Westfalenpost: Zur Bundeswehr

Westfalenpost: Zur Bundeswehr

ID: 414930
(ots) - Dass Deutschlands Sicherheit auch am Hindukusch
verteidigt wird, war Peter Strucks umstrittene Maxime, die aber sehr
treffend die Wahrung unserer Interessen beschrieb. Nun setzt Thomas
de Maizière eins drauf. Der sturmerfahrene Verteidigungsminister
stößt eine unliebsame Debatte an und bereitet die Nation auf weitere
Auslandseinsätze der Bundeswehr vor. Diese Ansage war längst
überfällig. Denn die gewachsene Verantwortung Deutschlands in der
Welt verlangt ein stärkeres Engagement an den Brennpunkten dieser
Erde. De Maizière macht den Bürgern klar: Wir können uns nicht mehr
raushalten. Einmal mehr redet Merkels Allzweckwaffe Klartext. Viel
Kritik dürfte dem couragierten Minister dafür sicher sein.
Möglicherweise auch von seinem Kabinettskollegen Westerwelle. Der
Außenamtschef, welcher Deutschlands Enthaltung im Weltsicherheitsrat
beim Thema Libyen-Einsatz zu verantworten hatte, machte damit
international eine schlechte Figur. Westerwelle hat es bislang nicht
für notwendig gehalten, diese unglückliche Position eindeutig zu
korrigieren. Das macht de Maizières Ausrufung einer neuen
Sicherheits- und Verteidigungspolitik umso brisanter. Denn die
Bundesregierung offenbart, dass sie in dieser Frage keine klare Linie
hat. Die Kanzlerin lässt nicht zum ersten Mal vermissen, sich bei
Fragen des Engagements unserer Streitkräfte klar zu bekennen. De
Maizière hätte nicht nur ihre unmissverständliche Unterstützung
verdient, sondern auch die der gesamten Koalition. Die Misere ist: Es
fehlt weiter an einer breiten politischen und gesellschaftlichen
Debatte über deutsche Auslandseinsätze. Damit sich dies schnell
ändert, muss allen voran der Bundespräsident stärker die Belange
unserer Armee zum Thema machen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174201



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Feuerwehrführerschein Rheinische Post: Von Gurken und Menschen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2011 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414930
Anzahl Zeichen: 2027

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Zur Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z