Oliver Kalkofe plant Comeback von "Kalkofes Mattscheibe"

Oliver Kalkofe plant Comeback von "Kalkofes Mattscheibe"

ID: 412024
(ots) - Oliver Kalkofe will mit dem TV-Kultformat
"Kalkofes Mattscheibe" wieder auf Sendung gehen. "Ich bin gerade in
Gesprächen mit diversen Sendern, um die 'Mattscheibe'
wiederzubeleben. Ich würde die 'Mattscheibe' sehr gerne wieder
machen!", sagt der Mediensatiriker im Gespräch mit W&V Online.
TV-Material will Kalkofe dabei von alten Bekannten beziehen: "Ich
bleibe in Kontakt zu 'Zapping", um bei Bedarf wieder Material
einpflegen zu können", gibt Oliver Kalkofe preis, der als Format-Pate
die Rückkehr von "Zapping" ab 4. Juni auf der Pay-TV-Plattform Sky
begleitet. "Ich bin der Pate, der die Start-Show moderiert." Kalkofe
darf das, weil er all die Jahre mit "Zapping" zusammengearbeitet und
TV-Material für seine "Mattscheibe" verwendet hat.

Kalkofe sieht mehr Arbeit auf das neue "Zapping"-Team bei Sky
zukommen: "Es wird schwieriger, eine Sendung wie 'Zapping' zu
gestalten. Es gibt im Vergleich zu den 90er Jahren einfach immer
weniger Live-Fernsehen, das gute Pannen und Versprecher liefern
könnte." Was heute an Reality- und Dokusoap-Formaten geboten werde,
sehe aus, als wäre es mit der Digi-Cam beim Nachbarn gedreht worden,
moniert TV-Oberkritiker Kalkofe.

Oliver Kalkofe hat mit "Kalkofes Mattscheibe" - ursprünglich im
Radio auf Sendung - neue Mecker-Maßstäbe gesetzt. Die Reihe lief ab
1991 morgens auf Radio ffn. 1994 kam die "Mattscheibe" dann ins
Fernsehen. Sky-Vorgänger Premiere strahlte sie Sonntagabend um 20 Uhr
unverschlüsselt aus. 1996 gab es für Kalkofe den Adolf-Grimme-Preis.
Die letzte neu produzierte Sendung wurde Ende 1998 ausgestrahlt. 2003
kehrte "Kalkofes Mattscheibe" zurück - und startete bei ProSieben
neu. Die vierte und letzte Staffel endete im August 2008. "Zapping"
lieferte der "Mattscheibe" TV-Material; Sky-Vorgänger Premiere hat
das Kurzformat von 1993 bis 2006 gezeigt. Die Reihe ist - in der


Regel unverschlüsselt - Aushängeschild der Plattform und Zugpferd für
neue Abonnenten gewesen und wird nun wiederbelebt.

W&V Online (www.wuv.de) ist das Internet-Portal von Werben &
Verkaufen (W&V), dem auflagenstärksten deutschen Wochenmagazin der
Kommunikations- und Medienbranche.



Pressekontakt:
Petra Schwegler
W&V Online (www.wuv.de)

Verlag Werben und Verkaufen GmbH
Hultschinerstraße 8
D-81677 München

tel. +49 89 / 21 83 - 71 13
fax. + 49 89 / 21 83 - 78 51
email. petra.schwegler@wuv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LASERLINE sponsert seinen Triathleten  Sportförderung ist Teil des Gesundheitsmanagements Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2011 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412024
Anzahl Zeichen: 2724

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oliver Kalkofe plant Comeback von "Kalkofes Mattscheibe""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

w&v werben und verkaufen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von w&v werben und verkaufen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z