Trendthema rauchfreier Tabakgenuss: Gletscherprise sucht die neue Generation S / Traditionsprodukt begibt sich auf den Weg zum Lifestyle-Kult
ID: 416348
Tabakschnupfen. Jedoch sind die meisten Konsumenten tendenziell in
einem gesetzten Alter, zum Schnupfen kommen sie aus Tradition. Der
rauchfreie Tabakgenuss gewinnt jedoch hinsichtlich Nichtraucherschutz
und auszuschließendem Krebsrisiko (1) immer mehr an Bedeutung. Die
Pöschl Tabak GmbH & Co. KG, Marktführer im Bereich Schnupftabak,
setzt deshalb auf einen neue Generation Schnupfer, kurz Generation S
genannt. Sie bringt das Produkt über Partys zu den High-Potentials
des Landes - den Studenten.
Prädestiniert für eine Schnupftabak-Renaissance ist Pöschls
Kultmarke Gletscherprise. Mehrere Millionen Dosen dieses feinen Snuff
produziert das Unternehmen aus dem bayerischen Geisenhausen pro Jahr
und stellt damit die meistverkaufte Marke der Welt her. Die
Tabakmischung ist mit Menthol und Columbiaöl angereichert und sorgt
so für einen anregenden Frisch-Kick. Vor allem im Schnupftabakland
Bayern wird Gletscherprise in Deutschland konsumiert, die Tradition
des Schnupfens von Generation zu Generation weiter gegeben.
Mit einer innovativen Promotionkampagne hat sich Pöschl zum Ziel
gesetzt, Kunden außerhalb von Tradition zu gewinnen. Die
Gletscherprise-Tour 2011 macht aktuell Station auf Uni-Partys,
Privatpartys und in Szenelocations. Das Ziel ist es, Tabakschnupfen
inklusive der Anwendung und der Vorzüge unter dem Motto "Rauchfreier
Tabakgenuss" publik zu machen und als Teil des modernen Lifestyles zu
integrieren. Bewusst stehen Studenten im Fokus der Kampagne, denn sie
sind extrem kommunikativ und gesellig, haben Interesse an
Lifestyleprodukten aller Art und sind sehr aufgeschlossen für Neues.
Die Gletscherprise-Tour 2011 ist die zweite
Studentenpromotion-Kampagne, die Pöschl umsetzt. Bereits 2010 fanden
Studenten- und WG-Partys in zehn deutschen Universitätsstädten statt.
Die Quote der Probierkontakte lag überdurchschnittlich hoch - ein
Ergebnis, das die Zielsetzung und Erwartungen an die Aktion bei
Weitem übertraf. Auf privaten WG-Partys lag die Probierfreudigkeit
der Gäste sogar noch höher.
Die überraschend hohe Probierquote und die positive Resonanz auf
Produkt und Marke bestätigen Pöschl darin, dass Schnupftabak
Potenzial zum modernen Lifestyle-Genussmittel hat. Unterstützt wird
diese Prognose durch das Gesundheitsbewusstsein von Konsumenten, die
Gesetzesregelungen zum Thema öffentliches Rauchen und das besondere
vielfältige Genusserlebnis von Schnupftabak durch verschiedene
Geschmacksrichtungen. Die Zeit ist reif für eine neue Generation S.
(1) vgl. WHO IARC Working Group on the Evaluation of Carcinogenic
Risks to Humans (2007): Smokeless Tobacco and Some Tobacco-specific
N-Nitrosamines, IARC mono-graphs on the evaluation of carcinogenic
risks to humans, Vol. 89, Lyon 2007, S. 366
Gletscherprise wird in folgenden Verpackungseinheiten angeboten:
10g Original Box
15g Nachfüllbox
25g Nachfülltütchen (spart 90 Prozent Verpackung)
Zum Unternehmen
Die Pöschl Tabak GmbH & Co. KG mit Sitz in Geisenhausen bei
Landshut/Bayern ist der Weltmarktführer im Bereich Schnupftabak. Das
Familienunternehmen wurde im Jahr 1902 gegründet und produziert heute
über 20 Sorten Schnupftabake, die in über 60 Ländern weltweit
erhältlich sind. Ein strenges Qualitätsmanagement, die strikte
Einhaltung gesetzlicher Richtlinien, eine hochmoderne Produktion,
feinste Zutaten sowie 108 Jahre Erfahrung in der Kreation von
Tabakkompositionen sind die Grundlagen für die erstklassigen
rauchfreien Genussprodukte. Pöschl Schnupftabake halten einen
Marktanteil von 95 Prozent in Deutschland. Das Traditionsprodukt
Gletscherprise führt dabei mit 50 Prozent im heimischen Markt und
zudem weltweit die Absatzliste der Schnupftabake an. Dr. Ernst Pöschl
und Patrick Engels führen das Unternehmen heute in dritter und
vierter Generation.
Pöschl Schnupftabake sind in Tabakwarenfachgeschäften, an
Tankstellen, am Kiosk und im Lebensmittelhandel erhältlich.
Mehr Informationen unter www.poeschl-tobacco.com .
Pressekontakt:
Pöschl Tabak GmbH & Co. KG - Öffentlichkeitsarbeit Detlef Hoffmann -
Dieselstraße 1 - 84144 Geisenhausen - Telefon: 08743 / 971 - 0 -
Fax: 08743 / 971 - 110 - e-mail: presse@poeschl-tobacco.com -
Internet: http://www.poeschl-tobacco.com
sowie
Khatami PR Eine Unit der Khatami Marketing Services GmbH
Nadine Schumann
50968 Köln, Schönhauserstr. 58
Tel.: (0221) 34 90 4-46
E-Mail: n.schumann@khatami-pr.de
Homepage: www.khatami-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416348
Anzahl Zeichen: 5067
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Geisenhausen
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trendthema rauchfreier Tabakgenuss: Gletscherprise sucht die neue Generation S / Traditionsprodukt begibt sich auf den Weg zum Lifestyle-Kult"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pöschl Tabak GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).