Fachworkshops der INFORA zur IT-Beschaffung
- Formale Angebotsprüfung - Spielräume und Stolpersteine: Die formale Angebotsprüfung stellt in der Praxis selbst bei langjähriger Erfahrung immer wieder eine Herausforderung für Beschaffer und Bieter dar. Welche Nachweise dürfen nachgereicht oder erläutert werden? Welche Spielräume gibt es, und welche Stolpersteine sind zu vermeiden?
- Bieterkonstellationen und Geheimwettbewerb: Nach Vergabeverordnung und VOL/A kann sich der Auftragnehmer bei der Erfüllung seiner Leistung der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen. Dennoch birgt manche Bieterkonstellation insbesondere vor dem Hintergrund des Geheimwettbewerbs und von Wettbewerbsabsprachen Gefahren. Was gilt es hierbei zu beachten?
- EVB-IT Systemvertrag: Ein halbes Jahr nach Einführung des EVB-IT Systemvertrags ist es Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Bewährt sich der EVB-IT Systemvertrag in der Praxis? Welche Erfahrungen wurden gemacht? Waren die kritischen Stimmen berechtigt? Welche Aspekte sind von besonderer Bedeutung?
- Innovationsklauseln und Preisanpassungsmodelle: Dem hohen Innovationsdruck und schnellen Wandel im IT-Umfeld stehen oftmals die vergaberechtlichen Rahmenbedingungen gegenüber. Können hier Innovationsklauseln und Preisanpassungsmodelle zusammen mit der Verwendung von Rahmenverträgen weiterhelfen?
Weitere Informationen sowie die Online-Anmeldung finden Interessenten unter www.infora.de/fachworkshops. Die Teilnahme an den Fachworkshops ist für Angehörige der öffentlichen Verwaltung kostenfrei. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über INFORA
Die INFORA GmbH ist seit mehr als 25 Jahren ein innovatives, hoch spezialisiertes und herstellerunabhängiges Beratungshaus. Mit Standorten in Köln, Berlin, Hamburg, München und Dresden unterstützt sie Kunden von der ersten Konzeptidee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Besonderen Wert legt INFORA dabei auf die praxisbezogene Konzeption und wirksame Umgestaltung von Geschäfts- und Automationsprozessen. Zu ihren Beratungskunden gehören im Industriebereich beispielsweise die DaimlerChrysler AG, Vissmann, INA Schaeffler, Deutsche Airbus, Henkel, Minolta, Procter & Gamble und Schering, in der Öffentlichen Verwaltung Kunden wie das Bundesministerium des Innern, das Bundesministerium der Finanzen, die Bundesagentur für Arbeit oder das Bundeskanzleramt.
www.infora.de
Agentur Denkfabrik GmbH
Bernhard Dühr
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0)2233–6117-75
Fax: +49 (0)2233–6117-71
duehr.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 21.01.2008 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41392
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
50996 Köln
Telefon: 0221 9350500
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 533 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachworkshops der INFORA zur IT-Beschaffung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INFORA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).