Zahnzusatzversicherung: Nur jeder fünfte Bundesbürger sorgt für seine Zähne vor
Wer Wert auf gesunde und schöne Zähne legt, kümmert sich rechtzeitig um eine Zahnzusatzversicherung. Denn diese leistet auch da, wo die Gesetzliche Krankenversicherung am Ende ist.

(firmenpresse) - Trotz Stillstand und Rückschritt bei der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) investieren die Bundesbürger wenig in den eigenen Gesundheitsschutz. Gerade im Bereich der zahnärztlichen Versorgung hat die GKV die Leistungen in den letzten Jahren gekürzt. Wer auf Zahnersatz angewiesen ist, muss mittlerweile tief in die eigene Tasche greifen. Vorsorge treffen kann man mit der Zahnzusatzversicherung, um das Kostenrisiko beim Zahnarzt zu senken.
Informationen zur Zahnzusatzversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/zahnzusatzversicherung.html
In einer aktuellen Ausgabe der Apothekenumschau hat sich herausgestellt, dass gerade rund 19 Prozent der Bürger über eine Zahnzusatzversicherung verfügen. Deswegen kann aber nicht davon reden, dass die Zahnzusatzversicherung unbeliebt ist. Vielmehr ist die Leistungsmöglichkeit noch nicht im Bewusstsein der meisten Patienten angekommen. Denn fallen die Kosten beim Zahnarzt moderat aus, ist der Gedanke an Versicherungsschutz noch fern. Wird hingegen ein Heil- und Kostenplan erstellt, der im vierstelligen Eurobereich liegt, wird der Ruf nach einer Zahnzusatzversicherung schnell laut. Doch dann ist es in der Regel schon zu spät. Wenn eine Behandlung beim Zahnarzt erst einmal angeraten wurde, übernimmt keine Zahnzusatzversicherung den Schutz.
Natürlich gibt es die Zahnzusatzversicherung nicht umsonst. Aber dafür können sich bei einer Vielzahl der Tarife die Leistungen auch sehen lassen. Angefangen mit der professionellen Zahnreinigung bis hin zur Übernahme von Kosten für eine kieferorthopädische Maßnahme ist alles dabei. Und für hochwertigen Zahnersatz leisten die guten Tarife in der Regel bis zu 80 bis 90 Prozent. Hierunter fallen vor allem Implantate, die immer häufiger gefragt sind.
Aufpassen muss man beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung. Einige Gesellschaften locken mit günstigen Beiträgen. Dafür gibt es aber auch nur eine Verdoppelung des GKV-Zuschusses. Zahlt die GKV nichts, geht auch der Versicherungsnehmer leer aus. Besser sind hier Tarife, die auch eine Kostenerstattung garantieren, wenn die Behandlung privatärztliche Anteile beinhaltet. Schließlich ist die Regelversorgung der GKV eigentlich nur die Minimalversorgung.
Bildquelle:Claudia Hautumm, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
Postfach 10 07 02
46207 Bottrop
Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de
Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker
Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957
Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 360 Gesellschaften zusammen.
IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de
Datum: 27.05.2011 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414468
Anzahl Zeichen: 2522
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:
Bottrop
Telefon: (02041) 77 44 7 - 46
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnzusatzversicherung: Nur jeder fünfte Bundesbürger sorgt für seine Zähne vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IAK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).