DGAP-News: Sanochemia Pharmazeutika AG: Bericht zur HV 2011 und Abstimmungsergebnisse

DGAP-News: Sanochemia Pharmazeutika AG: Bericht zur HV 2011 und Abstimmungsergebnisse

ID: 415591
(firmenpresse) - DGAP-News: Sanochemia Pharmazeutika AG / Schlagwort(e):
Hauptversammlung
Sanochemia Pharmazeutika AG: Bericht zur HV 2011 und
Abstimmungsergebnisse

30.05.2011 / 10:32

---------------------------------------------------------------------

SANOCHEMIA HAUPTVERSAMMLUNG 2011:
- Rückblick auf Geschäftsjahr 2009/10: Positiver Ergebnistrend mit
planmässiger Verbesserung der Finanzkennzahlen

- Erstes Halbjahr 2010/11: Turnaround nachhaltig geschafft: EBIT Euro 1,9
Millionen, Gewinn EUR 0, 8 Millionen, Zielsetzung bleibt profitables
Ergebnis im Gesamtjahr

- Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat und nahezu einstimmige Annahme
aller Beschlussvorschläge

Wien, 30. Mai 2011 - Die ordentliche Hauptversammlung der
börsennotierten Sanochemia Pharmazeutika AG fand am 24. Mai 2011 in
Eisenstadt,Österreich, statt. Der Einladung folgten ca. 40 Aktionäre,
Gäste und Journalisten, sowie Vertreter der Gesellschaft. Der
Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Kahler eröffnete die Sitzung um 15:30 Uhr.
Nach Klärung derüblichen Formalitätenübergab er dem Vorstandsvorsitzenden
Dr. Werner Frantsits das Wort. Dr. Werner Frantsits, CEO, CFO, gab einen
kurzen Rückblicküber das Geschäftsjahr 2009/10 das von der erfolgreichen
Restrukturierung und den deutlich verbesserten Finanzkennzahlen geprägt
war. Es folgte auch eine umfassende Berichterstattungüber das erfreulich
verlaufende 1. Halbjahr 2010/11,über die Tätigkeit in den einzelnen
Segmenten und mit einem positiven Ausblick auf 2010/11 wurde die
Präsentation beendet.

Geschäftsentwicklung 2009/10
Im Geschäftsjahr 2009/10 konnten trotz eines schwierigen konjunkturellen
Umfeldes und Sondereffekten die finanziellen Ziele im Hinblick auf eine
planmässige Verbesserung der wesentlichen Finanzkennzahlen erreicht werden.
Des Weiteren wurden im Bereich der Radiologie, insbesondere bei der


Auslandsexpansion, wichtige Etappenziele realisiert und der Export konnte
um fast 30 % gesteigert werden. Das Unternehmen erhielt im Berichtszeitraum
auch bedeutende Marktzulassungen wie beispielsweise für das
Röntgenkontrastmittel Scanlux(R) für den US-Markt und für ihr
MR-Kontrastmittel die Europa-Zulassung (DCP). Auch die Entwicklung von
Tolperison Europa konnte vorangetrieben werden. Hervorzuheben sei die
erfolgreiche Verlizenzierung an die Eczascibasi Co, eine weitere, wichtige
Partnerschaft zur Vermarktung von Tolperison / 'Agileo(R)' (Türkei). Zu den
wesentlichsten Highlights zählte jedoch der Durchbruch in der Entwicklung
von Vidon(R) (PVP-Hyperizin), das sowohl in der Diagnostik als auch in der
Therapie von Harnblasenkrebs entscheidende Erfolge erzielen konnte. Auf die
aktuellen Entwicklungsfortschritte wurde dann näher im Bericht zum ersten
Halbjahr 2010/11 eingegangen.

