pvXchange baut seine Marktposition international aus

(firmenpresse) - Berlin, 25. Mai 2011. Der Marktführer bei der Vermittlung von Photovoltaik-Produkten, pvXchange, geht nach einem erfolgreichen Vorjahr und mit einem erfahrenen Investor gestärkt in das zweite Halbjahr 2011. WHEB Partners, eine der führenden Kapitalbeteiligungsgesellschaften Europas für Umwelttechnik, investiert seit Mai 2011 mehrere Millionen Euro in pvXchange. Das Unternehmen nutzt die neuen Ressourcen, um seine internationale Position weiter auszubauen.
Mit einer Gesamtleistung von rund 180 MW konnte das Berliner Unternehmen 2010 auf seinem Online-Handelsplatz gegenüber dem Vorjahr mehr als doppelt so viele Photovoltaikmodule vermitteln. Die Abschlüsse zu Wechselrichtern haben sich im gleichen Zeitraum sogar auf 85 MW verachtfacht. Der Erfolg von pvXchange begründet sich auf einer klar gestalteten Komponentenbörse, einer herstellerübergreifenden Auswahl und Preistransparenz in einem internationalen Netzwerk von Herstellern, Händler und Installateuren.
„Weltweit haben viele Unternehmen erkannt, welche Chancen ihnen ein moderiertes Netzwerk von potenziellen Käufern und Verkäufern ermöglicht“, erläutert Kai Malkwitz, Geschäftsführer der pvXchange GmbH. Derzeit treten wöchentlich etwa 50 neue Unternehmen aus der Solarbranche dem Handelsnetz bei. „Wir zeigen seit Jahren, dass unser Geschäftsmodell flexibel auf die Schwankungen am Markt reagiert. Nun investieren wir in den nächsten Monaten verstärkt in neue Märkte und verbessern die Prozesse für unsere Kunden.“ Neben der kürzlich in San Francisco eröffneten Zweigstelle baut pvXchange im Laufe der folgenden Monate auch weitere Knotenpunkte in Europa und Asien aus. Der Online-Handelsplatz wird schrittweise modernisiert und mit neuen Funktionen erweitert.
In Zusammenarbeit mit seinen Netzwerkmitgliedern stellt pvXchange sich auf die veränderte Marktlage in Europa, Asien und Nordamerika ein. Gemeinsam mit Herstellern und Vertriebspartnern entwickelt das Unternehmen neue Wege, um den Käufern noch mehr Auswahl und Optionen im Handel zu bieten. „Mit zusätzlichem Personal und optimierten Prozessen stellen wir jetzt die Weichen für ein nachhaltiges Wachstum“, sagt Malkwitz.
pvXchange auf der Intersolar Europe in München: Halle A6, Stand 250.
Bildmaterial zur Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:
Link: http://pressedownload.pr-krampitz.de/Bildmaterial_Kai_Malkwitz.zip
Copyright: pvXchange GmbHWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zum Unternehmen
Die 2004 in Berlin gegründete pvXchange GmbH ist weltweiter Marktführer bei der Vermittlung von Photovoltaik-Produkten im Geschäftskundenbereich. 2010 schlug das Unternehmen Solarmodule mit einer Gesamtleistung von rund 180 MWp sowie Wechselrichter mit einer Leistung von rund 85 MW-AC um. pvXchange ist neben Europa auch in Asien und den USA präsent. Im Mai 2011 hat WHEB Partners, eine der führenden Kapitalbeteiligungsgesellschaften Europas für Umwelttechnik mehrere Millionen Euro in pvXchange investiert.
Matthias Fischer
PR & Communication
pvXchange GmbH
Tempelhofer Ufer 37
10963 Berlin
Tel +49.30.236 31 36 16
Fax +49.30.236 31 36 23
Email presse(at)pvxchange.com
Pressekontakt
PR-Agentur Krampitz
Heike Bihlmayer
Dillenburger Straße 85
DE-51105 Köln
Tel. +49 221 912 499 49
Fax +49 221 912 499 48
hb(at)pr-krampitz.de
Datum: 26.05.2011 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413462
Anzahl Zeichen: 2476
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Fischer
Stadt:
Berlin
Telefon: +49.30.236 31 36 16
Kategorie:
Photovoltaik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.05.2011
Anmerkungen:
Abdruck honorarfrei, um ein Belegexemplar wird gebeten. Weiteres Bildmaterial senden wir Ihnen gern zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"pvXchange baut seine Marktposition international aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pvXchange GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).