Saarbrücker Zeitung: FDP will keine Parteitage mehr in Sitzungswochen veranstalten - Vereinbarung m

Saarbrücker Zeitung: FDP will keine Parteitage mehr in Sitzungswochen veranstalten - Vereinbarung mit anderen Fraktionen wird aufgekündigt

ID: 412028
(ots) - Die FDP will eine Vereinbarung
aufkündigen, mit der sich die Bundestagsparteien gegenseitig erlaubt
hatten, im Notfall gleichzeitig mit Sitzungen des Bundestages
Parteitage abzuhalten. Der Parlamentarische Geschäftsführer der
Liberalen, Jörg van Essen, sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwochausgabe), der Bundestag sei der oberste Souverän, hinter den
Parteiveranstaltungen zurückzustehen hätten. Im Ältestenrat des
Bundestages hatten sich die Fraktionen zu Beginn der laufenden
Legislaturperiode verständigt, an Freitagen im Parlament keine
wichtigen Themen zu diskutieren und Kampfabstimmungen zu vermeiden,
wenn Abgeordnete zu einem gleichzeitig stattfindenden Parteikongress
reisen müssen. "Davon rücken wir jetzt wieder ab", so van Essen. "Bei
52 Wochen im Jahr, von denen nur 20 Sitzungswochen des Bundestages
sind, sollten sich genügend geeignete Termine für Parteitage finden".
Auch zum früher gehandhabten System der "verkürzten Sitzungswoche",
bei der wegen Parteitagen die Tagesordnung am Mittwoch und Donnerstag
verdichtet wurde, will van Essen nicht zurück. "Dann leidet die
Ausschussarbeit". Die FDP zieht mit dem Beschluss die Konsequenz aus
der Kritik, die an ihr geübt worden war, weil sie vor zwei Wochen
parallel zum Bundestag in Rostock getagt hatte. Allerdings hatten
vorher auch CSU und Grüne von der Regelung schon Gebrauch gemacht;
eine weitere Überschneidung steht bei der Linkspartei bevor.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2011 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412028
Anzahl Zeichen: 1709

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Saarbrücken.



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: FDP will keine Parteitage mehr in Sitzungswochen veranstalten - Vereinbarung mit anderen Fraktionen wird aufgekündigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z