ots.Audio: "DieÖsterreicher glauben nicht an ihre Nationalmannschaft". Franz Beckenbauer

ots.Audio: "DieÖsterreicher glauben nicht an ihre Nationalmannschaft". Franz Beckenbauer zum ewig heißen Duell Österreich gegen Deutschland und zur Kritik an der Terminierung der beiden Quali-Spiele

ID: 417272
(ots) -
Im EM-Qualifikationsspiel trifft das Team von Joachim Löw am
Freitag in Wien auf den Außenseiter

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN FRANZ BECKENBAUER UND AUSSCHNITTEN AUS DER
LEGENDÄREN CORDOBA-REPORTAGE VON EDI FINGER

Anmoderation:

Wenn am Freitag die deutsche Nationalmannschaft im
EM-Qualifikationsspiel in Wien gegen Österreich antritt, dann trifft
der Tabellenerste auf den Tabellenvierten. Die Mannschaft von Joachim
Löw hat bisher keinen Punkt abgegeben, hat fünf Siege auf dem Konto
und kann sich schon vorzeitig für die Europameisterschaft nächstes
Jahr qualifizieren. Die Österreicher dagegen haben zwar aus den
ersten drei Spielen sieben Punkte geholt, doch beide Spiele in diesem
Jahr gegen Belgien und die Türkei mit 0:2 verloren. Und sie haben
damit kaum noch eine Chance 2012 dabei zu sein. Für die Deutschen
also leichtes Spiel am Freitag? Franz Beckenbauer ist da skeptisch.

1. O-Ton Franz Beckenbauer

Es ist ein Nachbarschaftskampf. Für die Österreicher geht es
praktisch um nichts mehr. Obwohl, wenn sie jetzt alle Spiele
gewinnen, hätten sie vielleicht noch eine Chance Zweiter zu werden.
Das tun sie aber nicht, denn sie müssen in Deutschland ja auch noch
spielen, Türkei auch noch. Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass
sich da irgendwas Großes ändert. Aber es sind halt
Nachbarschaftsduelle, die halt immer dann, wenn der "Kleine" gegen
den "Großen" spielt, und der Kleine hat ja dann natürlich den
Ehrgeiz, den Großen ein Bein zu stellen. Ich hoffe nicht, dass das
passiert. Aber obwohl, die Deutschen können es sich leisten, sie
haben ja eine fast makellose Bilanz, sie könnten ein paar Punkte
hergeben, um unseren Nachbarn, den Österreichern, zu helfen. (0'42)

Vor dem EM-Nachbarschaftsduell beschwören österreichische Medien
zum wiederholten Mal den Geist von Cordoba. 1978 - lang, lang ist's


her - gelang der Nationalmannschaft Österreichs bei der
Fußball-Weltmeisterschaft in Argentinien der legendäre 3:2 Sieg gegen
Deutschland:

2. O-Ton Original-Reportage Edi Finger (letzte 1'30)

Wenn es um das Thema Fußballduelle Österreich - Deutschland geht,
dann ist der Kaiser Experte. Denn Franz Beckenbauer lebt seit vielen
Jahren in Österreich. Erst in Kitzbühel, jetzt in Salzburg. Und er
bekommt, wenn er morgens zum Bäcker geht oder mal abends am
Stammtisch sitzt, natürlich mit, was der Österreicher so von seiner
Nationalmannschaft hält:

3. O-Ton Franz Beckenbauer

Die Österreicher haben da so was - ich würd nicht sagen Negatves -
aber sie trauen ihrer Mannschaft nicht über den Weg, denn es hat
schon oft so Situationen gegeben, wo man gesagt hat, jetzt sind wir
dran, jetzt sind wir dran, und genau in dem Moment haben sie dann die
Spiele vergeigt. Es war ja auch bei der letzten Runde so, das Spiel
gegen Belgien hätte gewonnen werden müssen, um noch dran zu bleiben,
das haben sie zu Hause verloren. Damit stehen die Chancen nicht gut,
aber sie werden nicht aufgeben. (0'30)

Franz Beckenbauer kennt die österreichischen Ligamannschaften und
natürlich auch die österreichischen Nationalspieler. Immerhin fünf
Bundesliga-Profis stehen im Aufgebot von ÖFB-Teamchef Dietmar
Constantini. Also so schlecht, sagt Franz Beckenbauer, ist Österreich
gar nicht:

4. O-Ton Franz Beckenbauer

Die Österreicher haben eine gute Mannschaft, aber was mir so ein
bisschen fehlt ist das Zusammenspiel. Es sind sehr gute Einzelspieler
und so spielen sie auch. Es ist keine Mannschaft in dem Sinne, und
das ist halt das Geheimnis, deswegen ist es ja ein Mannschaftsspiel,
da müssen die Mechanismen innerhalb der Mannschaftsteile
funktionieren. Das funktioniert in der deutschen Mannschaft sehr gut,
bei den Österreichern nur teilweise. (0'25)

Die Österreicher wollen also ihre letzte Chance nutzen, sich doch
noch zu qualifizieren und der Mannschaft von Joachim Löw einen heißen
Fight liefern. Dagegen sind die deutschen Nationalspieler gar nicht
glücklich über die drei Länderspiele drei Wochen nach Ende der
Saison. Am Rande der Mercedes-Benz Sternfahrt zum Pokalfinale in
Berlin nahm Mercedes-Marken-Repräsentant Franz Beckenbauer auch zu
dieser Diskussion Stellung:

5. O-Ton Franz Beckenbauer

Ja, aber das ist die Situation so. Das ist bei den anderen Ländern
auch so, die mir ihrer Liga zu Ende sind. Ich glaube an diesem
Wochenende macht die italienische zu, die englische. Das ist
natürlich unglücklich, wenn man drei Wochen keinen Wettbewerb hat,
drei Wochen kein Spiel hat. Gut, ein bisschen Regeneration brauchen
die Spieler, aber drei Wochen ist zu viel. Sie kommen natürlich da
aus dem Rhythmus, aber wie gesagt, die anderen sind in der gleichen
Situation. Man sollte sich mal Gedanken machen, wie man das in der
Zukunft handhabt, denn auch teilweise die Länderspiele, diese
Doppelveranstaltungen, wo dann die Spieler wieder für 14 Tage weg
sind, da musst du wieder in den Vereinsrhythmus hinein. Das ist nicht
sehr glücklich, aber die Lösung kenne ich auch nicht. (0'48)

Abmoderation:

Franz Beckenbauer, Mercedes-Benz Marken-Repräsentant, hat am Rande
einer Mercedes-Veranstaltung letzte Woche Stellung zur Kritik an der
Terminierung der Qualifikationsspiele genommen. Und der Kaiser sagt:
Das EM-Qualifikationsspiel Österreich gegen Deutschland am
Freitagabend in Wien ist mehr als ein normales Spiel, es ist ein
klassisches Nachbarschaftsduell.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Mercedes-Benz, Claudia Merzbach, 0711 17 95379
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsjunioren Mönchengladbach auf den Spuren der Meistermarmelade Dufte Wachsfiguren - Christophe Laudamiel und Brise erwecken die Stars im Hamburger Wachsfigurenkabinett
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417272
Anzahl Zeichen: 6389

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 700 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: "DieÖsterreicher glauben nicht an ihre Nationalmannschaft". Franz Beckenbauer zum ewig heißen Duell Österreich gegen Deutschland und zur Kritik an der Terminierung der beiden Quali-Spiele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercedes-Benz mercedes_österreich-deutschland-beckenbauer.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mercedes-Benz mercedes_österreich-deutschland-beckenbauer.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z