DGAP-News: Monument Mining Ltd.: Monument erklärt sich bereit, einen 70-%-Anteil an dem Polymetallprojekt Mengapur in Malaysia zu erwerben
ID: 417394
Monument Mining Ltd.: Monument erklärt sich bereit, einen 70-%-Anteil
an dem Polymetallprojekt Mengapur in Malaysia zu erwerben
01.06.2011 / 10:15
---------------------------------------------------------------------
Vancouver, British Columbia, Kanada. 31. Mai 2011. Monument Mining Limited
(Frankfurt: WKN A0MSJR; TSX-V: MMY) ('Monument' oder das 'Unternehmen')
gibt heute bekannt, dass das Unternehmen durch seine sich vollständig in
Unternehmensbesitz befindliche Tochtergesellschaft Monument Mengapur Sdn.
Bhd. (früher 'Orifer Asia Sdn. Bhd.'), Malaysia, eine verbindliche
Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, 'MOU') mit Malaco Mining
Sdn. Bhd. ('Malaco') und Malacos Tochtergesellschaft Cermat Aman Sdn. Bhd.
('CASB') zum Erwerb des Polymetallprojekts Mengapur (das 'Mengapur-Projekt'
oder das 'Projekt') im malaysischen Bundesstaat Pahang abgeschlossen hat.
Die Akquisition unterliegt einer Due Diligence (Prüfung mit gebührender
Sorgfalt), der Aktualisierung der historischen Ressourcen- und
Vorratsschätzungen, der Unterzeichnung eines endgültigen Kauf- und
Verkaufsabkommens, der Finanzierung, der Genehmigung durch den Board und
der Aufsichtsbehörden sowie anderer Konditionen. Nach Abschluss der
Akquisition würde Monument einen Vorfinanzierungsanteil von 70 % an dem
Projekt besitzen.
Das Mengapur-Projekt liegt in Zentralmalaysia im Bundesstaat Pahang und
wurde durch ein Bohrprogramm des Geological Survey of Malaysia entdeckt.
Das Mengapur-Projekt ist ca. 130 km von Monuments Selinsing-Goldmine (100 %
Monument Mining) entfernt und liegt in der Nähe von Sri Java. Zur nächsten
Hauptstraße sind es 12 km und 75 km zum malaysischen Hafen Kuantan.
Historische Wirtschaftlichkeits- und Ressourcenschätzungen für das
Mengapur-Projekt wurden durchgeführt und als eine 'endgültige
Machbarkeitsstudie' (die 'Studie') im Oktober 1990 von Normet Engineering
Pty Ltd veröffentlicht. James Askew Associates führte die
Erzvorratsschätzungen und Ressourcenschätzungen durch. Beide Unternehmen
sind in Perth, Westaustralien, ansässig.
Die Studie umfasst 10 Bände mit umfangreichen Unterlagen, die aus einem
10jährigen Kernbohrprogramm (58.000 Bohrmeter) stammen, das ca. 40 Mio. USD
kostete. Das Explorationsprogram wurde von Malaysian Mining Corporation
('MMC'), ein malaysischer Staatsbetrieb, durchgeführt. Die in der Studie
veröffentlichten Ressourcen- und Vorratsschätzungen sind historischer Art
und werden als Hinweis auf das Potenzial des Projekts betrachtet. Sie
basieren auf historischen Annahmen, die verwendet wurden, die Ressource in
einen Vorrat hochzustufen und sollten deshalb nicht laut CIM-Richtlinien
als Mineralressourcen und Mineralvorräte betrachtet werden.
Die Studie gibt die historischen Schätzungen in folgender Tabelle bei einem
Cut-Off-Gehalt von 0,34 % Kupfer-Äquivalenten (EQV Cu) an. Sie basieren auf
historischen Preis- und Ausbringungsannahmen. Es wird aber nicht angegeben,
ob die historische Vorratsschätzung die historische Ressourcenschätzung
einbezieht oder ausschließt:
Historische Schätzungen für Mengapur-Projekt, Stand Oktober 1990: Tonnen EQV Cu (%) S (%) Cu (%) Au (g/t) Ag (g/t)
(Mio.)
