Storopack Thermo-Palettenshipper für temperaturgeführten Transport

Storopack Thermo-Palettenshipper für temperaturgeführten Transport

ID: 414799

Neu von Storopack: ein leichter, steckbarer Thermo-Palettenshipper aus Neopor. Der Arzneimittelhersteller Bayer Schering ist erster Anwender und versendet darin weltweit kühlpflichtige Diagnostika.



Storopack Thermo-Palettenshipper für temperaturgeführten TransportStoropack Thermo-Palettenshipper für temperaturgeführten Transport

(firmenpresse) - Metzingen. Die Spezialisten von Storopack stellen einen leichten, steckbaren Thermo-Palettenshipper aus Neopor vor. Erster Anwender ist Bayer Schering. Der Arzneimittelhersteller versendet darin kühlpflichtige Diagnostika an Destinationen weltweit.
Die Neopor-Verpackung bietet mit unter 11 kg Leergewicht eine leistungsstarke Isolierung: Für Bayer Schering wurde der Shipper für 72 Stunden und einem Spektrum zwischen +2°C und +8°C konzipiert. In den nächsten 53 Stunden überschreitet die Innentemperatur +25°C nicht, so dass für insgesamt 125 Stunden ein definiertes Temperaturspektrum gegeben ist. Tests in der Klimakammer haben ergeben, dass die Verpackung je nach Temperaturszenario den Bereich 2-8°C auch über 113 Stunden halten kann. Der Behälter mit 575 Litern Fassungsvermögen hat die Grundfläche einer Europalette. Die Höhe von unter 120 cm erfüllt einen Luftfracht-Standard. Der Palettenshipper wird von einer Person mit wenigen Handgriffen aus sechs Neopor-Modulen aufgebaut. Die patentierte Steckverbindung der Module sorgt für Stabilität und einen engen Fugenschluss. Eine äußere Kartonage ist nicht nötig - der zusammengesteckte Korpus ist selbsttragend und kann flächig überstapelt werden. Eine Beladung mit bis zu 400 kg ist möglich. Auseinandergebaut benötigen die einzelnen Module nur ein geringes Lager- und Transportvolumen. Für die bequeme, frontale Beladung werden auf das Bodenelement zunächst die beiden Seitenteile und die Rückwand gesteckt. Als Innenausstattung folgt ein offener, seitenhoher Kartonring. Ist der Palettenshipper komplett bestückt, wird der Karton zugeklappt und das vierte Wandmodul eingeschoben. Die Wandmodule haben innen Ausspa¬rungen, in die von oben bis zu acht Kühlakkus eingeschoben werden. Der Kartonring verhindert den direkten Kontakt der Akkus mit der Ladung.

Weitere Informationen auf www.storopack.de

Media/Press: www.schott-relations.com


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Storopack ist Spezialist für Schutzverpackungen. Das Produktangebot umfasst maßgeschneiderte als auch flexibel einsetzbare Schutzverpackungslösungen sowie deren Integration in die Verpackungsprozesse der Kunden. Die Leistung der weltweit tätigen Unternehmensgruppe mit Sitz in Metzingen (Deutschland) wird von den zwei Geschäftsbereichen Molding und Packaging erbracht.

Der Geschäftsbereich Molding ist Spezialist für maßgefertigte Schutzverpackungen und technische Formteile aus expandierbaren Schäumen, wie EPS (Styropor®), EPP (expandierbares Polypropylen) oder Neopor für unterschiedliche Industriebereiche. Isolation, Stoßabsorption, Langlebigkeit und geringes Gewicht machen die Materialien besonders attraktiv. In unserem Technologiezentrum konstruieren wir Formteile mittels moderner Technik: CAD-Entwicklung, CNC-Prototyping, Werkzeugkonstruktion, Falltestanlage und Klimakammer. Unser gesamtes Produktionsverfahren ist umweltschonend und erfolgt mit Wasserdampf. Unsere Molding Sparte ist mit zertifizierten Produktionsstandorten in Europa und China präsent.



PresseKontakt / Agentur:

Schott Relations GmbH
Petra Kerstan
Lindenspürstr. 22
70176 Stuttgart
petra.kerstan(at)schott-relations.com
0711 164 46 43
http://www.schott-relations.com



drucken  als PDF  an Freund senden  7. IWL-Logistiktage: Aging Workforce Erneut erfolgreich: BwFuhrparkService setzt weiter auf den DKV Euro Service
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.05.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414799
Anzahl Zeichen: 2133

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Bazlen
Stadt:

Metzingen


Telefon: +49 (0)7123 164 227

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Storopack Thermo-Palettenshipper für temperaturgeführten Transport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Storopack Hans Reichenecker GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicher temperiert im XXL-Format ...

Temperaturempfindliche Medikamente und biotechnologische Produkte müssen beim Versand perfekt geschützt und zugleich zuverlässig temperiert sein. Der neue XXL-Palettenshipper 2-8 °C von Storopack erfüllt beide Anforderungen: Mit dem Palettenship ...

Effizient entwässern ...

Storopack bringt mit DRAINplus ein rundum geschlossenes Drainage- und Versickerungssystem auf den Markt. Bei DRAINplus handelt es sich um ein vormontiertes All-in-one-System, das sich für mehrere Anwendungen eignet: als Drainage, um gesammeltes Wass ...

Papierpolster mit hohem Volumen für große Pakete ...

Mit PAPERplus® Dragonfly ergänzt Storopack sein Portfolio für Schutzverpackungen aus Papier. Die Maschine basiert auf der Technologie von PAPERplus® Papillon und ist darauf ausgelegt, Hohlräume im Versandkarton schnell und effizient zu füllen. ...

Alle Meldungen von Storopack Hans Reichenecker GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z