EBITDA deutlich auf TEUR 2.657 (VJ 34) gesteigert
EBIT bereinigt um Sondereffekte positiv
Sanochemia erzielte erwartungsgemäss einen Konzernumsatz in der Höhe von
TEUR 27.090, der aufgrund des Verzichts auf margenschwache Umsätze zwar
geringer (VJ 29.527) ausfiel, die Ergebnisbeiträge lagen aber im
gegenständlichen Geschäftsjahr deutlichüber dem Vorjahr und zeigten
bereits die positive Trendwende in Richtung Turnaround. Das Ergebnis vor
Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte mit TEUR 2.657 ein
spürbarüber dem Vorjahreswert liegendes Ergebnis (VJ 34). Die operativen
Kosten konnten insgesamt um 5 Millionen Euro gesenkt werden, zurückzuführen
auf effizientes Kostenmanagement und restriktive Einkaufspolitik. Trotz der
ertragsbelasteten Sondereffekte konnte ein gegenüber dem Vorjahr planmässig
verbessertes Ergebnis aus der Betriebstätigkeit (EBIT) in der Höhe von TEUR
minus 1.257 (VJ minus 4.638) erzielt werden. Bereinigt um Sonderfaktoren
ergibt sich ein positives operatives Ergebnis von TEUR + 134. Das Ergebnis
aus der Finanzierungstätigkeit verbesserte sich 2009/10 auf TEUR minus 767
im Vergleich zum Vorjahr (minus 6.196), aufgrund des günstigeren
Zinsniveaus und die hohe Rückführungsrate an Krediten. Bedingt durch diese
Faktoren ergab sich ein Vorsteuerergebnis (EBT) in der Höhe von TEUR minus
2.024 (VJ minus 10.834, ein Ergebnis nach Steuern von minus 1.431 (VJ minus
10.765), sowie auch ein deutlich verbessertes Ergebnis je Aktie von EUR
minus 0,13 (VJ: minus 1,04).

Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2010/11
Turnaround nachhaltig geschafft / EBIT EUR 1,8 Mio. / Gewinn EUR 0,8 Mio.
'Mit dem vorliegenden Ergebnis zeigt sich Sanochemia wieder voll auf
Wachstumsschiene', so der CEO Dr. Werner Frantsits, damit könne erneut die
nachhaltig positive Entwicklung unter Beweis gestellt werden.
Erfolgsfaktoren sind die konsequente Umsetzung des straffen
Kostenmanagements, die kontinuierlichen Prozessverbesserungen und die
ertragsorientierte Vertriebsaktivität im gesamten Konzern.

Rückkehr in die Gewinnzone
Die Umsatzerlöse lagen mitüber EUR 16,4 Mio. (VJ 13,8) um 19 %über dem
Vorjahr, Margenverbesserungen aufgrund der gestiegenen Umsätze und
Kosteneinsparungen führten zu einemüberproportionalen Ergebniszuwachs: Das
operative EBIT konnte von fast Null im Vorjahresvergleich um ein vielfaches
auf EUR 1,9 Mio. gesteigert werden. Das Ergebnis nach Steuern war
hochpositiv, ein Gewinn von fast EUR 1 Million wurde erzielt, das ergab
auch einen Gewinn je Aktie von EUR 0,07 (VJ minus 0,04). Darüber hinaus
konnte auch der operative Cashflow auf EUR 2,4 Mio. weiter zulegen. Die
hohe Eigenkapitalquote liegt bei fast 60 % und soll sukzessive noch weiter
auf 70 % gesteigert werden, um unabhängiger und flexibler auf
Marktentwicklungen reagieren zu können.

Alle operativen Segmente sind positiv
Es konnten alle operativen Segmente, Humanpharmazeutika, Produktion und
Veterinärpharmazeutika, mit einem positiven Ergebnis abschließen.
- Die erstmalige Konsolidierung der Alvetra&Werfft GmbH trug mit ca.
10% sowohl bei Umsatz wie EBIT zu diesem Ergebnis bei. Mit derÜbernahme der Alvetra verfügt das Unternehmen nun zusätzlichüber 5
weitere Tochterunternehmen, teilweise in wichtigen CEE-Ländern, und
wird zudem auch Synergien in Verwaltung und Produktion nützen können.

- In F&E sei insbesondere der erfolgreiche Abschluss der klin. Phase
IIa-Studie von Vidon(R) (Blasenkrebsdiagnostikum) zu erwähnen. Der
Abschlußbericht bestätigte erwartungsgemäßdie hervorragenden
Färbeeigenschaften und die deutlich verbesserten Parameter von Vidon(R)
gegenüber dem am Markt befindlichen Produkt. Diese positiven Ergebnisse
werden nun in die geplante klin. Phase IIb-Studie einfließen, die im
Sommer beginnt.

- Zu den weiteren Highlights im Berichtszeitraum zählt der Abschluss von
wichtigen Vertriebspartnerschaften und bedeutenden Großaufträgen aus
den avisierten Zielmärkten wie beispielsweise aus Russland und dem Iran
in einer Größenordnung von ca. EUR 5 Millionen.

