Delegationsreise des Haushaltsausschusses nach Paris: Krise in der Eurozone als Schwerpunktthema
ID: 415988
Delegationsreise des Haushaltsausschusses nach Paris: Krise in der Eurozone als Schwerpunktthema
Die Vorsitzende des Haushaltsausschusses, Petra Merkel (SPD), wird gemeinsam mit ihrem Stellvertreter, Herbert Frankenhauser (CDU/CSU), dem Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Haushaltsausschuss, Norbert Barthle, sowie den Abgeordneten Florian Toncar (FDP) und Priska Hinz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 30. Mai bis 1. Juni 2011 nach Paris reisen, um mit den Kolleginnen und Kollegen der Assemblée nationale und des Senats den im letzten Jahr in Berlin begonnenen Austausch zur aktuellen Krise in der Eurozone fortzuführen.
Bei dem geplanten Treffen mit der Wirtschafts- und Finanzministerin Christine Lagarde und dem Europaminister Laurent Wauquiez sollen die geplante Einrichtung eines Europäischen Stablitätsmechanismus, das von der EU-Kommission vorgeschlaÂgene Maßnahmenpaket zur wirtschaftspolitischen Steuerung sowie die Nachhaltigkeit der Haushaltspolitik (Stichwort Schuldenbremse) im Mittelpunkt stehen.
Zum Abschluss der Reise werden sich die Delegationsteilnehmer bei der französischen Finanzaufsicht AMF über die nationalen Maßnahmen zur Finanzmarktreform im Zuge der Bankenkrise informieren.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: +49 (0)30 227 0
E-Mail: mail@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.05.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415988
Anzahl Zeichen: 1528
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegationsreise des Haushaltsausschusses nach Paris: Krise in der Eurozone als Schwerpunktthema"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).