Rheinische Post: Opfern Mut machen

Rheinische Post: Opfern Mut machen

ID: 412320
(ots) - Ein Kommentar von Eva Quadbeck:

Die Anlaufstelle der Bundesregierung für Opfer sexuellen
Missbrauchs ist eine wichtige Einrichtung, die über die Zeit bis Ende
Oktober hinaus erhalten bleiben sollte. Sie bietet Betroffenen die
Chance, über ihr Schicksal zu berichten, ernstgenommen zu werden und
konkrete Hilfen zu erhalten. Ihre Existenz sorgt zudem dafür, ein
Thema, in dem es eine enorm hohe Dunkelziffer und Schweigen über
schwere Vergehen gibt, ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Das
kann den Opfern Mut machen, ihre Geschichte zu erzählen. Eine solche
Anlaufstelle, die für die Betroffenen Impulsgeber ist, sich zu
wehren, kann auch abschreckend auf mögliche Täter wirken. Bergmann
hat sich gestern zur fordernden Anwältin der Opfer gemacht. Das ist
angesichts der unendlich vielen erschütternden Geschichten, die sie
hören und lesen musste, folgerichtig. Wahrscheinlich werden sie die
Schicksale auch über ihre eigentliche Tätigkeit als
Missbrauchsbeauftragte hinaus tief berührt haben. Ihre Forderungen
für die Opfer sind weitreichend. Es ist zu hoffen, dass sie damit
nicht Hoffnungen geweckt hat, die am Ende nicht erfüllt werden
können. Bislang gibt es im Bundeshaushalt keinen Etat für
Missbrauchsopfer.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2011 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412320
Anzahl Zeichen: 1492

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Opfern Mut machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z