Sulphide
nachgewiesen 26.467 0.803 9.20 0.31 0.25 2.46
vermutet 38.324 0.691 8.23 0.24 0.19 2.68
Gesamt 64.800 0.737 8.67 0.27 0.21 2.59
Tonnen EQV Cu (%) S (%) Cu (%) Au (g/t) Ag (g/t)
(Mio.)
Oxide
erkundet 4.866 0.419 0 0.47 0.05 27.82
angezeigt 16.406 0.557 0 0.64 0.12 26.45
Sub-total 21.272 0.525 0 0.60 0.10 26.76
Sulphide
erkundet 63.438 0.661 7.622 0.25 0.18 3.30
angezeigt 130.699 0.579 7.040 0.19 0.13 3.85
Sub-total 203.137 0.605 7.222 0.21 0.15 3.68
Gesamt 224.409 0.597 6.54 0.25 0.46 8.86
Kupfer-Äquivalent % basiert auf folgenden Annahmen:
Ausbringungsraten für Cu, Au, Ag und S sind 76,6 %, 47 %, 48 % bzw. 82 %
und Rohstoffpreise in USD pro kg von 1,37 für Cu, 4.107 für Au, 65 für Ag
und 0,09 für S sowie gemeinsame Abbau- und Aufbereitungskosten von 4,45 USD
pro Tonne.
Im Abschnitt Ressourcen der Studie wird ausgeführt: 'Da dieser Bericht Teil
eines bankfähigen Dokuments ist, werden die Definitionen und Richtlinien
für Erzvorräte und Erzressourcen der United States Securities and Exchange
Commission (SEC, Wertpapieraufsichtsbehörde) benutzt.' Die Studie ist für
das Unternehmen von Bedeutung, da sie als Teil des oben erwähnten
Due-Diligence-Programms weiter geprüft und aktualisiert werden wird. Sie
ist jedoch ein historisches Dokument, das vor der Einführung der National
Instrument 43-101 ('NI 43-101') Standards angefertigt wurde und der Leser
sollte sich nicht darauf verlassen. Monument betrachtet diese historischen
Schätzungen nicht als aktuelle Mineralressourcen oder Mineralvorräte, wie
sie in NI 43-101 definiert sind. Eine qualifizierte Person hat noch nicht
hinreichend daran gearbeitet, um die historischen Schätzungen gemäßNI
43-101 als aktuelle Mineralressourcen oder Mineralvorräte zu
klassifizieren.
Die Studie schlägt den Bau einer Aufbereitungsanlage, Röstofen und
zugehöriger Infrastruktur sowie weiterer Aufbereitungsanlagen (gemeinsam
die 'Anlagen') vor. Laut Studie sollten die Anlagen eine Kapazität zur
Aufbereitung von 2.500.000 Tonnen Erz pro Jahrüber die 23jährige
Lebensdauer der Mine besitzen. Weitere Aktivitäten schließen zusätzliche
Akquisitionen ein und die Gebietsexploration könnte die Lebensdauer
verlängern, da die Ressource in alle Richtungen offen ist. Ferner könnten
die Anlagen ebenfalls Nebenprodukte produzieren wie z.B. 600.000 Tonnen
Schwefelsäure oder wie in der Studie angegeben Folgeprodukte. Das sind z.B.
Düngemittel für die Palmölbranche in Malaysia oder in den benachbarten
südostasiatischen Ländern. Etwaige aus der Studie stammende
Wirtschaftsdaten, die in diese Pressemitteilung aufgenommen wurden, dienen
nur als Hintergrundinformation. Diese Daten müssen als veraltet betrachtet
werden und es wird nicht beabsichtigt, eine etwaige Wirtschaftlichkeit
nahezulegen.
Die Gegenleistung für die Akquisition des Mengapur-Projekts wird aus einer
Barzahlung in Höhe von 50.000.000 USD und der Ausgabe eines Aktienpakets
bestehen, das einem 30-%-Anteil an Monument Mengapur Sdn. Bhd. entspricht.
