Rheinische Post: Verbraucherschützer mahnen weitere Banken ab
ID: 412378
gegen die Gebührenpraxis der Deutschen Bank hat der Bundesverband der
Verbraucherzentralen weitere Banken abgemahnt. Wie die"Rheinische
Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf die Verbraucherschützer
berichtet, verlangen auch die Sparkasse Essen, die Unicredit
Deutschland (früher HypoVereinsbank), die Targobank (früher Citibank)
und die Commerzbank für unverlangt zugesandte Kontoauszüge Geld von
den betroffenen Kunden. Bei der Commerzbank betrage die Gebühr nach
Angaben der Verbraucherschützer 1,94 Euro, die Unicredit Deutschland
verlange einen Euro, die Targobank 90 Cent, und bei der Sparkasse
Essen würden die Portogebühren plus zehn Cent fällig, schreibt die
Zeitung. Im April hatte das Landgericht Frankfurt/Main der Deutschen
Bank untersagt, Kunden Gebühren für das Zusenden von Kontoauszügen
per Post zu berechnen. Dieses Urteil (Aktenzeichen: 2-25 O
260/10).ist jetzt rechtskräftig, weil die Deutsche Bank keine
Berufung eingelegt hat.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412378
Anzahl Zeichen: 1237
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Verbraucherschützer mahnen weitere Banken ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).