Biogasanlagen als wichtiger Beitrag zur Energiewende

Biogasanlagen als wichtiger Beitrag zur Energiewende

ID: 417175

Biogasanlagen als wichtiger Beitrag zur Energiewende



(pressrelations) -
Umweltministerkonferenz in Wernigerode berät über Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Die geplante Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hat auf der Fachministerkonferenz der Umweltminister des Bundes und der Länder in Wernigerode (Sachsen-Anhalt) heute eine wichtige Rolle gespielt. "Wir sind uns einig, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigt werden muss. Die Landwirtschaft kann dazu einen entscheidenden Beitrag leisten. Das EEG als erfolgreiches Instrument zur Förderung der Entwicklung und des Ausbaus der erneuerbaren Energien sollte deshalb grundsätzlich fortgeführt werden", sagte Thüringens Umweltstaatssekretär Roland Richwien heute in Wernigerode.

"Mit dem vorliegenden Entwurf des neugefassten EEG wird der Beitrag der Landwirtschaft zum Ausbau der Erneuerbaren allerdings erschwert. Die geplante Grundvergütung für güllebasierte, regional standortangepasste kleine Biogasanlagen ist nicht ausreichend, um die Anlagen wirtschaftlich betreiben zu können. Unter diesen Voraussetzungen werden sich Landwirte künftig kaum noch für eine solche Investition entscheiden", so Richwien weiter.

Gerade diesen Anlagen kommt bei einer dezentralen Energieversorgung aber eine große Bedeutung zu. "Die güllebasierten Biogasanlagen haben viele Vorteile, wie etwa die umweltschonende Gülleverwertung und kurze Transportwege der eingesetzten Substrate. Dazu zählt auch, dass solche Anlagen zur Stabilität der Grundlast beitragen. Die güllebasierte Biogasproduktion ist ausbaufähig. Allerdings sind die spezifischen Investitionskosten kleiner Anlagen auch höher. Deshalb fordern wir eine Vergütung, die einen wirtschaftlichen Betrieb dieser Anlagen ermöglicht."


Madlen Domaschke
Stellv. Pressesprecherin

Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Reden
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft,
Forsten, Umwelt und Naturschutz
Beethovenstraße 3, 99096 Erfurt
Tel. 0361/3799144 Fax 0361/3799939


madlen.domaschke@tmlfun.thueringen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RÖSLER-Interview für Einladung - Nationaler Radverkehrskongress 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2011 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417175
Anzahl Zeichen: 2302

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biogasanlagen als wichtiger Beitrag zur Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z