Parallel zur Akquisition hat das Unternehmen eine Vollmacht mit Deutsche
Bank Global Mining Finance of London UK (die 'Bank') unterzeichnet. Dies
wird die Finanzierung dieser Akquisition und den nachfolgenden Ausbau des
Projekts und die Prüfung der Möglichkeit für weitere Börsennotierungen in
den entsprechenden Ländern unterstützen. Die Akquisition des
Mengapur-Projekts wird eine Transaktion zu Marktbedingungen sein.
In Verbindung mit der geplanten Akquisition ist das Unternehmen an Snowden
Mining Industry Consultants Pty Ltd ('Snowden') herangetreten, um eine
eingehende Prüfung und Aktualisierung der Studie durchzuführen. Snowden
wird ebenfalls als Teil des Due-Diligence-Programms innerhalb von drei
Monaten einen aktualisierten 'Summary Report' (zusammenfassender Bericht)
mit den aktuellen Metallpreisen und der gegenwärtigen Kosteninformation
anfertigen. Als Teil dieser aktualisierten Studie wird Snowden die
Ressourcen- und Vorratsstudien in dieser Studieüberprüfen. Die Bank hat
vor kurzem das Projekt als Teil ihres Due-Diligence-Verfahrens besucht und
hat zugestimmt, dass Snowden sowohl für das Unternehmen als auch für die
Bank den aktualisierten Summary Report als Teil des
Due-Diligence-Verfahrens der Bank anfertigen kann.
Nach Erwartungen wird die Akquisition die aktuelle Goldproduktion, die
Exploration und andere Aktivitäten des Unternehmens auf der malaysischen
Halbinsel ergänzen. Monument beschäftigt gegenwärtigüber 180 Angestellte
und Arbeiter auf ihrer Selinsing-Goldmine und Explorationsprojekten in
Malaysia und plant, in der Zukunft die Zahl der Mitarbeiter zur
Erleichterung des Unternehmenswachstums zu erhöhen.
President und CEO, Robert Baldock, erklärte: 'Dies ist ein Tagebauprojekt
und unsere Erfolgsgeschichte in Selinsing und unsere Landeskenntnis führt
uns zu derÜberzeugung, dass wir dieörtlichen Arbeitsverhältnisse,
Kostenstrukturen, bundesstaatlichen, staatlichen und lokalen
Regierungsauflagen und sozialen Verpflichtungen gut verstehen. Falls das
Unternehmen mit dem Projekt fortschreitet, würde dies beachtliche Vorteile
für die gesamte malaysische Gesellschaft bringen durch Zahlungen von
Abgaben (Royalties) an die Regierung und die Langzeitbeschäftigung von
möglicherweiseüber 500 Arbeitskräften nach Inbetriebnahme. Ferner würden
in beachtlichem Umfang Waren, vertragliche Dienstleistungen und andere
gemeinnützige Arbeiten erworben werden.'
'Zusammen mit der Aufrüstung der Aufbereitungsanlage auf eine Kapazität vonüber 1.000.000 Tonnen Erz pro Jahr und der gegenwärtig steigenden
Goldproduktion in der Selinsing-Goldmine, der großen und zunehmenden
Explorationsinitiative, der großen Landflächen und der sich daraus
ergebenden Produkte wird das Unternehmen maßgeblich in Malaysia vertreten
sein. Monument wird Edel- und Buntmetalle produzieren sowie das Potenzial
für den Verkauf anderer Nebenprodukte besitzen. Dies wird das Unternehmen
langfristig gegen schwankende Metallpreise absichern, während es weiterhin
seine Goldproduktion erhöht und einen robusteren, langfristig
ausgerichteten Produzenten mit Notierungen an mehreren Börsenplätzen
schafft.
Hintergrund
Das Projekt war früher im Besitz von MMC, ein malaysischer Staatsbetrieb.
