Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Ronsdorf fertig
ID: 416636
übergibt heute termingerecht die neue Justizvollzugsanstalt für junge
männliche Strafgefangene in Wuppertal-Ronsdorf an die Justiz. Durch
den Bau dieser JVA wird erstmalig in NRW der Jugendstrafvollzug
strikt vom Erwachsenenstrafvollzug getrennt. Dies trägt der aktuellen
Gesetzeslage Rechnung.
Der Generalunternehmer, die Arbeitsgemeinschaft Ed. Züblin AG/BAM
Deutschland AG hat Verzögerungen durch Kampfmittelfunde sowie zwei
harte Winter während der Bauzeit aufgeholt und den Gebäudekomplex auf
dem zehn Hektar großen Gelände pünktlich fertiggestellt.
Die Anstalt mit 56.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche besteht
aus zwei Haftgebäuden mit Bildungs-, Freizeit- und medizinischen
Einrichtungen, drei Werkhallen, einer Sporthalle, einer Kfz-Halle,
einem Verwaltungs- und Pfortengebäude inklusive Technik, einem
Aufnahme- und Besuchergebäude, einem Wirtschaftsgebäude, einem Haus
der Begegnung und einem Kulturzentrum. Freianlagen und Sportplatz
ergänzen den Komplex.
Um die kurze Bauzeit realisieren zu können, wurden fast
ausschließlich Betonfertigteile verarbeitet. 6000 Tonnen Stahl
wurden in 50.000 Quadratmetern Wänden und 37.000 Quadratmetern Decken
verlegt. Im Innenausbau wurden 5000 Türen, 1500 Heizkörper und 8,6
Kilometer Elektrokabel-Trassen montiert.
Besucher passieren an der Pforte die Sicherheitsschleusen und
gelangen durch einen unterirdischen Gang zum Kammer- und
Besuchsgebäude. Alle weiteren Trakte sind nicht für Besucher oder
Anwälte zugänglich. Die Haftkreuze und Werkhallen sind über einen
verglasten Verbindungsgang zu erreichen. Auf dem Gelände stehen 125
Beleuchtungsmaste aus Stahl, die mit Videokameras und Scheinwerfern
ausgerüstet sind. Insgesamt sind 260 Videokameras eingebaut. Die
fünfeinhalb Meter hohe Haftmauer ist 1070 Meter lang, die
Zaunanlagen 2150 Meter.
Von den 510 Haftplätzen sind 150 für Untersuchungsgefangene und
360 für Strafgefangene bestimmt. Es werden ca. 280 Bedienstete und
zahlreiche externe Lehrkräfte in der JVA arbeiten. Ein Teil des
Personals ist bereits jetzt in der Anstalt tätig; weitere werden in
den nächsten Wochen und Monaten folgen. Die neuen Mitarbeiter werden
zunächst mit den örtlichen Verhältnissen in der neuen Anstalt
vertraut gemacht. Ab Mitte Juli wird dann ein Probebetrieb
durchgeführt, bevor Mitte August die ersten Gefangenen in der Anstalt
eintreffen werden.
Der BLB NRW plant, auf dem Gelände weitere Landesbauten zu
errichten. Die Infrastrukturarbeiten dafür sind im Rahmen der
Gesamterschließung der JVA und der übrigen Baufelder bereits mit
ausgeführt worden und werden im Herbst 2011 fertiggestellt. Geplant
sind eine Justizvollzugsschule und eine Landesfinanzschule sowie
Polizeibauten.
JVA Ronsdorf: Bauvolumen: 125 Mio. Euro; Erdaushub: 400.000
Kubikmeter; Bruttogeschossfläche: 56.000 Quadratmeter;
Grundstücksfläche: 100.000 Quadratmeter; Grundsteinlegung: 21. August
2009; Fertigstellung: 31. Mai 2011.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Düsseldorf
Christa Bohl
Tel.: +49 211 61707-526
E-Mail: Christa.Bohl@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416636
Anzahl Zeichen: 3583
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wuppertal
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Ronsdorf fertig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).