ÖKO-TEST Riester-Renten

ÖKO-TEST Riester-Renten

ID: 417156

ÖKO-TEST Riester-Renten



(pressrelations) -
Kosten fressen Zulagen auf

Die Kosten von Riester-Renten sind teilweise fast so hoch, wie die Zulagen, die der Staat in über 30 Jahren spendiert. Das zeigt erstmals eine Untersuchung in der aktuellen Juni-Ausgabe des ÖKO-TEST-Magazins. Zudem brachte der Test einen sozialpolitischen Skandal ans Licht: Ausgerechnet Geringverdiener und durchschnittlich verdienende Familien mit Kindern, für die die staatliche geförderte Zusatzrente besonders wichtig ist, werden von der Allianz bei der Verteilung von Überschüssen benachteiligt.

Insgesamt hat das Frankfurter Verbrauchermagazin 144 Angebote von 30 Versicherungen für klassische und fondsgebundene Riester-Renten analysiert. Dabei zeigte sich nicht nur, dass die Renditen in vielen Fällen indiskutabel gering sind. Ein wichtiger Grund dafür sind die teilweise enormen Kosten, die von den Anbietern geschickt verschleiert werden. So weist keiner der getesteten Anbieter die gesamten Kosten in einer Summe aus. In vielen Fällen wird auch noch "vergessen" im Produktinformationsblatt anzugeben, wie viel die Anbieter von den staatlichen Zulagen kassieren: Es sind bis zu 16,5 Prozent. Andere Versicherer weisen monatliche Kosten von vier oder fünf Euro aus, die sich über die Vertragslaufzeit auf mehr als 5.000 Euro addieren.

Mehr als die Hälfte der Angebote erfüllen grundlegende vorvertragliche Informationspflichten nicht. 19 der 30 untersuchten Versicherer weisen zum Beispiel das zu Rentenbeginn angesparte Garantiekapital im Angebot überhaupt nicht oder zu niedrig aus. Dadurch werden Verbraucher nicht nur in die Irre geführt, sondern zugleich ein Angebotsvergleich systematisch behindert. ÖKO-TEST rät Verbrauchern, nur Verträge abzuschließen, bei denen der Versicherer die gesamten Kosten und das bis Rentenbeginn angesparte Garantiekapital korrekt und komplett angibt. Daher ÖKO-TEST dafür ein Formblatt entwickelt, das unter www.oekotest.deabgerufen werden kann.



Das ÖKO-TEST-Magazin Juni 2011 gibt es seit dem 27. Mai 2011 im Zeitschriftenhandel. Das Heft kostet 3,80 Euro.


ÖKO-TEST Verlag GmbH
Niederlassung Augsburg / Presse
Kobelweg 68a
86156 Augsburg

Tel. 0821 / 450 356 -32
Fax 0821 / 450 356 -78

E-Mail: presse@oekotest.de

Geschäftsführer
Jürgen Stellpflug
Patrick Junker

Eingetragene Gesellschaft
ÖKO-TEST Verlag GmbH
Amtsgericht Frankfurt
HRB 25133

Umsatzsteuer-ID-Nummer
UID DE114233308Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–KO-TEST-Magazin Juni 2011 Verantwortung für Kosovo
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417156
Anzahl Zeichen: 2797

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖKO-TEST Riester-Renten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖKO-TEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖKO-TEST Spielbälle für Kinder ...

Textilbälle sind deutlich besser als ihre Pendants aus Kunststoff. Zu diesem Ergebnis kommt das ÖKO-TEST-Magazin in einem aktuellen Test. Das Labor fand in den Plastikspielbällen unter anderem erhebliche Mengen an Phthalaten, polyzyklische aroma ...

ÖKO-TEST vegane Kosmetik ...

Tierisch ernst Nicht verkehrsfähig: In einem Nagellack fand ÖKO-TEST freies Phenol, eine in Kosmetik verbotene Substanz. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Vegane Kosmetik bedeutet nicht gleich qualitativ ho ...

ÖKO-TEST Kinderfrüchtetee ...

Chemie im Durstlöscher ÖKO-TEST kritisiert, dass einige Tees zu viel Zucker enthalten. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Zugesetzte Aromastoffe, Rückstände von Pestiziden, Vitaminzusätze und Zucker - das ...

Alle Meldungen von ÖKO-TEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z