Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Konjunktur

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Konjunktur

ID: 417105
(ots) - Ein Blick über den Atlantik zeigt den großen
Unterschied: In den USA ist die Stimmung unter den Verbrauchern
weiter zurückgegangen. Hauptgrund ist die unsichere und sich
verschlechternde Lage auf dem dortigen Arbeitsmarkt. Dagegen haben
die Deutschen viele Gründe, guter Stimmung zu sein. Die
Arbeitslosenzahl ist im Mai unter die Drei-Millionen-Grenze und auf
den niedrigsten Stand dieses Monats seit 1992 gesunken. Damals
profitierte die Industrie in starkem Maß von der Deutschen Einheit.
Dazwischen liegen die Weltfinanz- und einige andere Krisen. Die
meisten Fachleute gehen davon aus, dass Deutschland auch zum
Jahresende 2011 weniger als drei Millionen Arbeitslose zählen wird.
Wer jetzt seinen Job verliert, hat also gute Chancen, bei einem
anderen Unternehmen unterzukommen - notfalls auch bei einer
Leiharbeitsfirma. Andere sind nicht in dieser komfortablen Situation.
400 000 Langzeitarbeitslose werden ohne gezielte Förderung wohl kaum
jemals wieder einem geordneten Job nachgehen können. Ihnen sollte
jetzt das Hauptaugenmerk der Politiker und der Agentur für Arbeit
gelten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417105
Anzahl Zeichen: 1358

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Konjunktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z