Rheinische Post: Japans Alptraum

Rheinische Post: Japans Alptraum

ID: 412328
(ots) - Ein Kommentar von Martin Kessler:

Das Atomunglück in Japan wiegt in der westlichen Welt auch deshalb
als so schwer, weil das Land zur technologischen Spitze der Welt
zählt. Inzwischen stellt sich immer klarer heraus, dass Japan zwar
über etliche Spitzenunternehmen und -wissenschaftler verfügt, aber in
der Breite noch starke Entwicklungslücken ausweist. In abgewandelter
Form trifft das auch für den Atombetreiber Tepco zu. Das Unternehmen
ist am ehesten deutschen Stadtwerken vergleichbar. Mit dem
Krisenmanagement nach der Havarie war es hoffnungslos überfordert. Es
hatte diesen Fall offenbar nie durchgespielt. Hinzu kam eine fast
kriminelle Vertuschungspolitik. Vieles wurde verharmlost,
Gegenmaßnahmen erst spät getroffen - vor allem zulasten der Anwohner
im Umkreis der Anlage. Zugleich waren die Auskünfte des Unternehmens
selten auf der Höhe der Ereignisse. Japan gehört zur westlichen Welt,
keine Frage. In vielen Bereichen agiert es allerdings eher wie ein
Entwicklungsland. Das gilt auch für Branchen, die abgeschottet vom
Weltmarkt schwere Produktivitätsrückstände aufweisen. Trotz des
schrecklichen Unglücks bleibt Japan auf die Kernkraft angewiesen,
aber auch auf Hilfe aus Europa und den USA.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2011 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412328
Anzahl Zeichen: 1472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Japans Alptraum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z