Verbraucherschützer und Wirtschaft fordern baldigen Start der Stiftung Datenschutz - Schaffung eines Gütesiegels muss Kernaufgabe sein
Die Stiftung Datenschutz kann nach den Datenskandalen der vergangenen Jahre und Monate eine wichtige Rolle spielen, verlorengegangenes Vertrauen der Verbraucher zurückzugewinnen. Mittelständische Wirtschaft und Verbraucherschützer sind gemeinsam davon überzeugt, dass die Entwicklung eines Datenschutzaudits und Datenschutzgütesiegels die zentrale Aufgabe der Stiftung Datenschutz sein sollte. Ein bundesweit einheitliches Zertifizierungssystem für den Datenschutz würde die Informationslage für Verbraucher entscheidend verbessern und einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung von Datenschutz und Datensicherheit in Deutschland leisten. Eine weitere Aufgabe der Stiftung Datenschutz wird im Bereich der Aufklärung und Sensibilisierung der Nutzer liegen. Hier können bereits existierende Maßnahmen unter einem Dach gebündelt und ausgebaut werden.
Vom Gütesiegel profitieren Verbraucher und Unternehmen
Wirtschaft und Verbraucher werden von einem solchen Gütesiegel profitieren. Gerd Billen, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbandes: "Ein Datenschutzgütesiegel kann Verbrauchern helfen, sich am Markt zu orientieren und den Datenschutz bei Kaufentscheidungen mit zu berücksichtigen." Helmut Graf, Initiator der Berliner Datenschutzrunde und Vorstand der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG: "Ein Datenschutzgütesiegel wird den Wettbewerb zwischen Unternehmen in punkto Datenschutz und Datensicherheit fördern. Einerseits können wir so das Vertrauen der Verbraucher bestätigen und uns andererseits einen Wettbewerbsvorteil verschaffen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
stiftung-datenschutz
verbraucherzentrale-bundesverband
berliner-datenschutzrunde
verlag-f-r-die-deutsche-wirtschaft-ag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Während der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) als Dachorganisation der 16 Verbraucherzentralen der Länder und von 26 verbraucherpolitisch orientierten Verbänden die Interessen der Verbraucher gegenüber Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft vertritt, haben sich in der Initiative Berliner Da¬tenschutzrunde knapp 200 mittelständische Unternehmer, Vertreter von Spendenorganisati¬onen sowie Datenschutzbeauftragte zusammengeschlossen. Gemeinsam setzen sich diese für einen modernen Datenschutz ein, der einen sachgerechten Interessensausgleich zwi¬schen Wirtschaftlichkeit und Verbraucherschutz fördert und schafft.
www.vzbv.de, www.berliner-datenschutzrunde.de
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Mechthild Alves
Theodor-Heuss-Str. 2-4
53177 Bonn
mal(at)vnr.de
0228/82057281
http://www.berliner-datenschutzrunde.de, www.vnrag.de
Datum: 30.05.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415628
Anzahl Zeichen: 2056
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mechthild Alves
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/82057281
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherschützer und Wirtschaft fordern baldigen Start der Stiftung Datenschutz - Schaffung eines Gütesiegels muss Kernaufgabe sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).