Rheinische Post: Peinliche Abi-Panne

Rheinische Post: Peinliche Abi-Panne

ID: 414213
(ots) - Ein Kommentar von Detlev Hüwel:

Die jüngste Pannenserie beim Mathematik-Zentralabitur ist für die
rot-grüne Landesregierung überaus peinlich. Wie haben beide Parteien
doch gezetert, als sich vor drei Jahren eine Geometrie-Aufgabe
("Oktaeder des Grauens") als zu schwierig erwies, so dass
nachgeschrieben werden musste. Damals freilich hieß die
Schulministerin Barbara Sommer und gehörte der CDU an, während SPD
und Grüne auf der Oppositionsbank saßen. Jetzt ist die
Grünen-Politikerin Sylvia Löhrmann Ministerin, doch die Probleme sind
dieselben geblieben. Und das trotz einer Expertenkommission
("Abi-TÜV"), die Sommer damals - gegen heftigen Widerstand der
Opposition - einberufen hat, um eine korrekte Aufgabenstellung beim
Zentralabitur zu gewährleisten. SPD und Grüne müssen sich nun
dringend fragen, welche Konsequenzen sie aus den jüngsten Vorfällen
ziehen werden, um sich künftig solche Blamagen zu ersparen. Doch es
geht in erster Linie nicht um sie. Es ist nicht in Ordnung, wenn sich
die Abiturienten während der Prüfung nicht sicher sein können, ob die
Aufgabestellung korrekt ist. Solche Verunsicherung geht an die
Nerven. Deshalb: Nachsitzen, Frau Löhrmann!



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Das Symbol Mladic Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu EHEC
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2011 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414213
Anzahl Zeichen: 1439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Peinliche Abi-Panne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z