Rheinische Post: Darm-Keim EHEC: Bauernpräsident fordert schärfere Regeln für Import-Gemüse
ID: 414270
hat angesichts der mit EHEC verseuchten Gurken aus Spanien schärfere
Regeln für Import-Gemüse gefordert. ."Wir fordern, dass es in der EU
einheitliche Standards gibt. Diese Regeln müssen auch für Drittländer
gelten, die zu uns liefern", sagte Sonnleitner der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Er fügte hinzu:
"Bei uns herrschen sehr strenge Regeln und über die gesamte Kette
wird kontrolliert, was wir akzeptieren und für richtig halten.
Importe werden leider wesentlich lascher geprüft." Wenn etwas
passiere wie nun im Fall der EHEC-Erreger, dann seien die deutschen
Bauern auch die Leidtragenden, weil es eine generelle Zurückhaltung
der Verbraucher gebe.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414270
Anzahl Zeichen: 950
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Darm-Keim EHEC: Bauernpräsident fordert schärfere Regeln für Import-Gemüse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).