DGAP-News: United Power beabsichtigt am 10. Juni 2011 an die Börse zu gehen

DGAP-News: United Power beabsichtigt am 10. Juni 2011 an die Börse zu gehen

ID: 415590
(firmenpresse) - DGAP-News: United Power Technology AG / Schlagwort(e): Börsengang
United Power beabsichtigt am 10. Juni 2011 an die Börse zu gehen

30.05.2011 / 10:30

---------------------------------------------------------------------

- Preisspanne für Börsengang beträgt 9,00 EUR bis 11,50 EUR
- Zeichnungsfrist vom 30. Mai 2011 bis zum 8. Juni 2011
- Einer der führenden Hersteller von motorgetriebenen Stromgeneratoren in
China
- Hochprofitables Wachstum im 1. Quartal 2011 fortgesetzt

Eschborn, 30. Mai 2011 - United Power Technology AG, einer der führenden
Hersteller von motorgetriebenen Stromgeneratoren in China, beabsichtigt, am
10. Juni 2011 an die Börse zu gehen, und strebt eine Notierung im Prime
Standard der Frankfurter Wertpapierbörse an.

Das Angebot besteht aus einemöffentlichen Angebot in der Bundesrepublik
Deutschland und Luxemburg sowie Privatplatzierungen an institutionelle
Investoren außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, Luxemburg und den
Vereinigten Staaten. Gegenstand des Angebots sind 5.750.000 auf den Inhaber
lautende Stammaktien ohne Nennbetrag (Inhaberstückaktien) der United Power
Technology AG mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von jeweils 1,00
Euro und mit voller Gewinnanteilberechtigung für das gesamte Geschäftsjahr
2011. Hiervon stammen 5.000.000 Aktien aus einer Wertpapierleihe der
Altaktionäre, die mit einer Kapitalerhöhung unterlegt werden. 750.000
Aktien stammen aus dem Eigentum einiger Altaktionäre im Hinblick auf eine
eventuelle Mehrzuteilung (Greenshoe). Die Bookbuilding-Spanne liegt
zwischen 9,00 EUR und 11,50 EUR. Das Unternehmen beabsichtigt aus der
Kapitalerhöhung bis zu rund 66,1 Mio. EUR aufzunehmen.

Die Frist, innerhalb derer Anleger Kaufangebote abgeben können, beginnt am
30. Mai 2011 und endet voraussichtlich am 8. Juni 2011. Am letzten Tag der


Angebotsfrist können Kaufangebote von Investoren bis 10.00 Uhr (MEZ)
abgegeben werden.

Global Co-ordinator, Lead Manager und Bookrunner der Transaktion ist Kepler
Capital Markets S.A. Co-Lead Managers sind die biw Bank für Investments und
Wertpapiere AG, unterstützt von ihrem vertraglich gebundenen Vermittler (§2 Abs. 10 KWG) Silvia Quandt&Cie. AG und die Erste Group Bank AG. DMG&Partners Securities Pte Ltd. ist als Selling Agent mandatiert. Private
Anleger können ihre Order bei der DAB bank AG, der comdirect bank AG, bei
Cortal Consors S.A., der S Broker AG&Co. KG und der flatex AG platzieren.

IPO-Erlöse werden Kapazitätserweiterungen sowie F&E-Aktivitäten finanzieren

United Power beabsichtigt, die Erlöse aus dem Verkauf der neuen Aktien in
die Erweiterung der Produktionskapazitäten des Unternehmens zu investieren.
Das Unternehmen plant, neue Produktionslinien für bestehende sowie für neue
Produkte zu installieren und die Produktionslinien für bestehende Produkte
aufzurüsten und zu optimieren. Darüber hinaus beabsichtigt das Unternehmen,
die Emissionserlöse zur Finanzierung von F&E-Aktivitäten zur Entwicklung
neuer Technologien und Produkte sowie für den Ausbau des Vertriebsnetzwerks
und Vermarktungsmaßnahmen zu verwenden.

'Derzeit setzen wir die zweite Ausbaustufe unserer dritten
Produktionsanlage in Fuzhou um. Wir gehen davon aus, dass unsere jährliche
Produktionskapazität in diesem Jahr auf rund 1.000.000 Einheiten steigt.
Außerdem werden wir unseren Produkt-Mix mit Generatoren mit größeren
Motoren weiter diversifizieren. United Power ist sowohl global als auch im
inländischen Markt optimal für ein weiteres dynamisches Wachstum
positioniert', so John Huang, Co-CEO der United Power Technology Group.