Ausblick 2010/11 - Umsatzwachstum und positives Ergebnis
' Unsere konsequente, ergebnisorientierte Strategie, gepaart mit der
Ausrichtung auf die zügige und rasche Internationalisierung trägt Früchte
und wir werden alles daran setzen auch im Jahresergebnisähnlich gute
Resultate zu erzielen.' Der Vorstand erwartet demnach aus heutiger Sicht
einen Umsatzanstieg für das Geschäftsjahr 2010/11 auf ca. EUR 33 Mio. und
ein deutlich positives Ergebnis auf operativer Basis. Um diese
ambitionierten Ziele zu erreichen und auch nachhaltig zu sichern, wird die
klar definierten Wachstumsstrategie konsequent verfolgt.
- Die weltweite Vermarktung von Kontrastmitteln ist im Fokus der
Aktivitäten. Mit den rund EUR 4 Mio. aus der ersten Kapitalerhöhung sei
die Marktausweitung im Radiologiebereich gesichert. Die dynamische
Entwicklung des Exportgeschäftes belegt das große Wachstumspotential
dieser Märkte.

- Priorität hat auch die Entwicklung des Produktnachschubes für die
Diagnostiksparte. Dank der konzentrierten F&E-Aktivitäten hat
Sanochemia drei kurz- bis mittelfristig realisierbare Nachfolgeprodukte
in der nunmehr gestrafften Pipeline. Zum einen spezialisiert sich das
Unternehmen ganz gezielt auf die Entwicklung von Krebsdiagnostika. Mit
den beiden Projekten Secrelux(R) und Vidon(R) hat Sanochemia zwei
innovative Produktkandidaten mit enormen Marktchancen.

- Markstrategie Tolperison: 'Mit nationalen Zulassungen rasch in die
Zielmärkte'. Sanochemia will - wie am Beispiel Deutschland und der
Schweiz - rasch weitere attraktive Lizenz- und Vertriebspartnerschaften
abschliessen. Des Weiteren liegt der Schwerpunkt in der Weiterführung
der US-Entwicklung mit einem starkem Partner.

Mit diesen deutlich positiven Wachstums- und Ertragsperspektiven für die
künftige Geschäftsentwicklung beendete der Vorstandsvorsitzende seine
Ausführungen.Nach ausführlichen Debatten - es wurden alle Fragen umfassend
beantwortet - konnte der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Kahler zu den
Abstimmungenüberleiten.

Sanochemia gibt auch die Planung von weiteren Kapitalmaßnahmen bekannt.
Welche genau das sein werden, ist vom Vorstand und Aufsichtsrat noch
festzulegen. Mit den zu erwartenden Mittelzuflüssen will das Unternehmen
ihre Wachstumsziele rascher vorantreiben. Das sind insbesondere die
Durchführung von klinischen Studien für die Zukunftsprojekte Vidon(R) und
Secrelux(R) und der weitere Marktausbau in der Radiologie.

Nachstehend die Abstimmungsergebnisse zur Hauptversammlung 2011, diese sind
auch nachzulesen auf der Sanochemia-homepage unter
Investoren/Hauptversammlung 2011.
----

ABSTIMMUNGSERGEBNISSE
der ordentlichen Hauptversammlung
vom 24. Mai 2011

Tagesordnungspunkt 2.:
Beschlussfassungüber die Verwendung des im Jahresabschluss 2009/2010
ausgewiesenen Bilanzgewinns

Präsenz: 6.328.166 Stimmen
Stimmenthaltungen: 0 Stimmen
Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden: 6.328.166
Aktien
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 54,76 %
Anzahl der Ja-Stimmen: 6.328.166 Stimmen
Anzahl der Gegenstimmen: 0 Stimmen

