Autokraft und Hamburger Feuerwehrshop unterstützen den Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
ID: 414166
Autokraft und Hamburger Feuerwehrshop unterstützen den Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Spende von 4500 Euro durch Verkauf von Modellbussen - Staatssekretär Dornquast übergibt drei Bewilligungsbescheide von jeweils 1000 Euro
(Kiel, 25. Mai 2011) Heute haben der Sprecher der Geschäftsführung der Autokraft, Kay Uwe Arnecke und der Inhaber des Hamburger Feuerwehrshops, Kai Stolte, in Anwesenheit des Staatssekretärs im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Volker Dornquast, einen gemeinsamen Scheck in Höhe von 4.500 Euro an Detlef Radtke und Dirk Tschechne, Vorsitzender des Vorstandes bzw. Landes-Jugendfeuerwehrwart des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein, übergeben.
Seit knapp zwei Jahren werben drei Autokraft Gelenkbusse im Feuerwehrdesign in Schleswig-Holstein um neue Mitglieder für die Feuerwehren und Jugendfeuerwehren. Um den Werbeeffekt zu verstärken, wurden zusätzlich 750 Modellbusse durch den Hamburger Feuerwehrshop und die Autokraft verkauft. Die Spende aus den Verkaufserlösen soll zur Förderung der Jugendbildung eingesetzt werden.
Innenstaatssekretär Volker Dornquast bezeichnete die Werbeaktion als Vorbild unternehmerischen Engagements für das Gemeinwohl. "Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein unverzichtbarer Bestandteil für die Sicherheit in unseren Städten und Gemeinden", sagte der Staatssekretär. Eine breit angelegte und intensive Werbung um neue und vor allem junge Mitglieder sei eine Daueraufgabe, an der sich möglichst viele Vereine, Verbände und Organisationen beteiligten sollten. "Autokraft hat für die Wirtschaft bereits Maßstäbe gesetzt", sagte Dornquast.
Die "Feuerwehrbusse" seien nicht nur eine wertvolle Hilfe für die Nachwuchswerbung der Freiwilligen Feuerwehren, sie seien zugleich Ausdruck des Respektes und des Dankes für die uneigennützige Arbeit der Wehren.
Gleichzeitig übergab Dornquast den Kreisfeuerwehrverbänden Rendsburg-Eckernförde, Ostholstein und Plön jeweils einen Bewilligungsbescheid über 1000 Euro, mit denen das Innenministerium die Werbegestaltung eines Linienbusses in diesen Kreisen unterstützt.
Die Autokraft ist eines der größten Busunternehmen Norddeutschlands und sichert mit einem Liniennetz von rund 18.500 Kilometern die Mobilität für rund 45 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Mit rund 400 eigenen und 450 angemieteten Bussen und über 800 Mitarbeitern fährt sie über 43 Millionen Kilometer im Jahr.
Die Busse der insgesamt 22 Busgesellschaften der Bahn sind mit täglich über 2 Millionen Fahrgästen und über 150.000 Busverbindungen die Nummer 1 im deutschen Busverkehr.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414166
Anzahl Zeichen: 2991
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autokraft und Hamburger Feuerwehrshop unterstützen den Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).