Diversifizierte globale Blue-Chip-Kundenbasis

Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 ist die United Power Technology Group
deutlich gewachsen und sieht sich als derzeit führender Hersteller von
tragbaren Generatoren für die häusliche Nutzung in China. Die Produkte der
Gruppe werden weltweit in mehr als 45 Ländern vertrieben. Derzeit sind der
chinesische Binnenmarkt und die Märkte inÜbersee, insbesondere die EU und
Nordamerika, die wichtigsten Märkte der Gruppe. Der Vertrieb erfolgtüber
verschiedene Kanäle, einschließlich Einzelhändler, Großhändler, Fachhändler
undüber Direktverkäufe. Die Gruppe vertreibt ihre Produkte sowohl unter
fremden Markennamen, wie zum Beispiel von Originalherstellern - sogenannte
Original Equipment Manufacturers ('OEMs') - als auch unter ihrem eigenen
Markennamen. United Power verfügtüber eine diversifizierte globale
Blue-Chip-Kundenbasis - darunter Unternehmen wie Generac, Einhell, Metro,
OBI oder Kingfisher. Die starke Forschungs- und Entwicklungsabteilung des
Unternehmens ist dafür verantwortlich, laufend bestehende Produkte
weiterzuentwickeln und neue zu entwickeln.

'Europa ist einer unserer wichtigsten Exportmärkte und wird es auch in
absehbarer Zukunft bleiben. Im Geschäftsjahr 2010 sind wir eine
Zusammenarbeit mit wichtigen europäischen Einzelhandelsunternehmen wie
Kingfisher, OBI und Carrefour eingegangen. Ein Listing in Deutschland
erhöht unsere Wahrnehmung in Europa,' erläutert Huang weiter.

Hochprofitables Wachstum im 1. Quartal 2011 fortgesetzt

Im Jahr 2010 erhöhte sich der Umsatz des Konzerns um 59 % auf 84,6 Mio.
Euro (53,1 Mio. Euro in 2009). Das operative Ergebnis (EBIT) für das
Gesamtjahr 2010 stieg von 10,2 Mio. Euro in 2009 auf 16,1 Mio. Euro in
2010. Dies entspricht einer EBIT Marge von 19,1 % in 2010 (2009: 19,3 %).
Dieses Wachstum hat United Power auch in den ersten drei Monaten 2011
fortgesetzt: Der Umsatz des Konzerns belief sich auf 21,1 Mio. Euro, ein
Anstieg um 37 % gegenüber Q1 2010 (15,4 Mio. Euro). Das
EBIT erhöhte sich von 3,3 Mio. Euro im 1. Quartal 2010 auf 3,6 Mio. Euro im
1. Quartal 2011. Bereinigt um einmalige Kosten für den Börsengang wuchs das
EBIT im 1. Quartal 2011 um 24,6 % auf 4.2 Mio. Euro.Über United Power Technology Group

Die United Power Technology Group entwirft, entwickelt, fertigt und
vertreibt Motoren als Kerngeschäft sowie ein umfangreiches Sortiment an
motorbetriebenen Stromgeräten, einschließlich Generatoren,
Outdoor-Stromaggregate und Komponenten. Die wichtigsten Produkte umfassen
Generatoren für Privathaushalte sowie gewerblich genutzte Generatoren, die
derzeit in mehr als 45 Länder weltweit vertrieben werden. Die operativen
Unternehmen der United Power Technology Group wurden nach chinesischem
Recht gegründet und sind in Fuzhou und Shanghai ansässig.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Kirchhoff Consult AG
Dr. Kay Baden
Tel.: +49 40 60 91 86 39
Fax: +49 40 60 91 86 60
baden@kirchhoff.de

oder besuchen Sie die Website des Unternehmens:
http://www.unitedpower.de.com/



Disclaimer

Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Das Angebot erfolgt
ausschließlich durch und auf der Basis des veröffentlichten
Wertpapierprospektes (einschließlich etwaiger Nachträge dazu). Eine
Anlageentscheidung hinsichtlich deröffentlich angebotenen Wertpapiere der
United Power Technology AG sollte nur auf der Grundlage des
Wertpapierprospektes erfolgen. Der Wertpapierprospekt ist bei der
Gesellschaft, der Konsortialbank oder auf der Internetseite der
Gesellschaft (www.unitedpower.de.com) erhältlich.

