6. AOK-Ausschreibung: Realistischer Planungshorizont würde allen helfen - vor allem den Patienten /

6. AOK-Ausschreibung: Realistischer Planungshorizont würde allen helfen - vor allem den Patienten / Pro Generika fordert realistische Planungszeiten beim Inkrafttreten von Rabattverträgen

ID: 417366
(ots) - Ab heute treten die neuen AOK-Rabattverträge aus
der 6. Ausschreibung in Kraft. Im Vorfeld wurde darüber spekuliert,
ob alle Vertragspartner zu diesem Zeitpunkt lieferfähig sind. Hierzu
erklärt Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika:

"Die Unternehmen, die Rabattverträge eingehen, wollen vom ersten
Tag an liefern. Denn jeder Tag Verzögerung bedeutet für die
Unternehmen Umsatzverlust. Zudem kommen drohende Vertragsstrafen
hinzu, da Unternehmen zum Teil ja für dieselben Wirkstoffe auch
Rabattverträge mit anderen Krankenkassen eingegangen sind."

Für einige Wirkstoffe betrug die Frist vom endgültigen Zuschlag
bis zum Inkrafttreten der Verträge bei der 6. AOK-Ausschreibung nicht
einmal vier Wochen. "Das ist für alle Marktpartner definitiv zu kurz,
um sich darauf einzustellen. Egal ob Generikaunternehmen,
pharmazeutischer Großhandel oder Apotheken: Alle brauchen einen
realistischen Planungshorizont. Die Krankenkassen haben es in der
Hand, das bei ihren künftigen Ausschreibungen zu berücksichtigen."

Pro Generika plädiert für eine Frist von mindestens sechs,
idealerweise neun Monaten zwischen Erteilung des Zuschlags und Beginn
des Vertrags. Zugute käme das längere Zeitfenster schließlich allen,
vor allem aber den Patienten. Denn zusätzliche Umstellungen ihrer
Medikation könnten dann vermieden werden.

http://www.progenerika.de/de/presse/2011-06-01.html



Pressekontakt:
Bork Bretthauer, Geschäftsführer,
Tel: (030)81616090,
E-Mail: info@progenerika.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  solarhybrid auf der Intersolar / Erfolgreich mit Solarstrom-Kraftwerken und Neuheiten im Solarthermie-Programm SOLEOS präsentiert Hochleistungsmodule der erweiterten SOLEOS-LINE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2011 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417366
Anzahl Zeichen: 1716

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6. AOK-Ausschreibung: Realistischer Planungshorizont würde allen helfen - vor allem den Patienten / Pro Generika fordert realistische Planungszeiten beim Inkrafttreten von Rabattverträgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars ...

Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director ...

Alle Meldungen von Pro Generika e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z