Tagesordnungspunkt 3.:
Beschlussfassungüber die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das
Geschäftsjahr 2009/2010

a) Herbert Frantsits

Präsenz: 6.328.166 Stimmen
Stimmenthaltungen: 41 Stimmen
Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden: 6.328.125 Aktien
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 54,76 %
Anzahl der Ja-Stimmen: 6.313.585 Stimmen
Anzahl der Gegenstimmen: 14.540 Stimmen

b) KR Anton Dallos

Präsenz: 6.328.166 Stimmen
Stimmenthaltungen: 0 Stimmen
Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden: 6.328.166 Aktien
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 54,76 %
Anzahl der Ja-Stimmen: 6.328.166 Stimmen
Anzahl der Gegenstimmen: 0 Stimmen

c) DI Dr. Werner Frantsits

Präsenz: 6.328.166 Stimmen
Stimmenthaltungen: 0 Stimmen
Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden: 6.328.166 Aktien
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 54,76 %
Anzahl der Ja-Stimmen: 6.328.166 Stimmen
Anzahl der Gegenstimmen: 0 Stimmen

Tagesordnungspunkt 4.:
Beschlussfassungüber die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für
das Geschäftsjahr 2009/2010

Präsenz: 6.328.166 Stimmen
Stimmenthaltungen: 0 Stimmen
Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden: 6.328.166 Aktien
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 54,76 %
Anzahl der Ja-Stimmen: 6.328.166 Stimmen
Anzahl der Gegenstimmen: 0 Stimmen

Tagesordnungspunkt 5.:
Beschlussfassungüber die Festsetzung der Vergütung an die Mitglieder des
Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2009/2010

Präsenz: 6.328.166 Stimmen
Stimmenthaltungen: 0 Stimmen
Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden: 6.328.166 Aktien
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 54,76 %
Anzahl der Ja-Stimmen: 6.328.126 Stimmen
Anzahl der Gegenstimmen: 40 Stimmen

Tagesordnungspunkt 6.:
Wahl des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr
2009/2010

Präsenz: 6.328.156 Stimmen
Stimmenthaltungen: 0 Stimmen
Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden: 6.328.156 Aktien
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 54,76 %
Anzahl der Ja-Stimmen: 6.328.156 Stimmen
Anzahl der Gegenstimmen: 0 Stimmen
Tagesordnungspunkt 7.:
kurz: Ermächtigung des Vorstands zur Kapitalerhöhung durch Einräumung eines
neuen genehmigten Kapitals und entsprechendeÄnderung der Satzung in§5

Präsenz: 6.327.310 Stimmen
Stimmenthaltungen: 0 Stimmen
Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden: 6.327.310 Aktien
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 54,76 %
Anzahl der Ja-Stimmen: 6.327.310 Stimmen
Anzahl der Gegenstimmen: 0 Stimmen

Tagesordnungspunkt 8.:
kurz: Ermächtigung des Vorstands zur Emission von
Wandelschuldverschreibungen, Gewinnschuldverschreibungen oder Genussrechten
und bedingte Erhöhung des Grundkapitals

Präsenz: 6.327.310 Stimmen
Stimmenthaltungen: 0 Stimmen
Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden: 6.327.310 Aktien
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 54,76 %
Anzahl der Ja-Stimmen: 6.327.310 Stimmen
Anzahl der Gegenstimmen: 0 Stimmen

Tagesordnungspunkt 9.:
Beschlussfassungüber dieÄnderung der Satzung in den§§5, 10, 17, 18 und
20

Präsenz: 6.327.310 Stimmen
Stimmenthaltungen: 0 Stimmen
Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden: 6.327.310 Aktien
Anteil des durch diese Stimmen vertretenen Grundkapitals: 54,76 %
Anzahl der Ja-Stimmen: 6.327.310 Stimmen
Anzahl der Gegenstimmen: 0 Stimmen

-----
weitere Informationen:
Margarita Hoch
Investor Relations
Tel.: +43-1-3191456-335
E-mail: m.hoch@sanochemia.at


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

30.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Sanochemia Pharmazeutika AG
Boltzmanngasse 9a - 11
A-1091 WienÖsterreich
Telefon: +43 (1) 319 14 56-0
Fax: +43 (1) 319 14 56-44
E-Mail: office@sanochemia.at
Internet: www.sanochemia.at
ISIN: AT0000776307
WKN: 919963
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart; Wien (Dritter Markt (MTF) / Third Market
(MTF))


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
126708 30.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: United Power beabsichtigt am 10. Juni 2011 an die Börse zu gehen MARTENS&PRAHL feiert 111-jähriges Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 30.05.2011 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415591
Anzahl Zeichen: 17443

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Sanochemia Pharmazeutika AG: Bericht zur HV 2011 und Abstimmungsergebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sanochemia Pharmazeutika AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sanochemia Pharmazeutika AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z