Verbraucherdienst e.V. berichtet – Staatsanwaltschaft Krefeld ermittelt AZ 2 Js 933/10

Verbraucherdienst e.V. berichtet – Staatsanwaltschaft Krefeld ermittelt AZ 2 Js 933/10

ID: 414832

In der Vergangenheit berichtete Verbraucherdienst e.V. wiederholt über Gewinnspielprodukte und deren Forderungseintreiber / Inkassounternehmen. Mittlerweile wurde ein Ermittlungsverfahren durch die Staatsanwaltschaft Krefeld eingeleitet.




(firmenpresse) - Die Staatsanwaltschaft Krefeld führt unter dem Aktenzeichen 2 Js 933/10 ein Ermittlungsverfahren gegen die Verantwortlichen der Firmen MMC Medialog Marketing Company, Krefeld und FS Zahlungsverwaltungsmanagement UG, Krefeld, wegen des Verdachts des Betruges zum Nachteil vermeintlicher Kunden von Gewinnspieleintragungsdiensten.

Gemäß § 111e Abs. 3 StPO werden betroffene Personen, die im Auftrag einer der genannten Firmen der folgenden Inkassounternehmen

CL Inkasso AG, Lindau (Gewinnspielprodukt „WinTeam77“ oder „Maxikombi 100“)
Culpa Inkasso GmbH, Stuttgart („Superbonus49")
W& S Wirtschaftsservice GmbH, Schwerte („Superbonus49“)
GMI Gesellschaft für Mahn- und Inkassowesen mbH
Proinkasso GmbH, Neu-Isenburg („Bonusrunde 100“ oder „Jackpot 77“)
Focus Forderungsmanagement GmbH, Ludwigshafen („Jackpot 77“)

zur Zahlung von Forderungsbeträgen aufgefordert worden, und diesem auch nachgekommen sind, wie folgt unterrichtet:

„ Im Rahmen des vorgenannten Ermittlungsverfahrens sind bei den Verantwortlichen folgende Vermögenswerte in Höhe von 138.302,76 EUR gesichert worden:
Durch gerichtlichen Beschluss wurde das Konto der FS Zahlungsverwaltungsmanagement UG bei der Sparkasse Krefeld Kontonummer 184341 in Höhe von 178.102,28 EUR zugunsten des Landes Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Leitenden Oberstaatsanwalt in Krefeld gepfändet. Laut Drittschuldnererklärung der Sparkasse Krefeld besteht eine gepfändete Guthabenforderung in Höhe von 137.907,17 EUR.
Zudem wurden die Konten 65462475 und 3100854581 bei der Sparkasse Krefeld durch gerichtlichen Beschluss gepfändet, die eine Guthabenforderung von 80,81 EUR bzw. 314,78 EUR aufweisen.
Die Maßnahme erfolgte zur Sicherung von zivilrechtlichen Ansprüchen der durch die Straftat Geschädigten. Diese Mitteilung erfolgt, um Tatverletzten im Falle von Ersatzansprüchen die Möglichkeit zu eröffnen, ihre Recht geltend zu machen.


Es wird darauf hingewiesen, dass von Seiten der Staatsanwaltschaft Krefeld keine weiteren Auskünfte, insbesondere telefonischer Art, über die seitens der Tatverletzten zu ergreifenden Maßnahmen gegeben werden können. Es wird insoweit anheimgestellt, sich zwecks Beratung an einen Rechtsanwalt zu wenden."
Quelle: http://antiabzockenet.blogspot.com/2011/05/vorl-sicherungsmanahmen-gegen.html

Verbraucherdienst e.V. und Rechtsanwälte prüfen zivilrechtliche Ansprüche Betroffener, die Zahlungen an die in den Ermittlungsverfahren aufgeführten Unternehmen geleistet haben.

Auskunft – Beratung – Hilfe durch Verbraucherdienst e.V. unter Telefon 0201-176790.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Martin Yale harmonisiert Geschäftsprozesse mit Epicor DGAP-News: JSC Open Investments: OPIN Has Presented Its Development Strategy until 2015
Bereitgestellt von Benutzer: verbraucherdienst
Datum: 27.05.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414832
Anzahl Zeichen: 2977

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Zensen-Döhring
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 176790

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherdienst e.V. berichtet – Staatsanwaltschaft Krefeld ermittelt AZ 2 Js 933/10"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verbraucherdienst e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktie R Minus PLC von Stratega Partner Ltd. beworben ...

Die Aktie R Minus PLC ist erst seit dem 02.02.2011 im Handel der Frankfurter Börse. Mitarbeiter der Stratega Partner Ltd. werben mit hohen Kursgewinnen. Dies obwohl der Geschäftszweck des Unternehmens R Minus PLC unklar ist. Verbraucherdienst e.V. ...

Verbraucherhilfe e.V. Duisburg - Nach Anruf Mitgliedschaft? ...

Der Verein Verbraucherhilfe e.V. – nicht zu verwechseln mit dem aus Funk, Fernsehen und Presse bekannten Verbraucherdienst e.V. Essen - wirbt damit, Konsumenten unter anderem vor unerwünschten Werbeanrufen schützen zu wollen für einen Jahresbetr ...

Hilfe! Mahnbescheid von Probenfieber ...

Laut Verbraucherdienst e.V. vorliegenden Unterlagen handelt es sich bei Probenfieber um ein Abonnement, das im Jahr 2005 abgeschlossen wurde. Je nach Paketauswahl wird eine Laufzeit für 3, 6, 9 oder 12 Monate bei probenfieber.de eingegangen, die sic ...

Alle Meldungen von Verbraucherdienst e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z