BMW X6: Klobiger Design-Fehlgriff
BMWs neuestes Modell findet wenig Freunde / autoki-Mitglieder urteilen vernichtend über X6

(firmenpresse) - Berlin, 24. Januar 2008 - Dem neuesten Modell von BMW kann man nun auf den Straßen begegnen. Der BMW X6 begründe eine völlig neue Modellart – „das der Sport Activity Coupés“, heißt es auf der BMW-Website. Der Erlkönig ist eine Mischform aus dem 3er Coupé und dem X5. Doch ob die Welt tatsächlich auf eine solche Neuentwicklung gewartet hat, wird beim Online-Automobliclub autoki.com ohne Samthandschuhe diskutiert. Die Mitglieder sind sich einig: Nein.
„Eher was für den amerikanischen Markt“ und „Ganz ehrlich? Hässlich“ – das sind die ersten Reaktionen auf die Frage nach der Einschätzung BMWs neuester Entwicklung.
Die autoki-Mitglieder urteilen vernichtend: „Es sieht ziemlich buckelig, klobig und seltsam undefiniert aus“, meint VW-Golf-Fahrerin katz. Und alle schließen sich ihr an. „Eine Möchtegern-eierlegende-Wollmilchsau“ ist als Kommentar von Mazda-Fahrer meggi noch eine der netteren Beschreibungen. Sogar die BMW-Treuen sind enttäuscht. „Mein Geschmack ist er nicht, obwohl ich großer BMW-Fan bin“, gibt sich ein autoki-Mitglied enttäuscht.
autoki-User chrysler fasst die heftige Kritik zusammen: „Nicht sehr praktisch, dafür aber auch nicht sehr schön.“
Die Urteile der autoki-Mitglieder können hier weiterverfolgt werden:
http://www.autoki.de/questions/der-bmw-x6-geniales-design-oder-voll-daneben
Quelle:
http://www.bmw.de/de/de/index_narrowband.html?content=insights/news/current/content.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
auto
autos
autofahren
autofreunde
autoki
auto
ki
autoki
blog
blog
bericht
berichte
community
geschichten
technik
treffen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über autoki.com – autoki wurde im Herbst 2006 von drei autobegeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine markenübergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Anfang Mai 2007 begann der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test. autoki.com hat seit seinem Launch im April 2007 eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht. Trafficvolumen und Mitgliederzahl legen wöchentlich mit einer knapp zweistelligen Prozentrate zu. autoki.com wird von den erfahrenen Internet-Investoren Lukasz Gadowski (Spreadshirt, StudiVZ) und Christophe Maire (Nokia Gate 5) finanziert.
Medienkontakt:
Katharina Toparkus, Tel. (0163) 297 3228 oder (030) 24 08 31 96, Email: presse (at) autoki.com, Autoki Ltd., Invalidenstr. 34, 10115 Berlin
Datum: 24.01.2008 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41553
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Silbermann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 24083196
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 7297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMW X6: Klobiger Design-Fehlgriff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autoki Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).