medien und Kreativ-Wirtschaft aus allen Bereichen wie Technologie, Kunst, Wissenschaft und Forschung. Sie alle können sich im Rahmen der "Woche der Kommunikation" präsentieren.
Das Austauschen, das Verstehen und der Nutzen von Informationen sind zu einer der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft geworden. In der Initiative "Woche der Kommunikation" kann jeder die vielfältigen Facetten zum Thema erleben und aktiv mitwirken. Durch die Strukturierung in sechs Themenbereiche fällt sowohl Teilnehmern als auch Besuchern die Orientierung leicht. Jeder Vortrag, Tag der offenen Tür, Projekttag, jede Diskussion, Abendveranstaltung, Produktpräsentation, Kunstaktion, jedes Seminar wird in eine der Rubriken "Mensch & Wirtschaft"' "Mensch & Gesellschaft", "Mensch & Medien", "Mensch & Kultur", "Mensch & Wissen" und "Mensch & Technologie" eingebracht.
Partner der "Woche der Kommunikation" sind die Wirtschaftsförderung Frankfurt, die IHK Frankfurt und der DVPT (Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V.) als Initiator. Sie steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Die Initiative wird von Rhein-Main TV, Journal Frankfurt und Radio Bob unterstützt. Weiterführende Informationen und Anmeldemöglichkeit unter www.woche-der-kommunikation.de.
Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) ist Deutschlands größte und etablierteste Interessenvertretung auf ihrem Gebiet und setzt sich für die Liberalisierung von Märkten, Vielfalt der Angebote und Chancengleichheit aller Geschäftsmodelle ein. Der DVPT versteht sich als neutraler und unabhängiger Moderator zwischen Anwendern und Anbietern der zusammenwachsenden IT-, TK- und Post-Märkte, um Marktentwicklung und Innovationen im Sinne der Nutzer zu fördern. Der DVPT wurde 1968 als Verband der Postbenutzer e. V. gegründet, ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und vertritt als Anwender-Fachverband national und international die Interessen seiner Geschäftskunden in den Bereichen Post, Telekommunikation und Informationstechnologie. Der DVPT veranstaltet regelmäßig zu aktuellen Kommunikations-Themen Anwenderseminare und Management-Foren und berät Unternehmen in diesen Bereichen individuell bei der Prozessoptimierung, Anbieterauswahl und Einsatz von Post-, IT- und TK-Infrastrukturen sowie Post-, IT- und TK-Dienstleistungen. www.dvpt.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) ist Deutschlands größte und etablierteste Interessenvertretung auf ihrem Gebiet und setzt sich für die Liberalisierung von Märkten, Vielfalt der Angebote und Chancengleichheit aller Geschäftsmodelle ein. Der DVPT versteht sich als neutraler und unabhängiger Moderator zwischen Anwendern und Anbietern der zusammenwachsenden IT-, TK- und Post-Märkte, um Marktentwicklung und Innovationen im Sinne der Nutzer zu fördern. Der DVPT wurde 1968 als Verband der Postbenutzer e. V. gegründet, ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und vertritt als Anwender-Fachverband national und international die Interessen seiner Geschäftskunden in den Bereichen Post, Telekommunikation und Informationstechnologie. Der DVPT veranstaltet regelmäßig zu aktuellen Kommunikations-Themen Anwenderseminare und Management-Foren und berät Unternehmen in diesen Bereichen individuell bei der Prozessoptimierung, Anbieterauswahl und Einsatz von Post-, IT- und TK-Infrastrukturen sowie Post-, IT- und TK-Dienstleistungen. www.dvpt.de
Datum: 24.05.2011 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411912
Anzahl Zeichen: 3669
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Offenbach
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum vierten Mal: Initiative "Woche der Kommunikation" vom 24. bis 30. Oktober 2011 in FrankfurtRheinMain"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Verband für Post,Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).