Altgoldverkauf: Neueste Goldwaagen mit Eichmarken sorgen für Verbrauchersicherheit
Jeder kennt das: Wenn die eigene Körperwaage freundlich ein paar Pfunde verschweigt, tauscht man sie ungerne vorzeitig gegen ein neueres Modell aus. Ganz anders sieht die Welt im gewerblichen und industriellen Bereich aus. Zum Beispiel bei Fahrzeug-, Kran- oder Palettenwaagen ist absolute Genauigkeit das Maß aller Dinge. Nicht anders sieht es im Juwelierbereich aus.
Möglich ist dies durch den bundesweit einheitlichen Einsatz desselben Waagentyps. Alle Ankaufstellen und Goldschmiedepartner der Deutsche GVG Goldverwertungs-Gesellschaft benutzen die neueste Waagengeneration des traditionsreichen Präzisionswaagenherstellers Gottl. Kern & Sohn aus dem schwäbischen Balingen. Das 1844 gegründete Familienunternehmen gilt international als Inbegriff für Präzision und Verlässlichkeit. Es liegt deshalb auf der Hand, dass sämtliche Kern-Waagen, die von der Deutsche GVG eingesetzt werden, eichfähig, eichtechnisch geprüft und mit einer aktuell gültigen Eichmarke gekennzeichnet sind.
Bei der Altgoldabgabe sind diese Marken, die von der jeweiligen Eichbehörde eines Bundeslandes nach einer umfangreichen Prüfung erteilt werden, in der Regel leicht zu erkennen. Meist sind sie direkt oben am Gehäuse angebracht. Was wenige Verbraucher wissen: Die Eichung gilt nur für den angegebenen Aufstellungsort. Dies hängt mit der – je nach Standort - unterschiedlichen Erdanziehung zusammen. Die wiederum hat einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Messgenauigkeit.
Hochwertige Goldwaagen mit gültiger Eichmarke gewährleisten also Verbrauchern, die Zahngold oder andere edelmetallhaltige Gegenstände versilbern wollen, ein Höchstmaß an Sicherheit. Ob man solche hochprofessionellen Präzisionswaagen auch zum Messen des eigenen Körpergewichts einsetzen sollte, bleibt dabei jedem Schlemmertyp selbst überlassen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Deutsche GVG Goldverwertungs-Gesellschaft:
Der Ankauf von Gold und anderen Edelmetallen von jedermann ist das Kerngeschäft der Deutsche GVG Goldverwertungs-Gesellschaft mbH. Inzwischen gehört die Gesellschaft mit Hauptsitz in der Goldstadt Pforzheim mit über 700 Annahmestellen bundesweit zu den bedeutendsten Unternehmen. Die kostenlose Bewertung von Edelmetallen wie Zahngold, Omaschmuck, Altgold, Münzen, Uhren und Silberbesteck hat ebenso zum Erfolg des Unternehmens beigetragen wie auch die fachgerechte Beratung durch staatlich anerkannte Goldschmiede-Meister und speziell ausgebildete Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.deutsche-gvg.de
Pressekontakt und Interviewwünsche:
Burkhard Anderko Public Relations,
Nobelstraße 15,
70569 Stuttgart,
Telefon 0711 – 12 19 065,
Telefax 0711 – 90 18 174
E-Mail: anderko(at)presse-deutsche-gvg.de
Datum: 21.01.2008 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41405
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Burkhard Anderko
Stadt:
Pforzheim
Telefon: 07152 94030
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1798 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altgoldverkauf: Neueste Goldwaagen mit Eichmarken sorgen für Verbrauchersicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche GVG Goldverwertungs-Gesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).