MMC brachte auf dem Projekt Kernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 58.000
m nieder und gabüber einen Zeitraum von 10 Jahren ca. 40,0 Mio. USD für
ein Wirtschaftlichkeits- und Ressourcengutachten aus. Normet Engineering
Pty Ltd. Australia wurde mit diesem Gutachten beauftragt. Die wiederum
beauftragten James Askew and Associates aus Perth, Westaustralien, die
Erzvorrats- und Ressourcenschätzung durchzuführen. Die Ergebnisse wurden im
Oktober 1990 in der endgültigen Machbarkeitsstudie (die 'Studie')
veröffentlicht. Die Studie war umfangreich, einschließlich Abschnitteüber
Investitions- und Betriebskostenschätzungen, Marketing, Realisierbarkeit,
Wirtschaftlichkeit und andere wichtige Aspekte eines bankfähigen Dokuments.
In und um das Jahr 1992 herum entschied sich der malaysische Staatsbetrieb
dazu, die Bergbaubranche zu verlassen und ein diversifiziertes
Konstruktionsunternehmen in den BereichenÖl und Gas sowie allgemeine
Beratungen und Contracting zu werden. Das Projekt wurde danach von Malaco
durch ihre Tochtergesellschaft CASAB erworben, der gegenwärtige Verkäufer
an Monuments malaysische Tochtergesellschaft.
Monuments CFO und VP, Unternehmensfinanzierung, Cathy Zhai, sagte:
'Monument führte den größten Teil des vergangenen Jahresüber Gespräche und
studierte diese Möglichkeit. Das Unternehmen hat ebenfalls seine
Verwaltungskapazität erhöht, um den internen Anforderungen und den
Marktanforderungen eines an mehreren Börsenplätzen notierten Unternehmens
gerecht zu werden. Gleichzeitig hat das Unternehmen seine fachspezifischen
Fähigkeiten sowohl intern als auch hinsichtlich externer
Beratungsvereinbarungen verstärkt, um dieses große Projekt durchzuführen.'
Michael Andrew, Geol, MAusIMM, von Snowden ist die qualifizierte Person,
die im Auftrag des Unternehmens die in dieser Pressemitteilung
zusammengefasste technische Information geprüft hat.Über Monument Mining Limited
Die kanadische Gesellschaft Monument Mining Limited besitzt zwei
Hauptliegenschaften, die sich vollständig im Unternehmensbesitz befinden -
das Selinsing-Goldminenprojekt ('Selinsing') und das
Damar-Buffalo-Reef-Explorationsprojekt ('Buffalo Reef'). Sie liegen im
zentralen Goldgürtel des malaysischen Bundesstaates Pahang. Ferner hat das
Unternehmen vor kurzem die Famehub-Liegenschaften erworben, die ca. 32.000
Acres an aussichtsreichen Explorationsflächen umfassen. Diese Projekte
liegen ca. 2 Autostunden vom Mengapur-Projekt entfernt.
In Verbindung mit den umfangreichen Explorationsprogrammen auf den
Liegenschaften Selinsing, Buffalo Reef und Famehub ist für die
Selinsing-Goldmine eine Produktion von 40.000 Unzen Gold im ersten Jahr mit
voller kommerzieller Produktion geplant. Bei einer anfänglichen Lebensdauer
der Mine von 5 Jahren werden die geschätzten Abbaukosten bei
durchschnittlich 317 USD pro Unze liegen. Die Goldaufbereitungsanlage
besitzt gegenwärtig eine Kapazität von 400.000 Tonnen pro Jahr. Eine
Kapazitätserhöhung ist durch einen weiteren Vermahlungskreislauf in der
bestehenden Anlage geplant.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Nordamerika:
Monument Mining Limited
Richard Cushing, Investor Relations
Suite 910-688 West Hastings Street
Vancouver, BC V6B 1P1
Canada
Tel. +1 (604) 638 1661 ext. 102
Fax +1 (604) 639 1663
www.monumentmining.com
Europa:
AXINO AG
investor&media relations Europe
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
www.axino.de
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
01.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
127124 01.06.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 01.06.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417394
Anzahl Zeichen: 15645
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Monument Mining Ltd.: Monument erklärt sich bereit, einen 70-%-Anteil an dem Polymetallprojekt Mengapur in Malaysia zu erwerben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Monument Mining Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).