Saarbrücker Zeitung: BA-Chef Weise warnt vor Rotstift-Maßnahmen bei Reform der Arbeitsförderung
ID: 412415
Frank-Jürgen Weise, hält die geplante Reform der
arbeitmarktpolitischen Instrumente im Grundsatz für richtig, warnt
aber vor Rotstiftaktionen zu Lasten der Erwerbslosen. "Wir selbst
haben uns eine Überprüfung der Fördermaßnahmen gewünscht, um
dezentral deutlich mehr Handlungsspielraum im Interesse der
Arbeitslosen zu gewinnen", sagte Weise der "Saarbrücker .Zeitung"
(Mittwoch-Ausgabe). "Unsere Absicht war nicht, damit Geld zu
sparen".
Die Bundesregierung will den entsprechenden Gesetzentwurf an
diesem Mittwoch verabschieden. Darin vorgesehen sind auch
Einsparungen in Milliardenhöhe. So geht es u.a. darum, den
Gründungszuschuss für arbeitslose Existenzgründer einzudämmen, obwohl
er sich in der Praxis bewährt hat.
"Wenn man sparen muss, dann ist die Frage sicher berechtigt, ob
eine beitragsfinanzierte Arbeitslosenversicherung Selbständigkeit
unterstützen muss, die keine sozialversicherungspflichtige
Beschäftigung ist", meinte Weise. Die Crux bestehe darin, dass das
Instrument gut wirke, aber ordnungspolitisch zweifelhaft sei. "Es
völlig zu streichen, hielte ich im Interesse der Betroffenen aber für
unverantwortlich", erklärte der BA-Chef.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412415
Anzahl Zeichen: 1498
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: BA-Chef Weise warnt vor Rotstift-Maßnahmen bei Reform der Arbeitsförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).