NRZ: NRW kehrt bei Drogen ab Juni zu alten Eigenbedarfsmengen zurück

NRZ: NRW kehrt bei Drogen ab Juni zu alten Eigenbedarfsmengen zurück

ID: 415289
(ots) - Essen. In Nordrhein-Westfalen gelten ab dem 1. Juni
wieder die alten Eigenbedarfgrenzen bei Drogen - 10 Gramm bei
Cannabisprodukten und je ein halbes Gramm bei Heroin, Kokain oder
Amphetaminen. Das berichtet die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ,
Montagausgabe). Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) hat dies in
einem entsprechenden Erlass geregelt, der der NRZ vorliegt. Unterhalb
der Eigenbedarfsgrenzen kann die Justiz Verfahren einstellen, muss es
aber nicht.

Der Erlass markiert eine ganze Reihe Ausnahmen, bei denen die
Strafverfolger dennoch aktiv werden sollen - etwa wenn es Anzeichen
für Rauschgifthandel gibt, die Tat in Haftanstalten begangen oder der
Straßenverkehr gefährdet wurde. Wenn Drogen vor Jugendlichen genutzt,
auf Spielplätzen oder vor Schulen erworben wurden, schließt der
Erlass ebenfalls aus, dass Verfahren eingestellt werden. Zudem seien
die Eigenbedarfsmengen nur als "Richtwerte" zu verstehen, so das
Justizministerium. Sollte es sich um Drogen mit hohem Wirkstoffgehalt
handeln, könnten Staatsanwälte auch bei geringen Mengen weiter
ermitteln.

Kutschatys Vorgängerin Roswitha Müller-Piepenkötter (CDU) hatte
die Grenze bei Cannabis auf sechs Gramm gesenkt und bei harten Drogen
ganz gestrichen. "Das war ein Fehler, der dazu führte, dass auch
Gelegenheitskonsumenten unnötig kriminalisiert werden", sagt
Kutschaty. Er hatte bereits vor Monaten angekündigt, den Schritt
rückgängig zu machen. Aus Sicht der Landesregierung könne man
Jugendlichen, die Drogen "ausprobieren" wollen, nur mit Aufklärung
begegnen, und Schwerabhängige bräuchten in erster Linie wirksame
Hilfe, so Kutschaty. Das Gesundheitsministerium habe umfangreiche
Präventionsmaßnahmen ausgelegt. Kutschaty selbst bringt noch eine
flächendeckende Kampagne an Schulen ins Gespräch - Motto: "Lasst die
Finger von dem Zeug."





Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: NRW setzt Aigner bei Restaurant- tz München: Merkels Energiewende: Die ganz große Koalition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2011 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415289
Anzahl Zeichen: 2194

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: NRW kehrt bei Drogen ab Juni zu alten Eigenbedarfsmengen zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z