Dieses Dokument ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den
Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere du?rfen in den Vereinigten
Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften
des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gu?ltiger Fassung oder ohne
vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder
zum Kauf angeboten werden. Die Aktien der United Power Technology AG sind
nicht und werden nicht nach den Vorschriften des U.S. Securities Act von
1933 in derzeit gu?ltiger Fassung registriert und werden in den Vereinigten
Staaten von Amerika weder verkauft noch zum Kauf angeboten.

Dieses Dokument wird nur verbreitet an und ist nur ausgerichtet auf (i)
Personen, die sich außerhalb des Vereinigten Königreiches befinden, oder
(ii) professionelle Anleger, die unter Artikel 19(5) des Financial Services
and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (die 'Verordnung'),
oder (iii) vermögenden Gesellschaften, und anderen vermögenden Personen die
unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung fallen (wobei diese Personen
zusammen als 'qualifizierte Personen' bezeichnet werden). Alle Wertpapiere,
auf die hierin Bezug genommen wird, stehen nur qualifizierten Personen zur
Verfu?gung und jede Aufforderung, jedes Angebot oder jede Vereinbarung,
solche Wertpapiere zu beziehen, kaufen oder anderweitig zu erwerben, wird
nur gegenu?ber qualifizierten Personen abgegeben. Personen, die keine
qualifizierten Personen sind, sollten in keinem Fall im Hinblick oder
Vertrauen auf diese Information oder ihren Inhalt handeln.

Dieses Dokument wurde Ihnen auf folgender Grundlageübermittelt: Es handelt
sich bei Ihnen um eine Person, in deren Besitz dieses Dokument gemäßden
Gesetzen des rechtlichen Zuständigkeitsbereichs, in dem Sie sich befinden,
rechtmäßigübermittelt werden darf. Sie dürfen dieses Dokument keiner
anderen Person aushändigen und Sie erklären sich damit einverstanden,
dieses Dokument oder dessen Inhalt nicht zu kopieren oder erneut zu
versenden. Insbesondere darf dieses Dokument nicht an Personen
weitergeleitet oder erneut versendet werden, die sich in den Vereinigten
Staaten von Amerika, in Kanada, in der Volksrepublik China oder in Japan
befinden.Änderungen der in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind
vorbehalten. Diese Informationen geben nicht vor, dass es sich hierbei um
eine vollständige Beschreibung der jungen Aktien oder des Angebots handelt.
Die Konsortialbankenübernehmen keinerlei Haftung für unmittelbare Schäden
oder Folgeschäden, die sich aus der Verwendung dieses Dokuments ergeben.
Soweit dies gesetzlich zulässig ist, haften die Konsortialbanken sowie ihre
jeweiligen Vorstandsmitglieder, ihre leitenden Angestellten und andere
Angestellten in keiner Weise für Verluste oder Verbindlichkeiten jeglicher
Art, die in Verbindung mit den in diesem Dokument enthaltenen oder nicht
enthaltenen Informationen entstehen. Die Konsortialbanken sowie ihre
jeweiligen Vorstandsmitglieder, leitenden Angestellten und andere
Angestellten können Inhaber von Kauf- oder Verkaufspositionen sein, kaufen
oder verkaufen (als Haupt- oder Nebentätigkeit) und können als Marktmacher
für Wertpapiere oder Derivate fungieren oder bei einem der hier genannten
Unternehmen die Funktion einer Führungskraft wahrnehmen. Ferner fungieren
die Konsortialbanken ggf. als Unternehmensberater und/oder als Führungsbank
bei einem von diesen Unternehmen aufgelegtenöffentlichen Zeichnungsangebot
von Wertpapieren bzw. haben als solche fungiert. Für diese Funktion
erhalten die Konsortialbanken eine Vergütung.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

30.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: United Power Technology AG
Mergenthalerallee 10-12
65760 Eschborn
Deutschland
Telefon: +49 6196 400804
Fax: +49 6196 400910
E-Mail: it@unitedpower.de.com
Internet: www.unitedpower.de.com
ISIN: DE000A1EMAK2
WKN: A1EMAK
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
Notierung vorgesehen / intended to be listed

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
126712 30.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: financial.de: MAX21 zielt auf Sonderausschüttungen DGAP-News: Sanochemia Pharmazeutika AG: Bericht zur HV 2011 und Abstimmungsergebnisse
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 30.05.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415590
Anzahl Zeichen: 13652

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: United Power beabsichtigt am 10. Juni 2011 an die Börse zu gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

United Power Technology AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von United Power Technology AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z