Saarbrücker Zeitung: Töpfer hofft jetzt auf Umsetzung der Ergebnisse der Ethikkommission
ID: 415379
Töpfer, wünscht sich jetzt auch die Umsetzung der Ergebnisse des
Gremiums zum Atomausstieg und zur Energiewende. Kurz vor der
Präsentation der Vorschläge an diesem Montag in Berlin sagte Töpfer
der "Saarbrücker Zeitung": "Wir hoffen sehr, dass die Empfehlungen
der Kommission in die politischen Entscheidungsvorgänge eingebunden
werden können."
Mit Blick auf den Parteienstreit der letzten Wochen um den
Atomausstieg betonte Töpfer, es gebe viele Interessen bei den
Umweltverbänden, in der Wirtschaft, in der Politik und bei den
Parteien. "Dass unsere Arbeit mit politischem Streit begleitet werden
würde, war daher nicht anders zu erwarten."
Die Einberufung des Gremiums sei wichtig gewesen. Denn die
Experten hätten auch die ethischen und moralischen Dimensionen der
Atomkraft sehr deutlich herausarbeiten können. "Für mich ist dies
wirklich eine gute Bestätigung der Entscheidung der Kanzlerin, die
Kommission einzuberufen", so Töpfer weiter. Außerdem sei die Arbeit
auf viel öffentliche Resonanz gestoßen. "Wie überhaupt sehr viele
Bürger uns geschrieben haben", so Töpfer.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Ost-Beauftragter Bergner kündigt Entscheidung an und dämpft Erwartungen">
Datum: 30.05.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415379
Anzahl Zeichen: 1410
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Töpfer hofft jetzt auf Umsetzung der Ergebnisse der Ethikkommission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).