Rheinische Post: EU-Kommissar Oettinger: Atommeiler abgeschaltet lassen

Rheinische Post: EU-Kommissar Oettinger: Atommeiler abgeschaltet lassen

ID: 413323
(ots) - In der deutschen Atom-Debatte macht
Energie-Kommissar Günther Oettinger (CDU) Druck. Er empfiehlt der
Bundesregierung, die sieben abgeschalteten Meiler in Deutschland
nach Ablauf des Atom-Moratoriums nicht wieder ans Netz zu lassen.
"Ich glaube, dass die Meiler, die derzeit abgeschaltet sind, nicht
mehr in Betrieb gehen sollten", sagte er im Interview mit der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die
Versorgungslage könnte durch die Energiewende beeinträchtigt werden,
warnte der Kommissar. "Es wurde in vergangenen Jahren viel zu wenig
in die Qualität und Kapazität der Netze investiert. Der Ausbau
Erneuerbarer Energien ist richtig, macht aber die Versorgungslage
instabiler." Oettinger betonte jedoch: "Die Gefahr eines
großflächigen Blackouts sehe ich nicht." Zur deutschen Debatte um
ein Ausstiegsdatum sagt der EU-Kommissar: "Einen Atom-Ausstieg bis
2021/22 halte ich für machbar. Aber nur, wenn Deutschland parallel
den Ausbau der Netze und Speicherkapazitäten deutlich beschleunigt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lübecker Nachrichten: OP-Pfleger beklagen Missstände an Lübecker Uniklinik Rheinische Post: Tückischer Keim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413323
Anzahl Zeichen: 1274

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: EU-Kommissar Oettinger: Atommeiler abgeschaltet lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z