Einladung - Nationaler Radverkehrskongress 2011
ID: 417176
Einladung - Nationaler Radverkehrskongress 2011
''Nationaler Radverkehrskongress 2011'' in Nürnberg Vorstellung Gründungsinitiative Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen und Radverkehrshandbuch ''Radlland Bayern'' Einladung an die Presse Am 30. und 31. Mai 2011 findet in Nürnberg der 2. Nationale Radverkehrskongress statt. Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen sowie von Unternehmen und Institutionen aus Forschung und Praxis diskutieren und sammeln dort Strategien und Ideen für die zukünftige Entwicklung des Nationalen Radverkehrsplans.
Bei dem Kongress wird unter der Schirmherrschaft von Innenminister Joachim Herrmann am Dienstag, den 31. Mai 2011 um 12.25 Uhr, bei der Nürnberg Messe GmbH im Messezentrum, Eingang Mitte, Saal Brüssel
die Gründungsinitiative "Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen" vorgestellt, ein Zusammenschluss von 15 bayerischen Städten, Gemeinden und Landkreisen sowie den kommunalen Spitzenverbänden zur Förderung des Radverkehrs. Auch wird der Innenminister das Radverkehrshandbuch "Radlland Bayern" präsentieren. Das Handbuch ist eine umfassende Zusammenstellung über die Möglichkeiten der Radverkehrsförderung. Es soll den Entscheidungsträgern in den Landkreisen und Kommunen, den Planern in den Planungsbüros sowie den Vereinen, Verbänden und Initiativen, die sich für den Radverkehr engagieren, als Nachschlagewerk dienen.
Berichterstatter und Bildberichterstatter sind herzlich eingeladen.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417176
Anzahl Zeichen: 1819
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung - Nationaler Radverkehrskongress 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).