BvD-Kongress 2008 „Datenschutz – Chancen – Nutzen“
Unter diesem Titel veranstaltet der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. am 10. und 11. April 2008 im Deutschen Institut für Normung e.V. in Berlin seinen nächsten Kongress. Datenschutzexperten aus Wirtschaft, Verwaltung und Aufsichtsbehörden informieren sich über aktuelle Entwicklungen in ihren Bereichen und nutzen das Treffen zum kollegialen Austausch. Dabei werden Chancen für und durch Datenschutz aufgezeigt, die man in der alltäglichen Arbeit als Datenschutzbeauftragter verwerten kann.
Auf dem zweitägigen Kongress im kommenden Frühling werden einige praxisorientierte Aspekte modernen Datenschutzes genauer beleuchtet. Vertreter großer Verbände und internationaler Konzerne berichten über ihre aktuellen Erfahrungen. Daneben erhalten betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte konkrete praktische Hinweise, wie sie in ihrem Verantwortungsbereich die vorhandenen Chancen nutzen können, unterstützt durch Leitfäden und Software, aber auch durch eine stärkere Zusammenarbeit in Arbeitskreisen und Verbänden.
Als Berufsverband für die Datenschutzbeauftragten Deutschlands versteht sich der Veranstalter BvD als treibende Kraft für die Berufspraxis im betrieblichen und behördlichen Datenschutz. Die Qualitätssicherung angebotener Leistungen von Mitgliedern des Berufsverbandes als Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb hat dabei höchste Priorität.
Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Kongress beträgt bis zum 29.02.2008 450 EUR, danach 550 EUR. BvD-Mitglieder und Studenten erhalten umfangreiche Vergünstigungen.
Aktuelle Informationen sind durch die BvD-Geschäftsstelle in Berlin, Telefon 030/ 21964397 sowie auf der Internetseite http://www.bvd-kongress.de erhältlich.
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. mit ca. 400 Mitgliedern hat seinen Sitz in Berlin.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V.
Budapester Straße 31
10787 Berlin
Internet: http://www.bvdnet.de
E-Mail: kongress2008@bvdnet.de
Telefon: + 49 (0)30 21964397
Telefax : + 49 (0)30 21964392Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V.
Budapester Straße 31
10787 Berlin
Internet: http://www.bvdnet.de
E-Mail: kongress2008(at)bvdnet.de
Telefon: + 49 (0)30 21964397
Telefax : + 49 (0)30 21964392
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V.
Budapester Straße 31
10787 Berlin
Internet: http://www.bvdnet.de
E-Mail: kongress2008(at)bvdnet.de
Telefon: + 49 (0)30 21964397
Telefax : + 49 (0)30 21964392
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V.
Budapester Straße 31
10787 Berlin
Internet: http://www.bvdnet.de
E-Mail: kongress2008(at)bvdnet.de
Telefon: + 49 (0)30 21964397
Telefax : + 49 (0)30 21964392
Datum: 27.01.2008 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41771
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Schröder
Stadt:
Berlin
Telefon: + 49 (0)30 21964397
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 936 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BvD-Kongress 2008 „Datenschutz – Chancen – Nutzen“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).