Heizungsbauerhandwerk bereit für Energiewende

Heizungsbauerhandwerk bereit für Energiewende

ID: 416577
(ots) - Wichtiger Impuls für den Wärmemarkt -
Auflösung des Modernisierungsstaus im Heizungskeller durch
steuerliche Abschreibung

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) sieht im
Koalitionsbeschluss zur Einleitung einer nationalen Energiewende
einen wirkungsvollen Impuls für die Erneuerung von Heizungsanlagen.
"Grundsätzlich begrüßen wir die Entscheidung, den Atomausstieg mit
Fördermaßnahmen zur Gebäudemodernisierung zu verbinden. Die
Steigerung von Energieeffizienz im Strom- und Wärmemarkt ist
gleichermaßen zielführend", urteilt Elmar Esser, der
Hauptgeschäftsführer des ZVSHK. Entscheidend sei, dass die von der
schwarz-gelben Koalition für den Gebäudesektor angekündigten
steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten Gesetz würden. "Der
energetisch veraltete Heizungsbestand verlangt geradezu nach
Sofortmaßnahmen zur Energieeinsparung", sagt Elmar Esser. "Die
Anhebung der KfW-Fördermittel auf den Stand des letzten Jahres reicht
nach unseren Erfahrungen hierfür aber nicht aus." Der
Modernisierungsstau in deutschen Heizungskellern lasse sich nur durch
die Möglichkeit der steuerlichen Abschreibung auflösen. Nach neuen
Berechnungen des ZVSHK könnte dadurch die Zahl der jährlich
erneuerten Heizungsanlagen von heute 438.000 auf 700.000 im Jahr 2021
gesteigert werden. "Wir haben uns in Berlin seit mehr als einem Jahr
mit Nachdruck für Abschreibungsmöglichkeiten für
Heizungsmodernisierungen auf Basis des § 82 a der
Einkommenssteuer-Durchführungsverordnung eingesetzt. Jetzt erwarten
wir die rasche gesetzliche Umsetzung."



Ansprechpartner für Rückfragen:
Frank Ebisch, Pressesprecher ZVSHK,
Fon: 02241 9299-114,
Mobil: 0151 24156979,
E-Mail: f.ebisch@zvshk.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Zementindustrie wieder mit Wachstum in 2011 / Günstige Konjunktur bringt Branche auf Erholungskurs Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Ronsdorf fertig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416577
Anzahl Zeichen: 1924

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sankt Augustin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizungsbauerhandwerk bereit für Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband SHK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Daniel Föst wird neuer Hauptgeschäftsführer des ZVSHK ...

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) beruft zum 8. September 2025 den Fachmann für Gebäudeenergie und Hochbau, Kommunikationsexperten und früheren Bundestagsabgeordneten Daniel Föst zum neuen Hauptgeschäftsführer. Mit ihm übernimm ...

Alle Meldungen von Zentralverband SHK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z