Saarbrücker Zeitung: BA-Chef Weise stellt längeres Arbeitslosengeld für Ältere in Frage
ID: 412065
Deutschland hat der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen
Weise, eine Abschaffung des verlängerten Arbeitslosengeldes I für
Erwerbslose ab 50 Jahre angeregt. "Eine längere Lebensarbeitszeit
bedingt, dass es keine Anreize geben darf, früher aus dem
Erwerbsleben auszusteigen", sagte Weise der "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwoch-Ausgabe).
"Wenn die Stellen vorhanden sind, passt einfach nicht in die
Welt, was unnötigerweise dazu beiträgt, den Arbeitsplatz vorzeitig zu
räumen", so Weise.
Die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes für ältere Arbeitslose war
vor vier Jahren nach einem Vorstoß des damaligen
nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU) auf
bis zu 24 Monate erhöht worden.
Dies wieder zurückzunehmen, "kann eine Überlegung der Politik
sein, wenn die Beschäftigungschancen Älterer steigen", sagte Weise.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Beirat gibt Stasi-Beauftragtem Jahn Rückendeckung im Streit um Beschäftigung von Ex-Stasi-Leuten">

Datum: 24.05.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412065
Anzahl Zeichen: 1163
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: BA-Chef Weise stellt längeres Arbeitslosengeld für Ältere in Frage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).