Rheinische Post: Asche auf die Häupter der EU

Rheinische Post: Asche auf die Häupter der EU

ID: 412314
(ots) - Ein Kommentar von Gregor Mayntz:

Die Stimmung ist nicht gut für Europa. In Finnland siegt eine
europakritische Partei, Dänemark macht seine Grenzen dicht, in
Österreich fahren die Europa-Gegner Rekord-Umfragewerte ein, und auch
in Deutschland wachsen die Zweifel, wie sicher der Euro noch ist.
Dunkle Wolken über dem Projekt Europa - und seit dem neuerlichen
Vulkanausbruch in Island ist das wörtlich zu nehmen. In Island, wo
die Menschen die Asche hautnah spüren können, versteht sich von
selbst, dass die Flugzeuge am Boden bleiben. Aber in den meisten
anderen europäischen Staaten gehen die Regierungen nach der Devise
"Augen zu und durch" vor. Deutschland hat lange auf europaweit
einheitliche Grenzwerte gedrungen. Weil die nicht kamen, erließ
Verkehrsminister Peter Ramsauer wenigstens national verbindliche
Vorgaben. Das ist nett für den Himmel über Deutschland, aber Murks
bleibt es für die über Grenzen reisenden Piloten, Passagiere und
Fluggesellschaften trotzdem. Zudem: Warum soll der Aschegehalt hier
gefährlicher sein als ein wenig weiter westlich, östlich, nördlich
oder südlich? 14 Monate liegen zwischen den Vulkanausbrüchen. Eine
lange Zeit, in der Europa seine Hausaufgaben hätte erledigen können.
Im Dickicht der widerstreitenden Interessen versagten die
Verantwortlichen in der EU. Asche auf ihre Häupter!



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu EHEC Ostsee-Zeitung: Kommentar zum sexuellen Missbrauch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2011 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412314
Anzahl Zeichen: 1608

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Asche auf die Häupter der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z